Ehrungen DARC Mitgiedschaft 2019
Ab April 2017 führt Roland DG1GHR, einen Lizenzkurs zur Erlangung der Klasse A Lizenz durch.
Dauer des Kurses sind ca. 8 Monate.
Falls es in eurem Bekanntenkreis Interessenten gibt, können sich diese gerne direkt bei Roland Haas
dg1ghr(at)gmx.de oder bei Markus Schoch dl2emc(at)darc.de melden.
OV Renchtal (A15): Mitteilungen aus dem Ortsverband
Änderungen am Relaisstandort DBØORT
Umbauaktion von C5 zu D-Star Geräten
------------------------------------------------------
Auf unserem Relais Standort in Kappelrodeck/Schwend, JN48BN, steht das Relais DB0ORT.
Das Rufzeichen beinhaltet das FM-Relais auf 438,775 Mhz, den PR-Digi auf 438,450 Mhz sowie den Funkruf.
Nun ist seit dem 24.04.2011, das von DH2SE Sascha und DM8BS Bernd erbaute, D-Star Relais in Betrieb. Die Ausgabe Frequenz liegt bei 439,50625 – 7,6 Mhz.
Am 11.Juni 2011 fand im Clubhaus des OV Renchtal A-15 Strandbadweg in 77704 Oberkirch eine Umbauaktion
von Siemens C-5 Geräte zur Amateurfunktauglichkeit (70cm) statt.
Wer sein C-5 zur D-Star Tauglichkeit umbauen wollte, konnte sich bei DCØPP anmelden.
Die E-Mail Adresse reinhard.lamm@unity-mail.de
Der Umbau fand am Samstag 11 Juni 2011 statt.
vy 73 de reinhard dcØpp
Umbausätze bei http://www.digisolutions.de/
D-Star DB0ORT B 439,506.25 Mhz -7,6 Mhz
Die beiden Funkgeräte Bosch MR11 und der Alixboard Rechner sind eine Dauerleigabe von Sascha DH2SE und Bernd DM8BS seit 2011.
Hier sieht man was in der Betriebsart D-STAR los ist:
bei DB0ORT und über Reflektoren auch Weltweit
STATION INFORMATION DMR RELAIS DB0ORT
DMR DB0ORT 439,9625Mhz -9,4 Mhz Shift
Diese TG für DB0ORT sollte jeder in seinem Codeplug haben!!!
TALKGROUPS IM ZEITSCHLITZ TS1,
TG Nummer Name Beschreibung
TG 1 weltweit dyn.weltweit
TG 2 EU dyn. Europa
TG 110 Deutsch WW dyn. weltweit deutschsprachig
TG 20 D-A-CH Deutschland-Österreich-Schweiz
TG 262 DL Deutschland national
TG 9112 EU EMCOM EUROPA ausschließlich für Notfunk-Kommunikation!
TALKGROUPS IM ZEITSCHLITZ TS2,
TG Nummer Name Beschreibung Netzverbund
TG 263 Multimode TG DL Multimode TG YSF, WiresX,XLX& DMRPlus
TG 9 Lokal statische TG, nur am eigenen Repeater oder Reflektor –
TG 2620 Sachsen-Anhalt/Mecklenburg-Vorpommern dyn./stat. regionale Gruppe mit DMR-DL & DMRplus
TG 2621 Berlin/Brandenburg dyn./stat. regionale Gruppe mit DMR-DL & DMRplus
TG 2622 Hamburg/Schleswig-Holstein dyn./stat. regionale Gruppe mit DMR-DL& DMRplus
TG 2623 Niedersachsen/Bremen dyn./stat. regionale Gruppe mit DMR-DL & DMRplus
TG 2624 Nordrhein-Westfalen dyn./stat. regionale Gruppe mit DMR-DL & DMRplus
TG 2625 Rheinland-Pfalz/Saarland dyn./stat. regionale Gruppe mit DMR-DL & DMRplus
TG 2626 Hessen dyn./stat. regionale Gruppe mit DMR-DL & DMRplus
TG 2627 Baden-Württemberg dyn./stat. regionale Gruppe mit DMR-DL & DMRplus
TG 2628 Bayern dyn./stat. regionale Gruppe mit DMR-DL & DMRplus
TG 2629 Sachsen/Thüringen dyn./stat. regionale Gruppe mit DMR-DL & DMRplus
Der BrandMeister Papagei hilft bei den ersteSchritten das Funkgerät richtig einzustellen.
Einfach die TG 9990 einstellen bitte als Gruppenruf, einen kurzen Durchgang auf TS2
machen und schon kommt die eingene Aussendung zurück.
Das Motorola Relais ist eine Dauerleigabe von Thomas DL5IAO seit 2014.
DC0PP
Reinhard Lamm reinhard.lamm@unity-mail.de