Detailansicht-Archiv

    Detailansicht-Archiv

      Detailansicht-Archiv

      Bild Sonder-QSL für DM50UEA

      50 Jahre Ortsverband Angermünde Y16

      1962 wurde die Klubstation  DM3UE  unter der Leitung von Horst Knopf in der Puschkin Schule in Angermünde...

      Mehr

      Die DARA (Dayton Amateur Radio Association) hat den DARC e.V. zum Amateurfunkverband des Jahres 2012 erklärt. Dies hat Michael Kalter, W8CI, General...

      Mehr

      Hilferuf für Suche nach polnischem Kitesurfer im Roten Meer Am Samstag, 3.März mittags erreicht das Notfunkreferat des DARC per Email über Jürgen,...

      Mehr

      Die Vorbereitungen zum Digitest-Versuchstags am 11. März laufen. Wer seine Station testen will, kann hierzu auf die Frequenz 144,170 MHz gehen und...

      Mehr

      Am 10. und 11. März veranstaltet der Distrikt Oberbayern die Amateurfunktagung 2012 in der Hochschule, Lothstraße 64, in 80335 München. Auf dem...

      Mehr

      Die YL-Referentin des Distriktes E Felicitas Wolff, DL9XBB, lädt zum

                         Frühjahrs-YL-Treffen

       in der Seemannsmission ...

      Mehr

      Die YL-Referentin des Distriktes E Felicitas Wolff, DL9XBB, lädt zum

                         Frühjahrs-YL-Treffen

       in der Seemannsmission ...

      Mehr

      Die YL-Referentin des Distriktes E Felicitas Wolff, DL9XBB, lädt zum

                         Frühjahrs-YL-Treffen

       in der Seemannsmission ...

      Mehr

      Der DARC e.V. hat die 1000er-Marke im sozialen Netzwerk Facebook überschritten. Seit etwa einem halben Jahr hat der DARC e.V. auf http://www.facebook....

      Mehr

      Im März starten die Ortsverbände Dülmen (N28) und Lüdinghausen (N29) ein Stratosphären-Ballonprojekt, bei dem eine Amateurfunknutzlast, bestehend aus...

      Mehr
      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X