Detailansicht-Archiv

    Detailansicht-Archiv

      Detailansicht-Archiv

      (02.09.2004/am) Peter Roselieb, DL9KBM, vom Stab Politikkontakte und Ulfried Ueberschar, DJ6AN, vom DARC EMV-Referat trugen am 26. August dem in der...

      Read more

      (02.09.200/am) Das Amateurfunksystem an Bord der Internationalen Raumstation ISS ist derzeit als Crossband-Repeater geschaltet. FM-Signale auf der...

      Read more

      (02.09.2004/am) Bei der Funkwetterbake DKØWCY kam es nach einem Gewitter am 24. August zu Schäden, dabei sind nach über 20 Jahren Betrieb der...

      Read more

      (26.08.2004/js) Etwa 100 Teilnehmer kamen zur Deutschen Meisterschaft im Amateur-funkpeilen, die am zweiten Augustwochenende im saarländischen Kirkel...

      Read more

      (26.08.2004/js) Funkamateure begleiten eine Allrad-Expedition durch Asien. Der Transasiatische Marathon führt seit dem 18. August von Novosibirsk...

      Read more

      (23.08.2004/hv) In der aktuellen Computer Bild (18/2004) wird in einem Bericht über Stromleitungsnetzwerke festgestellt, dass diese den Amateur- und...

      Read more

      (20.08.2004/sh) Vom 11. bis 13. August waren in den Nächten über Deutschland mehr als 60 Sternschnuppen pro Stunde zu sehen. Die Meteoriten gehörten...

      Read more

      (20.08.2004/sh) Das PC-Logbuch Logger32 vom Programmautor K4CY ist in der Version 1.5.0 Beta 6 erschienen. Für den Amateurfunkalltag bietet es unter...

      Read more

      (20.08.2004/sh) Auf der Webseite des Bavarian Contest Clubs findet sich eine Anleitung zum Empfang von DX-Clustermeldungen über das Internet mittels...

      Read more

      (20.08.2004/sh) Eine Online-Umfrage auf der Webseite des amerikanischen Amateurfunkverbandes ARRL bestätigt, dass Messgeräte zum täglichen Einsatz im...

      Read more
      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X