Ihr Ansprechpartner im Ortsverband Mühlhausen (X02)
Peter Göring
DL9AKG
Tel.: 036029 84977
Mühlhausen in Thüringen, die Kreisstadt mit dem mittelalterlichen Flair
Unser QTH, die ehemalige freie Reichsstadt Mühlhausen, ist fast 1000 Jahre alt und besitzt einen mittelalterlichen Stadtkern, der von einer fast 2,7 km langen und sehr gut erhaltenen Stadtmauer umgeben ist.
Sie liegt im Fadenkreuz der Städte Erfurt-Göttingen, Eisenach-Sondershausen, und Gotha-Nordhausen zwischen Harz und Thüringer Wald und ist Kreisstadt des Unstrut-Hainich-Kreises mit derzeit ca 36000 Einwohnern..
Mühlhausen ist bekannt durch ihre 11 Kirchen, wobei das Kirchengebäude der Marienkirche in der Oberstadt das zweitgrößte und ihr Turm mit 86,7 m Höhe der höchste in Thüringen ist. Während der Zeit der Teilung Deutschlands lag Mühlhausen am nordwestlichen Rand von Thüringen völlig im Abseits der wichtigen Verkehrsverbindungen der DDR und im Schatten der Grenze zu Hessen.
Mit dem Mauerfall rückte unsere Stadt in die geografische Mitte Deutschlands.
Nur ca 5 km südlich von Mühlhausen nahe dem Vogtei-Dorf Niederdorla befindet sich der geografische Mittelpunkt unseres Landes.
Fielddays und andere Aktivitäten im OV

Auf einer Wiese auf dem Gipfel dieser Halde konnten wir in den letzten Jahren unsere Fielddays durchführen. Zur Zeit befindet sich die Halde, die mit Erdstoffen abgedeckt und renaturiert wird, im Umbau. Wir hoffen, daß uns dieser Standort in den kommenden Jahren wieder zur Verfügung steht.
Münster in Westfalen - Mühlhausen in Thüringen, eine Funkbrücke verbindet
30 Jahre Städtepartnerschaft Münster - Mühlhausen
Genau vor 30 Jahren, gleich nachdem beide deutsche Staaten wieder zu einem gemeinsamen Staat vereinigt wurden, haben das Westfälische Münster und das Thüringische Mühlhausen eine Städtepartnerschaft gegründet.
Anläßlich des Jubiläums dieser 30-jährigen Städtepartnerschaft hatten die OMs der Distrikte N13, N44, Z40 und Z60 Münster die Idee, eine Funkbrücke am Tag des Festaktes im Friedenssaal des Münsteraner Rathaus zwischen beiden Städten aufzubauen.
Am 2. Oktober 2020 fand unser gemeinsames Event statt, dabei wurden Grüße von den teilnehmenden Repräsentanten beider Städte von Münster nach Mühlhausen gesendet. Teilweise über KW im 80 m Band, via Echolink und C4FM kamen die Verbindungen zustand.
Hier in X02 saßen die OM's Peter DL9AKG, Wolfgang DG0ONU, Udo DG0PH, Hartmut DL1KI und Lothar DL1ALA an den Funkgeräten. Unsere XYL's haben sich während der Aktion um unser leibliches Wohl gekümmert.
An dieser Stelle bitte ich die Besucher, einfach einen Blick auf die Seite von N44 Telgte zu richten.
Dort haben unsere Münsteraner Funkpartner eine umfangreiche Dokumentation ihrer und unserer gemeinsamen Aktivitäten dargestellt. Als Krönung der Aktivität spendeten unsere Funkfreunde aus Münster einen Erinnerungspokal. (Bilder oben) Auf der Rückseite haben sich die Aktiven sowie Gäste am Münsteraner Funkpavillon mit Namen und Rufzeichen verewigt.Dieser Pokal wurde zum Festakt unserem OB Dr. Bruns in Münster mit der Bitte zur Weitergabe an den OV x02 in Mühlhausen überreicht.
Diese Übergabe erfolgte coronabedingt erst am 24. November 2000 in der historischen Ratsstube im Rathaus zu Mühlhausen in würdiger Form.
OV Abende und andere Veranstaltungen
Unsere OV Abende finden in der Regel jeden 1. Donnerstag im Monat im Restaurant „Zur Quelle“ in der
Thüringentherme Lindenbühl 10, 99974 Mühlhausen statt. (Bitte abweichende Termine beachten)
die nächsten Treffen:
Donnerstag, 12. November 2020 OV-Abend. !! entfällt wegen Corona !!
Samstag, 12. Dezember 2020 Weihnachtsfeier
Beginn: jeweils 18:00 Uhr
Unsere OV-Frequenzen
Die Kommunikation innerhalb unseres OV:
145,275 MHz im 2m Band
438,6625 MHz im 70 cm Band, unser Relais DB0MHL
Besucherstatistik
Dezember | Januar | Gesamt |
---|---|---|
246 | 244 | 2853 |
Stand: 16.01.2021 23:59 *) |