
Stempel Bestellung
Versicherungsmerkblätter
Letzte Aktualisierung: 01.11.2018
Versicherungen, die im Mitgliedsbeitrag enthalten sind:
- Haftpflichtversicherung DARC e. V.
- Unfallversicherung DARC e. V.
- Luftfahrt-Haftpflichtversicherung für Ballonflüge des DARC e. V. mit Afu-Nutzlast
Versicherungen, die optional abgeschlossen werden können:
- Veranstaltungen des DARC e. V. - Teilnahme von Nichtmitgliedern Haftpflicht- un Unfallversicherung
- Elektronikversicherung für Mitglieder des DARC e. V.
- Elektronikversicherung für Ortsverbände, Distrikte sowie Referate - Versicherung von transportablen Messgeräten
Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner der HDI:
Mit der OV-Mappe des DARC e. V. möchten wir die Ortsverbandsvorsitzenden bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit unterstützen. In diesem Nachschlagewerk finden Sie die wesentlichen Fragen, die während Ihrer Arbeit in Ihrem Ortsverband aufkommen, beantwortet. Von Zeit zu Zeit aktualisieren wir die Inhalte der OV-Mappe und geben Ihnen über die OV-Info Bescheid.
Inhaltsverzeichnis der OV-Mappe (Version Oktober 2020)
1. Der DARC e. V.
1.1 Organisation des Clubs
1.2 Das Deutsche Amateurfunkzentrum DAFZ - Die Geschäftsstelle in Baunatal
1.2.1 Anfahrtsbeschreibung zum DARC e. V.
1.3 Organigramm der Geschäftsstelle
1.4 Versicherungsschutz
1.4.1 Haftpflichtversicherung für Mitglieder des DARC e. V.
1.4.2 Merkblatt zur Gruppen-Unfallversicherung
1.4.3 Versicherungsschutz anlässlich von Veranstaltungen für Nichtmitglieder
1.4.4 Elektronikversicherung für DARC-Mitglieder
1.4.5 Elektronikversicherung für DARC-Ortsverbände
1.4.6 Merkblatt zur Luftfahrt-Haftpflichtversicherung
1.4.7 Zusätzlicher Unfallversicherungsschutz für Amtsträger über die VBG
2. Die Distrikte des DARC e. V.
3. Der Ortsverband
3.1 Geschäftsführung im Ortsverband
3.1.1 OV-Mitgliederversammlung
3.1.2 Musterprotokoll über die Wahl einer ordentlichen Mitgliederversammlung
3.1.3 Übergabeprotokoll bei OVV-Wechsel
3.1.3.1 Checkliste vor und nach einer OV-Mitgliederversammlung
3.1.4 Änderungsmitteilung/Einzugsermächtigung
3.1.5 Beitragsordnung
3.1.6 Antrag auf Gewährung eines Zuschusses zum Mitgliedsbeitrag
3.1.6.1 Antrag auf Einstufung in die Beitragsklasse 02b
3.1.7 Antrag auf Einstufung in die Beitragsklasse 02a
3.1.8 OV-Vorstandsliste
3.1.9 Datenschutz im OV (FAQs)
3.2 Finanzfragen des Ortsverbandes / Verfahren bei Geld- und Sachspenden
3.2.1 Beitragsanteil an Ortsverbände (OV-Anteil)
3.2.2 Inventarliste und Rücklagen
3.2.3 Spendenverwendungsnachweis
3.2.4 Die OV-Kontoführung
3.2.5 Vereinsregisterauszug
3.2.6 Gemeinnützigkeit des DARC e. V.
3.2.7 Anlage zum Bescheid über die Körperschaftsteuer
3.2.8 DARC-Spendenkonto
3.2.9 Spendenbescheinigung über eine Sachspende
3.3 Öffentlichkeitsarbeit im Ortsverband
3.3.1 OV-Pressearbeit
3.3.2 Stichwortportrait des DARC e. V. für die örtliche Presse
3.3.2.1 Vorlage für Pressemitteilung
3.3.3 Veranstaltungen organisieren
3.3.4 Amateurfunk nützt uns allen
3.4 Mitgliederwerbung
3.4.1 Werbematerial
3.4.2 Das bietet der Deutsche Amateur-Radio-Club seinen Mitgliedern
3.4.3 Amateurfunk ist mehr ...
3.5 Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfung
3.6 Gründung einer Jugendgruppe
3.6.1 Einladung zur Gründungsversammlung einer Jugendgruppe in unserem Ortsverband
3.6.2 Anwesenheitsliste
3.6.3 Protokoll über die Jugendgruppengründungsversammlung
3.6.4 Jugendgruppenvorstand
3.7 QSL-Vermittlung - QSL-Manager-Merkblatt *
3.7.1 Die QSL-Karte
3.7.2 Ablauf Versand einer QSL-Karte
3.7.3 Prefix-Liste für QSL-Manager *
3.7.4 Antragsverfahren für Sonder-DOK
3.8 Ehrungen für DARC-Mitglieder - Ehrungen für 25-, 40-, etc.
3.8.1 Richtlinien für die Verleihung der "Goldenen Ehrennadel" des DARC e. V.
3.8.2 Vergabeordnung für die Verleihung der „DARC-Ehrenplakette“
3.9 Informationen für Kurzwellenhörer (SWL)
3.9.1 Auch SWLs verschicken QSL-Karten
3.9.2 Die SWL-QSL-Karte
3.9.3 DE-Kennzeichen (Das DE-Kennzeichen-System)
3.9.4 DE-Prüfung
3.9.5 DE-Prüfung – Musterfragebogen
3.9.6 Formular zur Beantragung eines DE-Kennzeichens
3.9.7 DEM –Deutscher Empfangsmeister
3.9.8 Leistungssteigerung • DEM (Silber)
3.9.9 Leistungssteigerung • DEM (Gold)
3.9.10 Formular zur Beantragung des Titels DEM
4. EMVU für den Funkamateur
4.1 EMV - Rund ums KFZ
* QSL-Manager-Merkblatt und Präfixliste werden jährlich direkt an die QSL-Manager geschickt
Allgemeine Formulare
Unterlagen für die Kassenführung
Beantragung Web-CRM
Bitte laden Sie sich die Verpflichtungserklärung Datenschutz auf der linken Seite herunter und unterschreiben Sie diese. Das unterschriebene Formular fügen Sie dem Antrag als Datei bei.
Alternativ können Sie den Antrag auch auf dem Postweg stellen.
Onlinemitgliederverwaltung / Web-CRM System
Das Web-CRM ist ein Mitgliederverwaltungssoftware für Amtsträger im DARC. Das Programm ist zum Austausch von Mitgliederdaten gedacht, denn es stellt benötigte Mitgliederdaten digital zur Verfügung und erleichtert somit die Arbeit derjenigen, die zur Ausübung ihres Ehrenamtes Mitgliederdaten benötigen.
Systemanforderungen
Aus sicherheitstechnischen Gründen und wegen der dynamischen Entwicklung der Browsertechnologien ist der Einsatz der aktuellsten Browser empfohlen. Für die Reports muss eine Ausnahme im Popupblocker für egecko.darc.de eingestellt werden.
Zugang zum Web-CRM
Um einen Zugang zur Onlineverwaltung zu erhalten ist grundsätzlich ein eingetragenes Amt im DARC e. V. nötig. Alle Amtsträger auf Vorstands-, Distrikts-, Referats- und OV-Ebene können über das folgende Formular einen Zugang bei der DARC-Geschäftstelle beantragen.
Weitere Hilfestellung
Eine FAQ-Sammlung finden Sie hier!
Hinweis: Antrag auf Zugang als Online-Redakteur
Der Antrag auf Zugang zum System ist auf zwei unterschiedliche Arten möglich:
- Elektronisch
- Auf dem Postweg
Für das elektronische Verfahren drucken Sie bitte das Antragsformular aus und füllen die entsprechenden Felder aus. Für die Aktivierung Ihres Zugangs benötigen wir die Unterschrift des Verantwortlichen der Untergliederung (OVV, DV, Referent, ...) und Ihre Unterschrift. Scannen Sie das Dokument ein und fügen es dem Formular hinzu.
Für den Postweg senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Formular bitte an den DARC e.V. , Lindenallee 4, 34225 Baunatal.