Archiv Detailansicht

Strategietreffen zu Gefahren von PLC & Co. auf den Amateurfunkempfang

Für Samstag, den 12. Januar 2013 lädt der DARC e.V. zu einem eintägigen Strategietreffen mit dem Titel „Begegnung möglicher elektromagnetischer Gefahren aus PLC und Co. auf den Amateurfunkempfang“ ein.

Alle zur Mitarbeit interessierten Mitglieder können daran teilnehmen. Interessenten werden um vorherige Anmeldung bis 2. Januar 2013 bei Renate Stackebrandt gebeten: r.stackebrandt(at)darc.de, Tel. 0561-9498826.

Der Workshop beginnt um 11 Uhr in der Geschäftsstelle des DARC e.V., Lindenallee 4, 34225 Baunatal und endet – je nach Diskussionsbedarf – gegen 16 Uhr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Folgende Programmpunkte sind geplant:

- Einführung in den Workshop (Christian Entsfellner, DL3MBG, Vorstandmitglied im DARC e.V.)

- Historie der Entstehung der PLC-Norm EN 50561-1 (Thilo Kootz, DL9KCE, Wiss. Mitarbeiter des DARC e.V.)

- Signalpegel in PLC-Netzwerken, deren elektromagnetische Abstrahlung, sowie Auswirkung von Intermodulationseffekten auf die normgerechte Pegelabsenkung (Notches) innerhalb der Amateurfunkbänder und ihre strukturierte Erfassung (Ulfried Ueberschar, DJ6AN, Referent EMV)

- Politische Maßnahmen in EU und DL zur Sicherstellung eines ungestörten Amateurfunkempfangs

- Mögliche Maßnahmen zur Aufklärung der Verbraucher, Produktbewertung in Internetportalen und Alternativtechniken

- Gründung von Arbeitsgruppen und Verteilung von Arbeitsinhalten

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X