Themen im Rheinland-Pfalz-Rundspruch
- Mittelrhein FM Kurzaktivität
- Ahrweiler Funkamateure starten in Outdoor-Saison
- Aktivitäten und Diplomprogramm zur 75-Jahr-Feier des DARC
- Termine zum Vormerken
Mittelrhein FM Kurzaktivität
Liebe Funkamateure in der Region,
am 04. Mai 2025 lädt der Ortsverband Mittelrhein K32 wieder zu seiner beliebten Mittelrhein FM Kurzaktivität auf 2 m und 70 cm ein.
Zielsetzung ist es mit geringem Aufwand beziehungsweise nur einem Handfunkgerät Verbindungen mit Funkamateuren in der Region Koblenz und darüber hinaus herzustellen.
Neu in diesem Jahr:
Wir haben die Zeit auf 1 Stunde begrenzt und die Ausschreibungsbedingungen zu Gunsten von Funkamateuren aus benachbarten Ortsverbänden überarbeitet.
Bitte den Termin 04.Mai ab 17 Uhr vormerken.
Mehr unter www.darc.de/k32.
Marco, DM5ML für den OV Mittelrhein
Ahrweiler Funkamateure starten in Outdoor-Saison
Kreis Ahrweiler / Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Mit einer Wanderung und anschließendem Frühschoppen beim Wandertag der FFW Grafschaft – LZ Ringen – am 01. Mai 2025 an der Hubertus-Hütte bei Bölingen beginnt die Outdoor-Saison der Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler (K01).
Dabei werden in diesem Jahr Handfunkgeräte mit leichten Antennen speziell für den Einsatz zusammen mit einem Crossband-Repeater im Notfunkbetrieb erstmals erprobt.
Die wanderwilligen Funkamateure starten um 10:15 Uhr am Bahnhof Ahrweiler (Vorplatz) und treffen die anderen Teilnehmer gegen 11:30 Uhr an der Hütte.
Im Notfunkbetrieb - nach Stromausfall bzw. in einem Katastrophenfall - ist von den Ahrweiler Funkamateuren zur Erhöhung der Reichweite der Handfunkgeräte der Einsatz eines Crossband-Repeaters vorgesehen, der empfangene Funksignale zeitgleich in einem anderen Frequenzband wieder aussendet.
Der Betrieb mit einem solchen Repeater erfordert eine spezielle Bedienung der genutzten Handfunkgeräte, die bei dieser Wanderung erprobt werden soll.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im DARC-Ortsverband Ahrweiler:
Hermann-Josef Link
Aktivitäten und Diplomprogramm zur 75-Jahr-Feier des DARC
(Quelle: darc.de)
Der DARC e.V. wurde auf der großen Kurzwellentagung, die vom 07. bis 10. September 1950 in Bad Homburg stattfand, gegründet.
Schon vor zehn bzw. fünf Jahren wurden zum DARC-Jubiläum die Sonderrufzeichen DL65DARC und DK65DARC bzw. DF70DARC und DP70DARC QRV.
Die Distrikte erhielten dabei wochenweise die Möglichkeit, Funkbetrieb für ihre Mitglieder zu organisieren.
Im Rahmen dieser Aktivitäten war es möglich, Sonderdiplome zu erarbeiten. Für den 75. Geburtstag haben wir uns etwas Neues ausgedacht. Natürlich sind Sonderrufzeichen und Sonder-DOK wieder Bestandteil der Feierlichkeiten.
Das Besondere jedoch ist, dass wir in diesem Jubiläumsjahr einmal all jene in den Mittelpunkt stellen, die den DARC mit der Übernahme von Verantwortung, mit Engagement, Ideen und fleißiger Arbeit erst möglich machen.
Diese YLs und OMs sind in diesem Jahr u.a. mit ihren individuellen Rufzeichen die Punktebringer. Darüber hinaus zählt jeder OV und jede DARC-Clubstation ebenfalls für ein besonderes Diplom.Die Rufzeichen unserer Sonderstationen, die auch einen SDOK führen, sind nicht zufällig gewählt.
- DC75DARC steht mit dem C im Präfix für die Cluboffiziellen, die gewählten Vertreter des DARC
- DD75DARC steht mit dem D wie DOK für die Ortsverbände des DARC
- DK75DARC steht mit dem K wie Klubstationen für die Rufzeichen der Klubstationen des DARC
- DR75DARC steht mit dem R für die Mitarbeiter der Referate und Stäbe des DARC.
Die vier Sonderrufzeichen werden durch das DARC Team SES aktiviert. Mehr Informationen auf der Seite des Referates DX unter 75 Jahre DARC.
Termine zum Vormerken
2025 | |
April 2025 | |
30.04.2025 | Weltamateurfunktag |
Mai 2025 | |
01.05.2025 | Deutscher Burgentag |
04.05.2025 | Mittelrhein FM Kurzaktivität |
05.05.2025 | Europatag |
10.05.2025 | Aktivitätsabend 2m |
10.05.2025 | 49. Amateurfunk-, Computer- und Elektronikflohmarkt Baden-Baden |
17.05.2025 | 42. G20 Funk-Flohmarkt |
31.05.2025 | Aktivitätsabend 70cm |
Juni 2025 | |
27.-29.06.2025 | HAM Radio Friedrichshafen |
Juli 2025 | |
August 2025 | |
23.08.2025 | Aktivitätsabend 10m |
24.08.2025 | Semaphoren-Tag |
September 2025 | |
Oktober 2025 | |
03.10.2025 | Aktivitätsabend 80m |
November 2025 | |
Dezember 2025 | |
- Ende Rheinland-Pfalz-Rundspruch -