Ortsverband Gladbeck (L03)

    Ortsverband Gladbeck (L03)

       

      Die kreisangehörige Stadt Gladbeck (Kreis Recklinghausen) liegt im nördlichen Ruhrgebiet im Nordwesten des Landes Nordrhein-Westfalen und hat rund 76.000 Einwohner. Der OV Gladbeck, DOK L03, gehört zum Distrikt Ruhrgebiet und wurde im November 1967 gegründet. (ausführliche Informationen dazu in der Chronik)

       

       

      Wie kommt man eigentlich zum Hobby Amateurfunk?

      Oft wird diese Frage uns Funkamateuren gestellt. Eine der Antworten auf diese Frage sehen Sie hier im Video.

       

       

      Du möchtest Funkamateur werden ?

      Dann findest du hier die richtigen Informationen. Funkamateure duzen sich. Daher sprechen wir dich hier auch mit dem Du an.

       

       

      Wenn du Mitglied werden möchtest, dann findest du hier die Informationen, die du brauchst, um

      Mitglied werden

      Wir freuen uns, dich bald in unserem Ortsverband zu begrüßen.

       

       

      Du bist dir nicht sicher, ob Amateurfunk etwas für dich ist?

      Der einfachste Weg, alles rund um die Ausbildung zum Funkamateur zu erfahren, ist uns im Vereinsheim zu besuchen. Du kannst dann auch gleich einen Eindruck von den Geräten und der Unterstützung durch unseren Ortsverband bekommen.

      Schreib uns einfach eine Mail und wir nehmen Kontakt zu dir auf: L03(at)L03.de

      Einige Ortsverbände und Distrikte bieten Online-Lehrgänge an. In diesen Lehrgängen wirst du in ca. 4 Monaten auf die Lizenzprüfung vorbereitet. Wir Funkamateure dürfen unsere Geräte selbst bauen und aufgrund dieses Privilegs und der Sendeleistungen, mit denen wir senden, ist eine Lizenzprüfung bei der Bundesnetzagentur notwendig. Aber keine Angst, das hört sich schwerer an, als es ist.

      Falls du mehr über die Lehrgänge erfahren möchtest, kannst du dich hier informieren: AFU Ausbildung oder 50OHM.de

       

      Du möchtest einfach mal "reinhören"?

      Es gibt die Möglichkeit, als Kurzwellenhörer den Funkbetrieb anzuhören. Das kann jeder, der ein entsprechendes Empfangsgerät (Weltempfänger) besitzt. Damit kannst du Verbindungen aus der ganzen Welt empfangen.

      Wenn du ein erweiterter Zuhörer werden möchtest, dann kannst du geprüfter SWL (Short Wave Listener) werden. Dann kannst du unter deinem eigenen Call (deiner Funkkennung) den Empfang einer Aussendung bestätigen und bekommst dann auch eine Antwort des Funkamateurs.

      Wo kann man uns treffen?

      Wir treffen uns in den Wintermonaten Freitag um 19:00 Uhr in unserer Clubstation in der Wilhelmschule in Gladbeck. In den warmen Monaten treffen wir uns auf unserem Fielddayplatz in Gahlen jeweils ab 18:00.

      Wilhelmschule, ehemals Albert-Schweitzer-Schule

      Weusters Weg 3

      45964 Gladbeck

      Wir freuen uns, wenn Sie uns besuchen.

       

      Wie kann man uns erreichen?

      Am einfachsten geht das über unsere Mailadresse.

      L03(at)L03.de

       

      Unsere OV-Frequenzen

      145,250 MHz, FM
      430,250 MHz, FM

       

      Wer trägt bei uns Verantwortung?

       

      Michael Danowski, DK6QW, Ortsverbandsvorsitzender

      Christoph Jenderko, DL1YAF, stellv. Ortsverbandsvorsitzender

      Werner Schmidt, DL4YBZ, Kassierer

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X