Detailansicht-Archiv

    Detailansicht-Archiv

      Detailansicht-Archiv

      Infos vom OV Abend am 17.5.2024

      Protokoll Mitschrift OV Abend G11 vom 17.05.2024 19h.

      22 Teilnehmer waren vor Ort in den Clubräumen und 12 Teilnehmer Online dabei.

       

      Besprochen oder berichtet wurde über die nachfolgenden Punkte bzw. Projekte.

      Jugendgruppe: Infos von Ralf DL8RD

      • Keine Besonderheiten. Basteleien gehen gut voran an den Fahrzeugen. Es geht nach der technischen Umsetzung nun an die Programmierungen.

      Antennenanlage, Funkstation und Relaisfunkstellen: Infos von Wolfgang DL4KX

      • Digipeater: Fehlersuche war erfolgreich. Es stellte sich raus das im hinteren Bereich vom Shack etwas verstellt wurde. Bitte die Einstellungen vor Ort nicht verstellen. Digipeater damit wieder vollumfänglich nutzbar.

      • Die neuen Mitglieder des G11 sowie die neu Lizenzierten OM`s werden gebeten sich vor der Benutzung der Antennenanlge im OV eine Einweisung abzuholen. Das gilt auch für das Fahren des Antennenmastes. Hier ist die Fehlerrate bei Nutzung einfach zu groß.

      • In der Vergangenheit sind Handfunkgeräte verstellt und verändert aufgefunden worden. Ein Resett oder das zurück setzen in den Ursprungszustand gestaltete sich sehr schwierig, da man nicht wusste, was genau umgestellt wurde. Es wird gebeten, vor dem zurücklegen der Geräte diese immer wieder in den vorherigen Zustand zu versetzen.

      • Es wird in der nächsten Zeit ein FT891? Im OV zu Verfügung stehen, ebenfalls auch für den Notfunk. Weitere Einzelheiten folgen noch.

      • Aktuell sind einige Garagenschlüssel im Umlauf. Es wird gebeten diese wieder in den Schlüsselkasten im OV abzugeben.

      • Es wird in der nächsten Zeit noch eine Umfrage von Wolfgang DL4KX geben zur Nutzung einer Relaisfunkstelle (welche weiß ich nicht mehr genau).

      Workshops/Seminare/Vorträge 2023 im OV G11 Leverkusen

      • Es ist ein EMV Workshop in Planung, noch keine Termine bekannt. Roland DC2LW

      • Information von Ben DO1BEN in der Küche vom OV G11 stehe eine rote Kiste zu Verfügung. Hier wäre ein komplettes Funkequipment enthalten. Darf sich gerne gegen Leihschein ausgeliehen werden.

      CW Kurse: Information von Georg DL3YAT

      • Ab Herbst wird ein CW Advance Kurs angeboten. Wer soweit zeichenfest ist, aber sein Tempo verbessern / erhöhen möchte, ist herzlich eingeladen.

      Notfunkgruppe G11: Bericht von Achim DG3KBF

      • Es gab eine Notfunkübung am 27.04.24, wo auch freie Funkgruppen mit aufgerufen worden sind, teilzunehmen. Es gab aus dem Bereich PMR und CB, Funker welcher erfolgreich an der Übung teilgenommen haben. Aktuell ist ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl der Funker egal ob freie Nutzung und Lizenz zu verspüren.

      • Eine größere Notfunkübung läuft aktuell über Pfingsten vom 17.05.-20.05.

      • Am 30.05. startet der 1.Oldtimertag in Leverkusen Schlebusch. Am Acardenplatz wird der Funkbus des G11 Teilnehmen. Gleichzeitig wird für den Amateurfunk geworben. Von 11-17h ist der Bus QRV

      • Am 15.05. Gab es ein größeres Feuer im Umspannwerk in Engelskirchen. Das hatte zufolge das sämtliche Notrufnummern 112 / 110 ausgefallen sind. Die Notfunk Gruppe des Oberbergischer Kreis wurde aktiviert und war QUrsache war ein Kurzschluss außerhalb der Anlage in der Zuleitung.Eigentlich hätten mehrere Schutzmaßnahmen greifen müssen, um ein Rückschlagen und Feuer Ausbruch in der KV Station zu unterbinden. Der Fall wird weiter untersucht.

      • Aktueller Status WHG von Wolfgang DL4KX. Wolfgang berichtet über Maßnahmen der Nutzung der Räume im WHG während der Sommerferien.

      Verschiedenes und Ankündigungen:

      • Das Gelände des THWs ist während der EM2024 für Fahrzeuge gesperrt. Das THW ist in ständiger Ausrückbereitschaft. Der OV darf benutzt werden. Es wird gebeten beim Rewe zu parken oder mit dem Fahrrad zu kommen! Diese Regel tritt ab dem 25.05.2024 in Kraft!

      • 25.05-26.05.24 Kinder und Familienfest in Langenfeld. Wer macht mit? Aufbauhilfe wird ab 11h erbeten sowie Abbauhilfe am 26.05.2024. Generell wird sich über Präsenz und Unterstützung vor Ort gefreut. Es wird ein Kinderbasteln geben.

      Patches und T-Shirts für den OV

      • Merle berichtet über die Möglichkeit einzelne Patches oder Bestickungen zum Thema Amateuerfunk, Igel e.V. bei Ihr bestellen zu können. Eine Auswahl und Anschauungsobjekte werden angefertigt und zum nächsten OV mitgebracht.

      • Neue DMR Talk-Group im OV. Das Interesse an DMR ist recht groß im G11, aber um keine weitere einzelne Gruppe mit mäßiger Teilnahme zu eröffnen, hat man sich entschlossen, gemeinsam die Talkgruppe 26245 Rheinland-Süd zu beleben. Alle G11 DMR Talk-Group Nutzer, werden gebeten, diese Gruppe mit Leben zu füllen.

      • Der Bracknell Radio Club aus England, hat um eine Partnerschaft bzw QSO beim Kump Fieldcamp angefragt. Vertreten durch Colin Ashley M0XCA. Bracknell ist eine Partnerstadt von Leverkusen. Was auch für die Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden kann. Es wird geprüft, inwiefern der Geschichtsverein Opladen auch involviert werden kann. Da am 07.09 Vertreter der Stadt Bracknell zu besuch sind in der Villa Römer hier in Leverkusen.

      Danke Merle für deine Ausführliche Mitschrift.

      vy73 bis zum nächsten OV Abend.
       

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X