Weihnachtsfeier am Samstag, den 7. Dezember

Liebe YLs und OMs,

hiermit laden wir Euch und Euren erweiterten Familienkreis ganz herzlich ein zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier.

Sie findet statt
am Samstag, den 7. Dezember (ab) 18:00 Uhr
im Gasthof/Hotel "Zur Windmühle"
in Ansbach, Rummelsberger Straße 1

Wir essen nach Speisekarte des Hauses; einige Vorschläge sind hier aufgelistet:

Bratwürste    7,80Euro
Saure Zipfel    7,80 Euro
Schweinebraten    9,60 Euro
Championrahmschnitzel    10,80 Euro
Schnitzel Wiener Art    10,20 Euro
Seniorenschnitzel Wiener Art    8,00 Euro
Schweizer Topf    14,00 Euro

Natürlich gibt es eine noch größere Auswahl an leckeren Gerichten; die Standardspeisekarte ist auch im Internet einzusehen unter www.hotel-windmuehle.de/gasthof/standart-speisekarte/

Gebt bitte eine Rückmeldung (mit Angabe der Personenanzahl), damit wir die Räumlichkeiten planen können.
Wer schon eine Essensauswahl getroffen hat, die dann bitte auch gleich mitteilen, denn für einen schnellen und reibungslosen Ablauf ist es vorteilhaft, der Küche schon einige Tage vorher möglichst viel über unsere Essenswünsche zu sagen.

Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme an unserer Weihnachtsfeier sehr freuen

73 de DJ7WB, Manfred
(OVV  B02)


Weihnachtsgrüße

Liebe YLs und OMs,

die Jahresend-Rallye läuft derzeit - nicht nur an der Börse, sondern insbesondere in den Kaufhäuser !  Deshalb wünsche ich Euch und Euren Familien noch einige stressfreie Tage bis Weihnachten und dann ein fröhliches, geruhsames Weihnachtsfest.

 

Wie ich bei unserer Weihnachtsfeier schon erwähnte, ist die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr recht angenehm zu meistern, aber die Zeit zwischen Neujahr und Weihnachten ist schon etwas komplexer, zumal das kommende Jahr noch einen Tag länger ist. Deshalb wünsche ich Euch einen guten Start in das neue Jahrzehnt - und vor allem wünsche ich Euch zufriedenstellende Gesundheit.

73 de DJ7WB, Manfred
(OVV B02)


DH7SAP erhält Ehrennadel der Gemeinde Roßtal

Am Tag des Ehrenamtes, 5. Dezember 2019, erhielt unser Harry, DH7SAP, die Ehrennadel der Gemeinde Roßtal.

Im vollen Sitzungssaal des Rathauses nahm der Erste Bürgermeister H. Völkl die Ehrung vor. In seiner Laudatio würdigte er das 30-jährige Engagement zum Ausrichten der DARC-Präsentation auf dem alljährlichen Martinimarkt, bei der via Funkverkehr der Martinimarkt auch weit über die Region hinaus bekannt wurde. Während des Martinimarktes besuchte uns auch der Pelzmärtel am Franken-HAM-Mobil - da die anwesenden OMs aber brave Gesellen sind, gab es keine Schläge mit der Rute.

Auch der OV-Ansbach ist Harry für seine Martinimarkt-Aktivitäten zu Dank verpflichtet; deshalb erhielt er bei der Weihnachtsfeier einen Pokal überreicht.

73 de DJ7WB,
Manfred(OVV B02)

Bildquelle: C.Graf, Gemeindeverwaltung Roßtal

 


am Freitag, den 6.12.2019 kein Funkertreffen

Liebe YLs und OMs,

 

am Samstag, den 7.12.2019 (18:00 Uhr) haben wir ja unsere Weihnachtsfeier im Hotel/Restaurant "Windmühle".

 

Deshalb ist am Freitag, den 6.12.2019 kein Funkertreffen im OV-Heim.

 

73 de DJ7WB,
Manfred (OVV B02)


Weihnachtsfeier OV B02

Liebe YLs und OMs,

 

unsere Weihnachtsfeier am Samstag, den 7. Dezember (ab) 18:00 Uhr im Gasthof/Hotel "Zur Windmühle" in Ansbach, Rummelsberger Straße 1 rückt terminlich immer näher.

 

Deshalb bitte - wer es noch nicht gemacht hat - noch eine Meldung abgeben, wer kommen wird (Personenzahl), denn wir wollen ja einen entsprechend großen Raum belegen. Macht Euch wegen einer Essensvorbestellung keinen Stress, denn man kann auch noch "vor Ort" seine Bestellung abgeben.

73 de DJ7WB,
Manfred (OVV B02)



Wir wollen vor dem OV-Abend unser Fieldday-Zelt abbauen

Liebe OMs,

 

wir wollen am kommenden Freitag, den 27. September, vor dem OV-Abend unser Fieldday-Zelt abbauen - natürlich trockenes Wetter vorausgesetzt. Ich bitte deshalb, dass willige Helfer schon etwas früher kommen (18.30 Uhr); dann ist das Zelt, wie im Vorjahr auch, in kürzester Zeit und ohnegroße Mühen abgebaut und verstaut.

73 de DJ7WB, Manfred

(OVV B02)

 


Martinimark mit Amateurfunk zum 30. Mal

Liebe YLs und OMs,

 

auch heuer wollen wir wieder am bekannten Roßtaler Martinimarkt (9. und10. November)  vertreten sein - zum 30ten Mal. Damit wir dort auch mit dem neuen Franken-HAM-Mobil auftreten können,mussten wir bei der Gemeindeverwaltung einen kurzen "Steckbrief" unseres Auftritts einreichen (siehe Anhang).Das Aufstellen des Mobils in der Einfahrt zum alten Rathaus wurde genehmigt. Im offiziellen Programmheft sind wir Funkamateure mit "Roßtal on the Air" verzeichnet.

Wer noch Ideen und Anregungen zu diesem Event hat, der melde sich bitte bei mir. Bitte auch melden, wer an diesen beiden Tagen Zeit und Lust hat,  zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr eine bestimmte Zeit auch aktiv mitzuwirken.

 73 de DJ7WB, Manfred

(OVV B02)

 

Statement Martinimarkt


Leihgerätepool

Liebe OMs,

für die Bearbeitung Eurer Funkprojekte/-probleme kann Euch der OV Geräte ausleihen.
Zum Auffinden von hausinternen Störquellen steht ein EMV-Spion zur Verfügung
und für spezielle Messungen ein handliches Digital-Speicheroszilloskop (2 Kanal, 100 MHz, Tastköpfe).
Bei Bedarf bitte bei mir per E-Mail melden (dj7wb(at)darc.de).

73 de DJ7WB, Manfred
OVV B02)


Wolf-Günter, DB4MN, wird in wenigen Tagen nach München umziehen

Liebe YLs und OMs,

unser Wolf-Günter, DB4MN, wird in wenigen Tagen nach München umziehen!
Er hat hier sein schönes QTH aufgegeben und nach Abbau seiner
Funkstation dem Ortsverband viele hochwertige Komponenten gespendet -
dafür herzlichen Dank.
Diese Teile werden zukünftig als "Flohmarktteile" in unserem OV-Heim
angeboten oder als Tombolagewinne verwendet.
Wir wünschen Wolf-Günter und seiner YL einen reibungslosen Umzug und ein
schnelles Wohlfühlen in der neuen Umgebung.

73 de DJ7WB, Manfred
(OVV B02)


Aus- und Umräumarbeiten im OV-Heim sind erledigt!

Liebe YLs und OMs,

die in der letzten E-Mail erwähnten Aus- und Umräumarbeiten im OV-Heim sind erledigt !
Deshalb kann das nächste Funkertreffen (OV-Abend) am 30. August standardmäßig um 19:00 Uhr beginnen - ein früheres Erscheinen zum "kleinen Arbeitsdienst" ist nicht notwendig.

Es liegen aber derzeit noch einige Technik-Teile im OV-Heim, die bei manchem OM eventuell Verwendung finden könnten.

An diesem OV-Abend wird es auch ausführliche Informationen zu einem neuen Mietvertrag für unser OV-Heim geben.

73 de DJ7WB, Manfred


Fieldday 2019 auf dem OV-Gelände ist vorbei

Liebe YLs und OMs,

der Fieldday 2019 auf dem OV-Gelände ist vorbei.

Trotz der nicht optimalen Wetterbedingungen verlief alles problemlos.  Alle Zelte und sogar das Sonnensegel haben die jeweils kurzen, aber intensiven Regen- und Windphasen gut überstanden. Die gute Stimmung war aber zu keinem Zeitpunkt eingetrübt, sonst hätte mancher Gast nicht erst
morgens um 3 Uhr das Gelände verlassen.

Die Clubstation wurde intensiv genutzt, wenngleich der Betrieb am Samstag/Sonntag in einen etwas hektischen Contestbetrieb wechselte. Auch eine leihweise zur Verfügung gestellte 1-KW-PA konnte betrieben werden.

Allen interessierten Besuchern konnten die Fragen zur Clubstation und zur Antenenanlage zur vollsten Zufriedenheit beantwortet werden. Nicht umfassend beantwortet werden konnten Fragen zum Qatar-Oscar 100, weil wir uns mit diesem Satelliten noch nicht intensiv beschäftigt haben, und Fragen zum Notfunk, weil unser Notfunkreferent verhindert war. Auch das Franken-HAM-Mobil wurde intensiv besichtigt.

Natürlich gehört zu einem Fieldday auch die Pflege des leiblichen Wohls. Auch hierzu gab es umfassendes Lob, weshalb mein großer Dank an das Küchenteam, an den Grillmeister und an die Spender der leckeren Kuchen geht. Leckerbissen gab es natürlich auch im Flohmarktzelt, das unser
bekannter Spezialist wieder hervorragend organisiert hatte.

73 de DJ7WB, Manfred
(OVV B02)


Am Freitag den 12. Juli startet um 16:00 Uhr unseren Fieldday

Liebe YLs und OMs,

am kommenden Freitag, den 12. Juli wollen wir um 16:00 Uhr unseren
Fieldday starten.
Damit wir die letzten Vorbereitungen treffen können (kleinen Pavillon
und Sitzbänke aufstellen, Banner spannen und sonstige Kleinigkeiten),
werden Helfer, die 1 oder 2 Stunden früher kommen, besonders begrüßt.

Bitte nehmt zahlreich und "intensiv" an unserem Fieldday teil, um Euer
Interesse an unserem Vereinsleben zu zeigen, und damit sich der ganze
Aufwand auch lohnt.

73 de DJ7WB, Manfred
(OVV B02)


Unterhaltsarbeiten im OV Heim

Werte OMs,

in unserem OV-Heim müssen aus dem Lagerraum noch einige Dinge aus-, bzw.
umgelagert werden.
Damit das problemlos und schnell geht, werden noch einige Helfer gesucht.
Wer also helfen will, kann zu den Freitagstreffen am 23. und am 30.
August etwas früher kommen; ab 17:30 Uhr sind die Räume aufgesperrt und
die "Arbeiten" möglich.

73 de DJ7WB, Manfred
(OVV B02)


Vorbereitungen für den Fieldday in vollem Gange

Liebe YLs und OMs,

den Aufbau unseres großen Zeltes konnten wir gestern machen. Die
Temperatur war gestern Abend glücklicherweise nicht so hoch wie an den
Vortage, und ein leichtes Windchen trug etwas zur Kühlung bei.
Da 8 Helfer anwesend waren, wurde das Zelt in sensationell kurzer Zeit
aufgebaut. Die dabei verbrauchte Energie wurde durch Irene´s leckere
Bratwurstsemmeln schnell wieder regeneriert. Nochmals besten Dank an
alle Helfer !

Es werden noch weitere, kleinere Vorbereitungsarbeiten notwendig sein,
zu denen ich aber rechtzeitig informieren werde.

73 de DJ7WB, Manfred
(OVV B02)



Vorbereitungen zum Fieldday stehen an

Liebe YLs und OMs,

zum Fieldday wollen wir natürlich auch wieder unser Flohmarkt-Zelt aufstellen. Damit wir nicht durch irgendwelche Wetterkapriolen in einen terminlichen Engpass geraten,

 

  • wollen wir den Zeltaufbau schon am Freitag, den 28. Juni 2019 machen

das ist der Termin unseres Juni-OV-Meetings.

Die OMs, die beim Aufbau helfen wollen, deshalb bitte schon gegen 18:00 Uhr kommen. Wenn ausreichend Helfer kommen, dann ist der Aufbau ohne große Anstrengung wieder in kurzer Zeit getätigt.


Die Aktion findet aber nur statt, wenn es nicht regnet; über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen.

73 de DJ7WB,
Manfred (OVV B02)


Einladung zum diesjährigen Fieldday

Liebe YLs und OMs des OV-Ansbach, B02,

anbei die offizielle Einladung zum diesjährigen Fieldday.

Dieser findet statt ab Freitag, den 12. Juli 2019 (ca. 16:00 Uhr) bis Sonntag, den 14. Juli 2019 (ca. 18:00 Uhr).

Das Fieldday-Gelände befindet sich in Ansbach, Am Drechselsgarten 2a; Parkplätze befinden sich auf dem OV-Gelände.

An allen Tagen ist Funkbetrieb an der Clubstation,vaußerdem ist das Franken-HAM-Mobil zu besichtigen; ein kleiner Funkflohmarkt ist ebenfalls aufgebaut.

Für das leibliche Wohl wird an allen Tagen bestens gesorgt:
Am Freitag Abend gibt es leckere Schaschliks , am Samstag um 10:00 Uhr ist unser traditioneller Weißwurst-Frühschoppen.
Natürlich gibt es am Samstag und Sonntag zum Mittag- und Abendessen Steaks und Bratwürste vom Grill, sowie jeweils ab 14 Uhr noch Kaffee und Kuchen.

Bei gutem Essen und diversen kühlen Getränken ergibt sich mit Sicherheit die Möglichkeit zum "Fachsimpeln" und zu interessanten Gesprächen auch mit Vertretern anderer Ortverbände oder anderer Distrikte oder des DARC-Vorstandes (Steffen Schöppe und Thomas von Grote haben ihr Kommen bereits angekündigt).

Eine Tombola, deren erster Preis wieder ein Rundflug über das fränkische Seenland ist, wird am Samstag ausgerichtet.

Für Camper und Wohnmobilisten ist auf dem Vereinsgelände ausreichend Platz, allerdings steht heuer keine Dusche zur Verfügung.
Wer in einem Hotel übernachten will und eine Zimmerreservierung wünscht, der meldet das bitte via E-Mail an dj7wb(at)darc.de

Bitte nehmt zahlreich an  Eurer OV-Veranstaltung teil und bringt Familienangehörige, Freunde und Bekannte mit.  An diesen Tagen kann zuhause die Küche kalt bleiben !



73 de DJ7WB, Manfred
(OVV B02)


Wie programmiere ich einen µControllerbaustein

Liebe YLs und OMs,

 

nachdem ein OM eine Information erbeten hatte "Wie programmiere ich einen µControllerbaustein ?", wird am nächsten Funkertreffen (Freitag, 14. Juni, ab 19:00 Uhr) zu diesem Thema ein kleiner Vortrag gehalten.

Das könnte natürlich auch weitere Personen interessieren - deshalb bitte einfach kommen !

Zunächst aber wünsche ich Euch einige schöne Pfingsttage.

 

73 de DJ7WB, Manfred (OVV B02)


"Kaffeeklatsch" am Donnerstag, den 30. Mai (Christi Himmelfahrt)

Liebe YLs und QMs,

ich möchte hiermit erinnern an unseren "Kaffeeklatsch" am Donnerstag, den 30. Mai (Christi Himmelfahrt), in unserem OV-Heim ab 14:00 Uhr.
Fleissige Helfer haben am Freitag und Samstag schon entsprechende Vorarbeiten gemacht.

Bei dieser Gelegenheit will ich auch auf den geplanten Termin für unseren Fieldday hinweisen:
ab Freitag, den 12. Juli bis Sonntag, den 14. Juli.
Bitte diesen Termin einplanen; über Detail wird natürlich noch informiert.

73 de DJ7WB, Manfred
(OVV B02)


Drei Veranstaltungen im OV

Liebe YLs und OMs,

hiermit darf ich Euch (auch mit Familienanhang) zu 3 OV-Veranstaltungen in unserem OV-Heim Am Drechselsgarten einladen:

Samstag, 25. Mai ab 10:00 Uhr diverse Arbeiten, wie Rasenmähen, Beseitigung von Laub und Ästen, Reinigung und Aufräumen im Heim, etc, damit wir unseren Kaffeeklatsch in angenehmem Umfeld machen können.

Donnerstag, 30. Mai (Christi Himmelfahrt) ab 14:00 Uhr unser traditioneller "Kaffeeklatsch", um bei Kaffee und Kuchen angenehme Gespräche führen zu können. Um Kuchenspenden wird gebeten.

Freitag, 31. Mai ab 19:00 Uhr unser offizielles OV-Meeting (restlicher Kuchen vom Vortag wird sicherlich auch noch vorhanden sein)

Eigens zu den Veranstaltungen am 30. und 31. Mai wird unser neues OV-Mitglied OM Heinz (DL2DAP) anreisen, um sich vorzustellen. Da Heinz ein Experte ist hinsichtlich EMV-Amateurfunkpraxis, Messung/Beurteilung von Störsignalen und Störmeldung an die BNetzA, werden sich zu diesem Themenbereich sicherlich interessante Gespräche ergeben.

Wir würden uns alle sehr freuen über eine rege Teilnahme bei den genannten Veranstaltungen - günstiges Wetter ist bereits bestellt.

73 de DJ7WB, Manfred
(OVV  B02)


Notfunk-Übung im Distrikt Franken

Liebe YLs und OMs,

unser Notfunk-Referent DJ1NG, Guido, möchte Euch mit nachfolgender Meldung über eine geplante Notfunkübung informieren:

Notfunk-Übung im Distrikt Franken

Am Samstag den 11. Mai findet zwischen 14 und 16 Uhr MESZ im Distrikt Franken eine Notfunkübung statt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Bezirk Oberfranken. Aber auch Mittelfranken wird aktiv in die Übung mit einbezogen. Es wird ein zeitgemäßes Übungszenario verwendet.

Die Clubstation DK0AN ist als Meldekopf für die Bezirksregierung Mittelfranken ab 13 Uhr MESZ besetzt und wie folgt erreichbar:
80 Meter: 3670 kHz SSB
2 Meter: 145.500 MHz (bevorzugt) / 145,7875 MHz (DB0AND im Stand-by)
70cm: 438.250 (DB0VOX, bevorzugt) / 438.400 (DB0ANU im Stand-by)
Nach derzeitigem Ausbaustand kann DK0AN keine digitalen Betriebsarten nutzen.

Es wäre sehr schön, wenn sich möglichst viele Afu-Stationen aus dem Regierungsbezirk Mittelfranken auf den oben genannten Frequenzen melden und somit als Gegenstation fungieren können. Unser Ziel ist es, ein Funknetz quer durch Mittelfranken zu spannen, mit DK0AN als Leitstation. Ein Kommunikationsnetz ausserhalb der öffnetlich verfügbaren Wege könnte sich bei diesem Szenario als hilfreich für Bevölkerung und Behörden erweisen.

Für die Clubstation selbst sucht der B02-Notfunkreferent, Guido - DJ1NG, noch ein bis zwei Operatoren. Auch OMs und YLs ohne gültige Sendelizenz sind hier willkommen, denn es steht ein Ausbildungsrufzeichen zur Verfügung.


In der Zeit dieser Übung wird die Remotestation ausgeschaltet sein; Guido wird aber dafür sorgen, dass die Remotestation danach wieder ordnungsgemäß aktiviert wird.

73 de DJ7WB, Manfred (OVV B02)


DG9NBM Silent Key

Am 8. April 2019 verstarb unser OV-Mitglied Dorothea Kress, DG9NBM, im Alter von 83 Jahren.


Unsere "Thea" nahm noch vor wenigen Wochen, schon stark von einer Krankheit gezeichnet, an einer OV-Veranstaltung teil; das zeigt, wie sehr sie mit unserem OV verbunden war.

Wir werden Dorothea in ehrender Erinnerung behalten.

DJ7WB, Manfred Henninger (OVV B02)


Neuwahlen im Ortsverband

Liebe YLs und OMs,

 

am 29. März 2019 fand beim Ortsverband Ansbach B02 die OV-Mitgliederversammlung mit Neuwahl im Clubheim statt. Für alle, die nicht persönlich teilnehmen konnten, hier ein kurzer Bericht:

Es waren 29 Mitglieder anwesend, 5 Mitglieder hatten sich aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen formell entschuldigt. Leider musste 3 verstorbenen OV-Mitgliedern gedacht werden:

DL3NDP Peter Kozik (63 Jahre)
DL5NAC Ernst Lautenbacher (85 Jahre)
DC1NN Albert Hein (92 Jahre)

 

Für langjährige DARC-Mitgliedschaft konnten 6 OV-Mitglieder geehrt werden:

25 Jahre DE1NHH Helmut Hufnagel 25 Jahre
DL6NRS Richard Schultheiß 25 Jahre
DL3SSB Bernd Lewer 40 Jahre
DH1NHS Hans Stiegler 40 Jahre
DG6NCF Robert Keitel 40 Jahre
DL6NP Heinz Schober

 

Als Clubmeister 2018 konnte DO6LE, Martin Heyde beglückwünscht werden. Im Mittelpunkt stand die Wahl des Vorstands. Als Kandidaten waren die bisherigen Amtsinhaber vorgeschlagen worden, die alle in geheimer Wahl einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden.

Damit sind weiterhin:

OVV DJ7WB, Manfred Henninger
stv.OVV DL9LBH, Hans-Walter Orths
stv.OVV DE4BNI, Irene Meßthaler

 

Auch bei Kassenwart und bei allen Referenten ergaben sich keine Veränderungen; sie wurde ohne jegliche Einwände wieder für ihre Ämter ernannt. In der sehr harmonische verlaufenen Versammlung gab es neben Rückblick auf die Ereignisse und Aktivitäten des vergangenen Jahres und Bericht zum Finanzstatus sowie kurze Statements der Referenten auch die Besprechung und Festlegung von zukünftigen Aktivitäten.

73 de DJ7WB (OVV B02)


OV-Mitgliederversammlung

Liebe YLs und OMs,

am 29. März 2019 findet die OV-Mitgliederversammlung statt.

 

Heuer mit Neuwahl des Vorstands.

 

Im Anhang findet ihr die offizielle Einladung mit Auflistung der Tagesordnungspunkte. Bitte nehmt rege teil an dieser Veranstaltung.

 

73 de DJ7WB,
Manfred (OVV B02)

 

Link zur Einladung OV-Mitgliederversammlung 2019


 

HAMspirit pur für OM Hans-Walter

Nach dem Crash seines Antennenmastes hatte unser DL9LBH, Hans-Walter, um Hilfe zum Aufstellen eines neuen Mastes gebeten.

Am Samstag, den  9. März waren 7 OMs aus B02 und 2 externe OMs zur Stelle! Es wurden die Mastteile abgeholt, ausgeladen, positioniert und es wurde - was besonders erwähnenswert ist- der Mast auch komplett aufgebaut. Das war HAMspirit pur - und deshalb herzlichen Dank allen Helfern.

 

Danke aber auch an die XYL von Hans-Walter für die anschließende vorzügliche und Kräfte-regenerierende Verköstigung.

73 de DJ7WB, Manfred
OVV B02)


Als Amateurfunker in Zentralasien

Vortrag beim OV-Ansbach (B02) im März

DL9LBH hat beruflich drei Jahre in Usbekistan verbracht und anschließend zwei Jahre in Kasachstan. In dieser Zeit erhielt er eine usbekische und eine kasachische Amateurfunklizenz und konnte so seinem Hobby auch einmal von der anderen Seite eines Pile-Up nachgehen.

Dabei konnte er auf dem 2-m- und 70-cm-Band via EME weltweite Kontakte herstellen; dabei auch einige Erstverbindungen. Darüber, aber auch über die Länder und die jeweiligen Lebensbedingungen wird OM Hans-Walter in seinem Vortrag berichten.

Dieser Vortrag findet statt beim OV-Meeting am Freitag, den 1. März 2019 um 19:30 Uhr im OV-Heim (Ansbach, Am Drechselsgarten 2a) Gäste sind dazu herzlich eingeladen.

73 de DJ7WB
Manfred (OVV B02)


DC1NN Silent Key

Am 1. März 2019 verstarb unser OV-Mitglied Albert Hein (DC1NN) kurz vor seinem 92ten Geburtstag.

Noch vor wenigen Monaten war OM Albert häufiger Besucher unserer OV-Meetings und regelmäßiger Bestätiger unseres Rundspruchs. Wir werden Albert in ehrender Erinnerung behalten.

DJ7WB Manfred Henninger
(OVV B02)


DL5NAC Silent Key

Am 6. Februar 2019 verstarb unser Funkerfreund Ernst Lautenbacher (DL5NAC) im Alter von 85 Jahren.

OM Ernst konnte bis vor wenigen Jahren noch sehr aktiv sein Funkhobby betreiben und war deshalb auch über den OV-Ansbach hinaus bekannt. Wir werden Ernst in ehrender Erinnerung behalten.

DJ7WB
Manfred Henninger (OVV B02)


Terminvorschau

Liebe YLs und OMs,

 

am kommenden Freitag, den 22. Februar 2019 wird kein OV-Meeting/Funkertreffen im OV-Heim stattfinden, da es eine zeitliche Überschneidung mit einer beliebten fränkischen Fastnacht-Veranstaltung gibt. Das offizielle OV-Meeting wird am Freitag, den 1. März 2019 nachgeholt.

 

Der Beginn ist aber vorverlegt auf 19:30 Uhr, da noch dieser Vortrag gehalten wird:

 

Als Amateurfunker in Zentralasien DL9LBH hat beruflich drei Jahre in Usbekistan verbracht und anschließend zwei Jahre in Kasachstan. In dieser Zeit erhielt er eine usbekische und eine kasachische Amateurfunklizenz und konnte so seinem Hobby auch einmal von der anderen Seite eines Pile-Up nachgehen. Dabei konnte er auf dem 2-m- und 70-cm-Band via EME weltweite Kontakte herstellen; dabei auch einige Erstverbindungen. Darüber, aber auch über die Länder und die jeweiligen Lebensbedingungen wird OM Hans-Walter in seinem Vortrag berichten.

 

Ich bitte um Beachtung dieser Terminverschiebung und um regen Besuch der Vortragsveranstaltung.

73 de DJ7WB
Manfred (OVV B02)

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X