Nr. 47/2023 vom 24. November 2023
Übersicht
- DMR Treffen
- Z20 trifft sich
- Santa Claus Post Office 2023
- Brandenburg-Berlin Contest
- Aktivität zwischen den Jahren
DMR Treffen
Es mal wieder soweit liebe Funkfreunde des digitalen Funk DMR.
Am 1.Dezember 2023 Freitag ist DMR-Meeting bei OV D-20
Meeting leitet DD6ZH Sascha
Für Updates, Firmware usw. ist der Steffen DO7FIR zuständig.
Bitte Geräte mitbringen.
Adresse: 13051 Berlin, Am Berl 15.
Beginn 18.00 Uhr
Ende 22.00 Uhr
Einige Parkplätze sind vor Ort.
Öffentliche Verkehrsmittel: S-Bahn 75 Wartenberg, Tram: M4+M5
Von dort ca. 5 min Fußweg. Eingang hinter dem Haus die Wendeltreppe 2.Obergeschoß
Bitte vorzeitig anmelden, weil die Anzahl der Plätze bei 25 Personen begrenzt ist.
Anmelden bitte bei DC7OU Hans
0177 4561302
030 45082682
oder
dc7ou[ät]darc.de
dc7ou[ät 9online.de
Ein kleiner Imbiss so wie Getränke ist für einen kleinen Taler vorhanden!
73 Hans dc7ou
Z20 trifft sich
Der VFDB Ortsverband Berlin Z20 trifft sich am kommenden Montag, den 27. November 2023 um 18:00 Uhr in der Telekom Niederlassung in 13509 Berlin, Holzhauser Str. 4-8 im Raum EK2.
Bitte beim Pförtner anmelden.
vy 73, Dieter, DL7HD.
Santa Claus Post Office 2023
Am 16.11.2023 zieht der Weihnachtsmann wieder in die Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort ein. Die Weihnachtspostfiliale in Himmelpfort ist die größte der deutschlandweit sieben Weihnachtspostfilialen. Hier erreichen den Weihnachtsmann jährlich ca. 300 000 Wunschzettel von Kindern aus aller Welt.
Auch 2023 aktiviert der OV Y01 wieder einen Sonder-DOK.
Die Klubstationen DLØAGU und DM3A sind in der Zeit vom 14.11.2023 bis zum 24.12.2023 mit dem Sonder-DOK „23SCPO” auf den Bändern QRV.
„23SCPO” steht für „Santa Claus Post Office 2023”.
Die OM’s freuen sich über viele QSO’s auf den Kurzwellenbändern sowie 2m, 70cm und QO100.
vy 73 de Bernd, DL1RNT
Brandenburg-Berlin Contest
Am Sonntag, 3. Dezember 2023, findet in der Zeit von 07:00 bis 15:00 Uhr UTC wieder der alljährliche Brandenburg-Berlin-Contest statt,
von 07:00 bis 11:00 Uhr UTC auf Kurzwelle und von 13:00 bis 15:00 Uhr UTC auf UKW.
Einmal wieder Gelegenheit, auf den Bändern 80 und 40 m sowie 2 m und 70 cm die Contestausrüstung zu aktivieren, alte Bekannte zu treffen und den eigenen DOK in die Luft zu bringen. Alle Funkamateure sind dazu recht herzlich eingeladen. Die Ausschreibung findet ihr auf den Seiten des Funksportreferates des Distriktes Brandenburg.
Neu in diesem Jahr: Das AJW-Referat Y hat einen Pokal für den jüngsten Contest-Teilnehmer ausgelobt. Die Bedingungen findet ihr ebenfalls in der Ausschreibung.
73 und viel Spaß wünscht das Referat Funksport Y
Aktivität zwischen den Jahren
Liebe Funkfreunde, hier ist ein Aufruf zur Aktivität zwischen Weihnachten und Silvester 2023! Die Aktivität im 2 m SSB-und CW-Bereich ist schon lange eingeschlafen. Ebenso zwischen Weihnachten und Silvester, wenn zum Jahresabschluß die Gemeinde noch einmal zusammenkommt. Das funktionierte zweimal einigermaßen, jedoch war für diese Aktion nur eine Frequenz vorgesehen, nämlich 144,270 MHz. Nach meiner heutigen Erkenntnis frage ich mich aber, warum nur diese eine QRG?
Deshalb schlage ich vor. In diesem End-Zyklus zwischen Weihnachten und Silvester, also vom 25. bis 31. Dezember - das ganze 2 m Band im SSB- und CW-Bereich zu nutzen. Ganz locker und ohne Moderator. Einfach nur CQ 144 rufen. Auch ohne Endausschreibung oder Einreichung. Es geht lediglich um die Bandbelebung. Und vielleicht etwas mehr als nur "59".
Als kleinen Anreiz habe ich unter meinem Call DL7FU bei qrz.com ein Privat Award zum Download bereit gestellt. Dieses dient lediglich zum selbsteintragen des eigenen Rufzeichen und die Anzahl der QSOs, die in dem angegebenen Zeitraum durchgeführt wurden. Unter dem Motto "Ich war dabei".
vy 73 und awdh von Alex DL7FU - D14
JEDE WOCHE NOTFUNKRUNDE SONNTAGS 19:15 UHR AUF DBØSP 145,600/439.425 MHz
Eine Liste der OV-Lokale und der regulären Termine finden Sie im Internet auf der Distriktsseite unter Termine und im Distriktskalender!
Aktuelle Meldungen für den Rundspruch bitte wie gewohnt an die bekannte Adresse rundspruch-bb[ät]d
Das waren die Meldungen für die Distrikte Berlin und Brandenburg. Meldungen für den Rundspruch bitte an die Redaktion unter der eMail-Adresse rundspruch-bb[ät]darc.de. Redaktionsschluss ist donnerstags um 20:00 Uhr. Das Rundspruch-Archiv findet man unter www.dl0bn.de.
73 vom Rundspruch-Redakteur Martin, DL7ARY
Samstag 18:00 Uhr*
Band | Frequenz | Relais | Bemerkungen |
2m | 145,600 MHz | DB0SP | |
70cm | 439,425 MHz | DB0SP | |
70cm | 439,275 MHz | DB0BLO | |
70 cm | 439,4625 MHz | DB0DF | D-Star |
70 cm | 439,100 MHz | DB0ZEH | zur Zeit außer Betrieb |
70 cm | 439,325 MHz | DB0LY | |
23 cm | 1298,700 MHz | DB0BLN |
Sonntag 10:00 Uhr*
Band | Frequenz | Relais | Bermerkungen |
2m | 145,600 MHz | DB0SP | |
70 cm | 439,425 MHz | DB0SP | |
70 cm | 439,275 MHz | DB0BLO | |
70 cm | 439,4625 MHz | DB0DF | D-Star |
70 cm | 439,100 MHz | DB0ZEH | zur Zeit außer Betrieb |
70 cm | 439,325 MHz | DB0LY | |
70 cm | 439,000 MHz | DB0FOD | |
23 cm | 1298,700 MHz | DB0BLN |
* Die Angabe bezieht sich auf die gesetztliche Zeit, also MEZ bzw. MESZ