OV-Steckbrief
OV-Daten |
|
Mitglieder OV: | 71 |
davon Jugendgruppe: | 9 |
Gründungsdatum: | 03.12.1947 |
OV-Heim bis 1983: | Peine, Am Goltzplatz |
OV-Heim seit 1983: | Ilsede, An der Fuhse 2 |
Erreichbarkeiten |
|
OV-Frequenz: | 144,575 MHz FM viele OMs treffen sich auch auf 145,3125MHz |
Relais DBØHBP: | 439,125 MHz FM -7,6 |
Der Ortsverband versammelt sich jeweils am ersten Mittwoch im Monat 19.30h im "Naxos", Gerhardstraße 83, 31241 Ilsede.
Die Jugend- und Aktivitätsgruppe trifft sich jeden dritten Mittwoch von 19-21h im Jugendzentrum Badehaus, An der Fuhse 2 31241 Ilsede/Ölsburg. Externe Besucher bitte vorher kurz anmelden um sicher zu gehen, dass das Treffen auch stattfindet.
Clubstation
Jeden dritten Mittwoch im Monat trifft sich um 19.00 Uhr die Jugend- und Aktivitätsgruppe Peine in der Clubstation DLØPE im Badehaus.
Obwohl wir mittlerweile gut ausgestattet sind, werden die Mittwochabende mehr zum Klönen, Elektronikbasteln, Diskutieren von technischen Problemen oder Planen der OV-Aktivitäten genutzt. Im Sommer darf das Grillen natürlich nicht fehlen. Wer sich für Technikbasteln interessiert oder Infos zum Amateurfunk in Peine benötigt, kann jederzeit mal vorbeischauen.
Wer schon Funkamateur ist, erreicht uns auf dem Relais DB0HBP auf 439.125 (-7,6) MHz oder der OV-Welle auf 144.575 MHz.
Die Kurzwellenstation besteht aus einem Yaesu FT-DX 3000 und einer Expert-Endstufe. Auf dem PC sind N1MM und HamRadio Deluxe vorinstalliert, so dass diese Station jederzeit für den nächsten Contest bereit ist.
Per Knopfdruck lässt sich zwischen einer FD-4 und einer GPA-30 auf dem Dach wählen.
Damit können wir zwar nicht mit den Weltmeisterstationen mithalten, aber für ein Gespräch nach Australien reicht es allemal.
Für UKW steht in der Station ein ICOM IC-910H (2m/70cm-Allmode) zur Verfügung.
Für Ausbildungen steht ein Beamer bereit.
Anschrift:
Clubstation DLØPE im Jugendzentrum "Badehaus", linker Eingang, 1. OG
An der Fuhse 2
31241 Ilsede-Ölsburg
Der Fieldday ist unser jährliches Zeltlager. Hier fühlt sich jeder mit ein bißchen Abenteurergeist wohl; die Zelte sind im Nu aufgebaut, die Antennen hochgezogen und es wird mal so richtig "Betrieb" gemacht. Oft nutzen die Teilnehmer die Fläche, um ihr eigenes Outdoor-Equipment zu testen.
Dieses Jahr findet der Fieldday vom 28.07.-06.08.2023 statt. Ort ist wie immer der Luhberg bei Peine.
Mit Antennenmast, mehreren Portabelstationen, 5kW-Generator, 1000 Liter Wassertank, Grill, Kühlschrank und DIXI-Toilette sind wir wieder bestens für eine Woche (über)leben in der Natur gerüstet.
Mitmachen können alle Jugendlichen und jung gebliebenen OMs und YLs. Es gibt keine Anmeldegebühr; jeder ist Selbstversorger.
Schreibt bitte eine kurze Nachricht an den Vorstand, wenn ihr gerne an der Fieldweek teilnehmen wollt.
Tagesgäste sind natürlich auch ohne Anmeldung jederzeit willkommen.