Detailansicht-Archiv

    Detailansicht-Archiv

      Detailansicht-Archiv

      Das Notfunkteam sagt Danke ...

      ... für Eure hohe Beteilgung am Bundesweiten Warntag. Am Donnerstag, 11.09.2025 beteiligten sich insgesamt 18 Stationen in der Zeit von 11:50 Uhr – 12:45 Uhr auf der Frequenz, 145,3625 MHZ (Notfunkverkehrskreis) am Bundesweiten Warntag. 

      Zeitgleich mit anderen Notfunkleitstellen des Distriktes Köln-Aachen nahm unsere Notfunkleitstelle DL0THO  die Meldungen der teilnehmenden Stationen bezüglich der Hörbarkeit von Sirenen und Handy-Warnungen entgegen. Die Meldungen wurden wie immer dokumentiert und ausgewertet.  Die Auswertung wird dem Bevölkerungsschutz Leverkusen zeitnah zur Verfügung gestellt. Die Inbetriebnahme der Leitstelle und Kommunikation mit den Notfunkstationen an den Warntagen ist gleichzeitig auch als interne Notfunkübung zu betrachten.

      Herzlichen Dank an alle Beteiligten. Das Notfunkreferat freut sich schon auf die nächsten gemeinsame Aktivitäten.

      Hier noch eine Termininformation: Montag 15.09.2025 - 19:30 Uhr Notfunk Stammtisch im DARC-Treff

      Wenn ihr möchtet, könnt ihr bezüglich des Bundesweiten Warntags zusätzlich an der Umfrage des Bundesamtes für den Bevölerung teilnehmen:

      https://www.warntag-umfrage.de/

      vy73 Ben

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X