Ortsverband Walzbachtal Bretten (A36)

Ortsverband Walzbachtal Bretten (A36)

Archiv

To top
DF9IX

OV-Treffen weiterhin im Freien

Die besondere Situation ist leider noch nicht vorbei. Wir treffen uns weiterhin vor unserer Hütte am

Bollenberg in Jöhlingen, sofern das Wetter mitspielt. Falls nicht, gilt die Version Videokonferenz und 145,450 MHz, sowie Relais DB0RO (439.125/431.525, 1750 Hz Tonruf oder CTCSS 67 Hz).

Komet unter die Räder gekommen - über den Dächer von Wöschbach

Kurz bevor der Komet wieder verschwunden ist, sind Lothar noch ein paar interessante Bilder geglückt.

DF9IX

OV-Stammtisch am 24. Juli mit Sternenkunde

Unter Einhaltung der rechtlichen Vorgaben trafen wir uns wieder vor unserer Klubhütte am Bollenberg in Jöhlingen zum OV-Stammtisch. Es gab interessanten Gespräche über Sternenkunde (Jupiter, Saturn und die Sonne). Lothar (DH1LC) erklärte sein Bild vom Komet NEOWISE (bitte anklicken), aufgenommen am 21. Juli über Pfinztal.

 

Es ist geplant, den OV-Abend und -Stammtisch im August an gleicher Stelle mit Grillen durchzuführen.

DK2GZ

DK2GZ im AGCW Juni 2020

DK2GZ im AGCW Juni

DF9IX

SpaceX-Rakete mit Dragon-Kapsel

Am Samstag, den 30. Mai um 21:45 Uhr konnte Ralf (DF9IK) den Überflug der Versorgungskapsel für die ISS (mit zwei Astronauten an Bord) am Himmel über Weingarten beobachten und fotografieren.

DF9IX

Ergebnisse BWA 2020

Die Ergebnisse 2020 sind veröffentlicht.

Corona-Basteln Teil 2

Von Lothar kommt auch gleich der Teil 2 unseres Corona-Bastelns.

Heute bauen wir Dämpfungsglieder.

 

Corona-Basteln Teil 1

Lothar war wieder kreativ und macht den Aufschlag zu unserer "Corona-Bastelreihe"

DF9IX

Die virtuelle Wirklichkeit im OV-Leben

Es ist uns seit 27. März gelungen, die OV-Abende und -Stammtische auf der OV-Frequenz (145.450 MHz) und als Videokonferenz abzuhalten. Wir werden das auch bis zur Klärung der besonderen Situation weiterführen. Zusätzliche Teilnehmer sind erwünscht. Die 145.450 MHz kann auch zwischen den Terminen stärker genutzt werden.

df9ik

Virtueller OV-Abend

Soziale Kontakte einschränken?

Nicht mit uns...Trotzdem bleiben wir vorübergehend auf Distanz.

A36 verlegt den OV-Abend in's Internet

DF9IX

BWA 2020, wir pflegen Kontakte via Frequenzen

Baden-Württemberg Aktivität 2020 am 11. April auf 40/80m, 2m und 70cm. So gelingt uns das "social distancing", trotz Kontaktverbot.

Die Ausschreibung findet man unter

www.darc.de/der-club/distrikte/a/ortsverbaende/36/bwa/

DK2GZ

DK2GZ AGCW März 2020

DK2GZ im AGCW März 2020

OV A36

Wir sagen Danke !

Der OV A36 bedankt sich bei allen fleissigen Menschen, die unseren stark reduzierten Alltag am Laufen halten. Es wäre schön, wenn wir Ihnen bei notwendigen Begegnungen (auf Abstand !) ein Lächeln schenken. Wir zeigen uns solidarisch und bleiben zu Hause ! Wir haben ja unsere Frequenzen.

DF9IK

DD8IL sk

Plötzlich und völlig unerwartet ist unser stellvertretender Distriktsvorstand Andi Pohl, DD8IL von uns gegangen.

df9ik

Das Virus ist da

Wir lassen uns nicht unterkriegen...

DF9IK

Winterrätsel

Wieviele Widerstände befinden sich in der Box?

Wir sind eine tolle Truppe

Das wollen und können wir auch zeigen!

Mitgliedsbeitrag 2020

Der Mitgliedsbeitrag für 2020 ist wieder fällig

Wo sind denn die alten Beiträge?

Unser "Aktuell" Themenbereich soll wirklich aktuell und übersichtlich bleiben. Deshalb ist weniger manchmal mehr.

DF9IX

Internationaler Frequenzschutz

Bei der WRC19 (World Radiocommunication Conference) in Sharm-el-Sheikh (Ägypten) ergaben sich für den Amateurfunkdienst u.a. folgende Sachthemen:

Mitbenutzung 2m-Band durch Flugfunk; Erweiterung 50 MHz; Probleme im 23cm-Band.

Dank der Mitarbeit des DARC, der Ministerien BMVI und BMVG, der Bundesnetzagentur, der Bundeswehr, IARU und ausländischen Clubs konnte Einiges erreicht werden.

DF9IX

FM-Session von A22 (Kraichgau)

Unser Nachbar-OV A22 veranstaltet wieder seine Winter-FM-Session und zwar am Sonntag, den 29.12.19 von 13:00 bis 14:00 Uhr UTC (2m) und 14:00 bis 15:00 UTC (70cm). Die genaue Ausschreibung findet ihr

unter https:/www.darc.de/der-club/distrikte/a/ortsverbaende/22/fm-session/.

Weihnachten bei A36

Am 06.12.2019 trafen wir uns wieder zu unserem traditionellen Weihnachtsessen.

DK2GZ

DK2GZ im CQWW CW 2019

Harry war wieder vom Bollenberg im CQWW CW aktiv

DF9IX

APRS bei DK0WT

APRS (Automatic Packet Reporting System):

 

Seit einigen Tagen läuft von der Hütte aus im Testbetrieb ein APRS-Digipeater unter „DK0WT“.

APRS ermöglicht die automatisierte Verbreitung von Daten (z.B. GPS-Position, Wetterdaten, kurze Textnachrichten) über beliebige Entfernungen. Diese Daten werden auf einer Simplex-Frequenz (144.800 MHz) bei einer Bitrate von 1200 bit/s übertragen.

Arbeitseinsatz

Heute gab es wieder eine nette Teambildungsmaßnahme bei A36: Das Motto lautete "gepflegter Grünschnitt"

DF9IX

Oktoberfest 2019

Wir dürfen wieder zu unserem Oktoberfest einladen, am 5. Oktober ab 15:30 Uhr.

Kommunikation mit uns

Wie könnt ihr mit uns in Kontakt treten?

Unser OVV ist 40 Jahre...

...Mitglied im DARC

 

DF9IX

Ferienspassprogramme, ein schöner Erfolg

In Walzbachtal und Bretten versammelten sich jeweils 15 Kinder (6- bis 14 Jahre) zum Basteln eines "elektronischen Würfels". Es gab auch Wartelisten. Die Kinder lernten schnell und waren eifrig bei der Sache. Zum Abschluss konnte der Würfel spielerisch ausprobiert werden.

DL6IAK

DL6 IAK, Michael im DARC-VHF-Kontest

In der Klasse 145 MHz, Single am 6./7. Juli gab es einen sehr guten 2. Platz von 326 Teilnehmern (vorläufiges Endergebnis).

DG1IU

DG1IU, Karl-Heinz im IARU-Kontest

Karl-Heinz hat mit seinen Antennen, Rotary-Dipol (10/15/20m) und Draht (40/80m), sowie dem TS 850S an den IARU HF World Championship am 13./14. Juli teilgenommen.

DF9IX

FM-Session am 21. Juli

Unser Nachbar-OV veranstaltet am 21. Juli die FM-Session. Ein einfacher Wettbewerb auf 2m und 70cm:

1400-1500 Uhr...2m; 1500-1600 Uhr...70cm (jeweils UTC). Weitere Infos gibt es unter darc.de/a22/fms

DF9IX

Irritationen über das 2m-Band

Aus Frankreich (welche Behörde ?) kommt im Vorfeld ein Antrag, das 2m-Band primär für den mobilen Flugfunkdienst, ohne Sicherheitsrelevanz (Drohnen ?), frei zu geben. Was uns natürlich gar nicht gefällt.

DK2GZ

DP3A/P im FD CW

DP3A/P war wieder im CW Fieldday QRV

Charlotte

A36 bewegt (sich)

16 Mitglieder des OV waren heute im Pfälzer Wald

DF9IX

Michael, DL6IAK erfolgreich im VHF-Mai-Kontest

Das Ergebnis vom Wochenende.....

ANZAHL GÜLTIGER VERBINDUNGEN: 598....

ERREICHTE PUNKTZAHL : 196446....

DURCHSCHNITTSENTFERNUNG : 329 km....

GEARBEITETE GROSSFELDER : 78.....

WEITESTE VERBINDUNG : 1026 km mit SF6F

 

RK

Die (geheime) Bastelgruppe hat wieder zugeschlagen

(c)2019 DH1LC

...und wieder gibt es etwas interessantes aus der Bastelecke. ...und wieder von Lothar.

Diesmal handelt es sich um eine 50Ohm - 600Ohm Anpassung von 9-100kHz.

DG1IU

DG1IU im CQ WPX SSB 2019

Habe mich langsam von den Strapazen des Contests erholt. Es war nichts Besonderes an Ausbreitung, eigentlich zur jetzigen Jahreszeit normal. 10 und 15 Meter waren tot. Habe fast nur auf 20 und 40 Meter gearbeitet, einige QSO's auf

80 Meter

Ausrüstung:

Kenwood TS-850 S mit Sprachpapagei, SB-200 (400W)...

Rotary Dipol für 10/15/20 in 12m-Höhe...

Dipol für 40/80 in ca. 10m Höhe...

21 von 48 Stunden Betrieb.....

 

RK/AB

OV-Ausflug 2019

...führt uns in diesem Jahr am 30.05.2019 mit dem Kuckucksbähnel in die Pfalz.

 

RK

Mitgliederversammlung 2019

Ehrung für langjährige Mitgliedschaft

Am 22.03.2019 fand die jährliche Mitgliederversammlung in Jöhlingen statt.

DF9IX

Kerngeschäft: Funken !

Die einfache Variante wäre das Abhören und Benutzen unserer OV-Frequenz 145,450 MHz !

 

RK

Wir können auch anders!

Bewegungs- und Koordinationstraining bei A36

DF9IX

Terminänderungen im März und April !

Es haben sich folgende Terinänderungen ergeben:

Wegen der Hauptversammlung am 22. März (ab 19:00 Uhr) findet am 8. März ein OV-Stammtisch statt (mit

Kegeln).

Für den April ergibt sich Folgendes: OV-Abend ist am 26.4. Das Lokal steht am 12.4. nicht zur Verfügung.

Ab Mai läuft dann Alles wie gehabt.

Winterbasteln Teil3

Weiter geht's wieder mit Lothar.

Winterbasteln Teil2a

Noch schnell eine Umschaltplatine gebastelt.

Winterbasteln Teil 2

Ralf hat noch 3 alte Autotelefone C5 im Keller gefunden.

Basteln in der Winterzeit Teil 1

Wir haben zwar in letzter Zeit nicht gerade viel gepostet, das bedeutet aber nicht, dass bei uns nichts los ist.

DF9IX

Weihnachtsfeier

32 Mitglieder und Gäste genossen eine sehr angenehme Weihnachtsfeier bei sehr gutem Essen im Restaurant "Grezzo" in Karlsruhe-Grötzingen. Für den musikalischen Teil waren Nicole, Charlotte und Felix zuständig. Beim traditionelle Bingo (Nicole und Ann-Sophie) verteilten sich die Gewinne (fast) immer am gleichen Tisch.

DK2GZ

DK2GZ im CQWW

Bekanntlich bin ich mehr auf den UKW-Contesten zu hören, aber der CQWW in CW ist jedes Jahr ein Muss für mich.

DF9IX

Das "neue" OV-Lokal

Das neue (alte) OV-Lokal, Restaurant Viktoria, Jahnstr. 40, Walzbachtal-Jöhlingen (am Sportplatz) ist gut angenommen worden. Wir fühlen uns dort wieder wohl. Wir können es auch für sonstige Besuche empfehlen.

Der Stammtisch am 28. Dezember fällt wegen der Weihnachtsferien aus.

Am 22. März 2019 findet hier unsere Hauptversammlung (ohne Neuwahlen) statt.

Nachrichten

To top

Liebe F19-Mitglieder und Interessierte,

 

wir laden herzlich zum nächsten OV-Abend am Freitag, den 09.05.2025, 19.30 Uhr, ins Clubheim im Wetzlarer...

Read more

Hier der Link zu den vorläufigen Punktzahlen: dxhf2.darc.de/~easterlog/user.cgi

 

Read more
News

In Italien und Brasilien sind kürzlich geänderte Nutzungsbestimmungen für das Frequenzspektrum in Kraft getreten. Innerhalb von Änderungen, die...

Read more

Seit dem 1. Mai 2025 sind die vier Sonderstationen DC75DARC, DD75DARC, DK75DARC und DR75DARC auf den Bändern aktiv. Das Grunddiplom 75 Jahre DARC und...

Read more

Eine spezielle ARISS-Russland SSTV-Aktivität steht ab dem 5. Mai 2025 um 12:00 UTC auf dem Programm der Internationalen Raumstation ISS. Dabei...

Read more
Referat Conteste / DF4ZL
Termine

Aktuelle Conteste KW 19/25

Conteste in der Kalenderwoche 19/2025 - 05.05.25 bis 11.05.25 ►

Read more
DF4ZL

Aktuelle Conteste KW 19/25

Conteste in der Kalenderwoche 19/2025 - 05.05.25 bis 11.05.25 ►

Read more

Das gesamte Orga-Team von A36 bedankt sich bei allen Teilnehmern. Es sind 276 klassifizierte Logs eingereicht worden. Die neue Auswertung läuft. Die...

Read more
Richtungskoppler-Test

Produktprüfung Dongzhou Model DZ-R530925-50 Directional Coupler

 

Manchmal stoßen wir auf neue Amateurfunkausrüstungen oder Testgeräte zu einem...

Read more

Endlich war es so weit, am Samstag, den 15.03.2025, trafen sich 21 Teilnehmer aus 11 T – Ortsverbänden zum 2. Notfunkworkshop in Schwaben.

Read more
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X