Detailansicht-Archiv

    Detailansicht-Archiv

      Detailansicht-Archiv

      Die wegen dem Geschäftsjahreswechsel verzögerte Datenbereitstellung erfolgt nun wieder planmäßig. Damit alle Anwender aktuelle Daten nach dem...

      Mehr

      Bei einer routinemäßigen Kontrolle der Datenaustauschverzeichnisse der DAS@PC-Anwender wurde festgestellt, dass einige Anwender seit der Ausstattung...

      Mehr

      Der DARC startet seinen Fernkurs 2008, der sich an Interessenten richtet, die keine Möglichkeit zur Teilnahme an Amateurfunkkursen der...

      Mehr

      Auf der DARC-Webseite sind zwei neue Vorstandsinformationen zu den Themen

      Umweltgesetzbuch (UGB) und Umweltinformationsgesetz (UIG) erschienen. Die...

      Mehr

      Für die "Sonnenanbeter" hat der Zyklus 24 am 4. Januar begonnen, denn da wurde die Region 981 als erste des neuen Zyklus 24 katalogisiert. Der erste...

      Mehr

      Jochen Berns, DL1YBL, ist am 6. Januar vom DARC-Vorstand zum Referenten des VHF/UHF/SHF-Technik-Referats ernannt worden. Nachdem Hellmuth Fischer,...

      Mehr

      Aufgrund der Jahreswechselarbeiten in der DARC-Geschäftsstelle, kann es zu Verzögerungen im Bereich Mitgliederdatenerfassung (Aufnahmeanträge 2008,...

      Mehr

      Auf Grund notwendiger Servicearbeiten im QSL-Büro des DARC e.V. verzögert sich der Versand auf Mitte Januar. Die Monate Januar und Februar werden dann...

      Mehr

      Die Monatsfrage im Januar auf der DARC-Webseite stellt die Frage, ob den Mitgliedern die vielfältigen Serviceleistungen des DARC zehn Euro im Monat...

      Mehr

      Der Computer Club 2 berichtet in einer Sondersendung zum Silvesterabend eine Stunde lang zum Thema Amateurfunk. Im Studio zu Gast bei den Moderatoren...

      Mehr
      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X