75 Jahre DARC e.V.

To top

Ein Fest für den Amateurfunk – 75 Jahre DARC e.V. am 30.08.2025

Der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Am 10. September 1950 hatten sich die Funkamateure im Deutschland der Nachkriegszeit neu organisiert.

Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass, um am 30. August ein großes Fest in und um die Stadthalle Baunatal auszurichten. Ein vielfältiges Vortragsprogramm sowie Ausstellungen und Informationsstände rund um das Thema Amateurfunk werden derzeit vorbereitet:
 

  • 10:00 bis 17:00 Uhr     Vorträge und Ausstellungen
  • ab 19:00 Uhr                 Festveranstaltung
     

Feiern Sie mit uns ein Dreivierteljahrhundert Leidenschaft für den Amateurfunk!
Am 30. August 2025 ab 19 Uhr finden die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 75. Geburtstag des DARC e.V. ihren Höhepunkt mit unserem Festabend in der Stadthalle Baunatal. Das Programm umfasst unter anderem einen Festvortrag des DARC-Vorsitzenden Christian Entsfellner, DL3MBG, und Livemusik des Duos „Pocket Music“. Kulinarische Köstlichkeiten serviert das Team des Restaurants Linde. Den offenen Ausklang des Abends gestaltet DJ Marco Leistner.

Wann findet die Abendveranstaltung statt?
Sa, 30. August 2025, 19 Uhr; Einlass 18:30 Uhr

Wo findet diese Veranstaltung statt?
Stadthalle Baunatal, An der Stadthalle, 34225 Baunatal

Feiern Sie mit!

Jetzt anmelden für die Abendveranstaltung

Hier gibt es Tische für unseren Technik-Flohmarkt

Hier könnt Ihr Euch für das FUNKCAMP für Wohnmobile anmelden

 

 

treff.darc.de Veranstaltungskalender

To top

Online Veranstaltungen "Treffpunkt DARC"

To top

Unser „treff.darc.de“ ist eine Plattform für verbandsinterne Treffen sowie Online­veranstaltungen zur Aus- und Weiter­bildung. Der Besuch der Konferenzen ist für Mitglieder kostenfrei.

Die Erfahrungen zeigen, dass dieser digitale Weg zu einem festen und nicht mehr wegzudenkenden Bestandteil unseres Clublebens geworden ist. Dementsprechend wird treff.darc.de stetig ausgebaut und auch das Online-Angebot für die Mitglieder erweitert.


Der Terminkalender unter treff.darc.de ist viel­seitig gefüllt mit Veranstaltungen aus  den Orts­ver­bänden, Distrikten und der Bundes­­ebene und lebt von den Aktivitäten der Mitglieder. Getreu dem Motto „Von Mitgliedern für Mitglieder“ wird dort – nun auch online – der Club gelebt.

Für die Teilnahme ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Handy, Tablet) mit einem aktuellen Webbrowser sowie Mikrofon, Lautsprecher und ggf. eine WebCam erforderlich. Eigene Räume können dort angelegt werden.

Weitere Informationen zu diesem Mitglieder­service sowie FAQs, Erklärungen und Hilfestellungen finden Sie unter „Fragen & Antworten“ auf der Startseite unseres Treffpunktes unter https://treff.darc.de/


Bis bald auf treff.darc.de!

 

Die Online-Vorträge "T"echnik finden immer am Dienstag, um 20 Uhr statt (Kalender siehe oben)



Der Koordinator für die Online-Vorträge im treff.darc.de ist Manfred Widmer, DL2GWA. Er koordiniert die Vorträge und ist Ansprechpartner, wenn ein Mitglied einen Vortrag anbieten möchte und/oder freut sich über weitere Themenvorschläge für die Technikreihe. Er sammelt die Vorschläge und macht sich auf die Suche nach Referenten. Kontakt bitte per E-Mail an dl2gwa(at)darc.de.

Die Seminarbörse ist unter https://confluence.darc.de/pages/viewpage.action?pageId=11502299 zu finden.


Eine vollständige Übersicht über alle Vorträge, Kurse und Lehrgänge gibt es unter: https://treff.darc.de.

Der DARC-Videokonferenzserver basiert auf dem Open-Source-Webkonferenzsystem BigBlueButton (BBB).

Seminare im Amateurfunkzentrum

To top

Veranstaltungen des DARC e.V. im Amateurfunkzentrum

Die Funktionsträgerschulungen im DARC e.V. sind ein sehr wichtiger Bestandteil, um das Clubleben vor Ort zu unterstützen und Hilfestellung zu bieten. Aus diesem Grund wurde ab September 2021 das Angebot an technischen Vorträgen und Ausbildungskursen auf der Online-Plattform "treff.darc.de" um die Komponente "Unterstützung des Ehrenamtes" erweitert. Weitere Informationen dazu findet ihr HIER.
 

Inhalte der Präsenzseminare für Funktionsträger im Amateurfunkzentrum
Das Grundlagenseminar bietet einen Rundgang durch die Geschäftsstelle und die Besichtigung der QSL-Sortierung; Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Ortsverband; Grundsätzliches zum Versicherungsschutz im DARC e.V.; Kassenführung im Ortsverband; Gewinnung von Jugendlichen – Wie begeistere ich junge Menschen für den Amateurfunk; Das 1x1 der Arbeit im OV; Datenschutz für den Ortsverband; OV-Mitgliederversammlung und Wahlen im OV sowie Meinungsbildung im DARC e.V.; Überblick Online-Mitgliederverwaltung (Netxp-Verein); Grundlagen DARC-Webseitenpflege (Typo3).

Die Inhalte der Fortsetzungsveranstaltung "Funktionsträgerseminar 2.0" bauen auf das Grundlagenseminar auf und vertiefen die verschiedenen Themenbereiche. Neu dazu kommen die Punkte: Konflikte im Ortsverband vermeiden und lösen, Motivation der Mitglieder, Freiwilligenmanagement, etc. Der Dialog untereinander steht hier noch mehr im Vordergrund.

Am Abend wird das Programm durch interessante Workshops und Funkbetrieb an der Clubstation DFØAFZ ergänzt.

 

Für das Jahr 2025 sind folgende Präsenzseminare geplant:

29. September bis 1. Oktober 2025 (Mo - Mi): 49. Funktionsträgerseminar Grundlagen - Anmeldung

31. Oktober bis 2. November 2025 (Fr - So): 50. Funktionsträgerseminar Grundlagen - Anmeldung
Funktionsträgerseminar 2.0 - Anmeldung    

Der Vorstand informiert

To top

MITGLIEDERTREFF online

To top

Im Dialog mit dem Vorstand

In regelmäßigen Abständen tritt der Vorstand des DARC e.V. auf dem Videokonferenzserver treff.darc.de und auf Veranstaltungen in den Dialog mit den Mitgliedern.
 

Derzeit liegt kein neuer Termin vor.

FUNK.TAG in Kassel

To top

FUNK.TAG No. 7 in Kassel

Am 25. April 2026 dreht sich in den Kasseler Messehallen alles um den Amateurfunk. Mitten in Deutschland, damit aus allen Richtungen bestens zu erreichen, und ein Programm voller Highlights – Der FUNK.TAG hat einfach für jeden etwas zu bieten:

Der FUNK.MARKT mit zahlreichen Amateurfunk-Händlern, dem Elektronik-Flohmarkt und dem FUNK.SHOP verführt zum ausgiebigen Einkauf. Interessante Vorträge garantieren neue Erkenntnisse.

Noch mehr Argumente für eine Fahrt zum FUNK.TAG 2026 gefällig? Aktuelle News zum Event gibt es regelmäßig auf

https://www.darc.de, bei Facebook und Instagram.

 

HAM RADIO 2026

To top

HAM RADIO 2026

Erleben Sie vom 26. bis 28. Juni 2026 in Friedrichshafen am Bodensee die faszinierende Welt des Amateurfunks. In Zusammenarbeit mit der Messegesellschaft Friedrichshafen lädt der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) als ideeller Träger Sie ein, Europas bedeutendste Fachmesse für Funkamateure zu besuchen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller unbegrenzter Möglichkeiten und entdecken Sie die neuesten Trends und Technologien im Amateurfunk.

Erstmalig wird am Samstag die Parallelveranstaltung ASTRO stattfinden.
Amateurfunk und Astronomie – eine spannende Kombination, auf die Sie sich freuen dürfen!

 

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X