Nr. 27/2025 vom 4. Juli 2025
Übersicht
- D14 trifft sich
D14 trifft sich
Der OV Lichtenrade, D14, trifft sich am Freitag, den 11. Juli 2025 zu seinem regulären, monatlichen OV-Abend. Themen werden u. a. die bevorstehende Neuwahl des QSL – Managers und Kassenwarts sein. Auch wollen wir die zur Reaktivierung der Clubstation notwendigen Schritte einleiten und diskutieren.
Gäste sind Herzlich Willkommen!
Wir treffen uns in der ehemaligen Malteser Grundschule, jetzt Marienfelder Grundschule 2. Teil, im Tirschenreuther Ring 68 in 12277 Berlin um 19:00 Uhr. Vor der Schule gibt es Parkplätze in geringem Maße. Anfahrt mit dem ÖPNV Bus X11, 112. Haltestelle Tirschenreuther Ring in Höhe Tankstelle.
Wir sehen uns!
Martin, DL7ARY, OVV D14
JEDE WOCHE NOTFUNKRUNDE SONNTAGS 19:15 UHR AUF DBØSP 145,600/439.425 MHz!
Eine Liste der OV-Lokale und der regulären Termine finden Sie im Internet auf der Distriktsseite unter Termine und im Distriktskalender!
Aktuelle Meldungen für den Rundspruch bitte wie gewohnt an die bekannte Adresse rundspruch-bb[ät]darc.de
Das waren die Meldungen für die Distrikte Berlin und Brandenburg. Meldungen für den Rundspruch bitte an die Redaktion unter der eMail-Adresse rundspruch-bb[ät]darc.de. Redaktionsschluss ist donnerstags um 20:00 Uhr. Das Rundspruch-Archiv findet man unter www.dl0bn.de.
73 vom Rundspruch-Redakteur Martin, DL7ARY
Samstag 18:00 Uhr*
Band | Frequenz | Relais | Bemerkungen |
2m | 145,600 MHz | DB0SP | |
70cm | 439,425 MHz | DB0SP | |
70cm | 439,275 MHz | DB0BLO | |
70 cm | 439,4625 MHz | DB0DF | D-Star |
70 cm | 439,100 MHz | DB0ZEH | zur Zeit außer Betrieb |
70 cm | 439,325 MHz | DB0LY | |
23 cm | 1298,700 MHz | DB0BLN |
Sonntag 10:00 Uhr*
Band | Frequenz | Relais | Bermerkungen |
2m | 145,600 MHz | DB0SP | |
70 cm | 439,425 MHz | DB0SP | |
70 cm | 439,275 MHz | DB0BLO | |
70 cm | 439,4625 MHz | DB0DF | D-Star |
70 cm | 439,100 MHz | DB0ZEH | zur Zeit außer Betrieb |
70 cm | 439,325 MHz | DB0LY | |
70 cm | 439,000 MHz | DB0FOD | |
23 cm | 1298,700 MHz | DB0BLN |
* Die Angabe bezieht sich auf die gesetztliche Zeit, also MEZ bzw. MESZ