DB0HOL DMRplus im Weserbergland
QTH Ottensteiner Hochebene 320m üNN, Antenne Procom 5db auf 10m Mast, Repeater RD625 mit Procom Weiche und Vorverstärker mit Bandpassfilter
QRG 438.912,5 MHz CC1 Ablage -7,6 MHz
Das Bild rechts zeigt die Ausbreitung von DB0HOL mit dem DMR Repeater RD625 und mit Handfunkgerät als Endgerät
MIX-Betrieb
Unser Relais läuft jetzt auch auf FM!
Einstellung am TRX:
CTCSS TX/RX 88,5Hz ; QRG 438.9125 -7,6 MHz Ablage
Bei Netzausfall (230V) kann unser Relais durch Solar und starke Akkus eine lange Zeit autark laufen. Im DMR Betrieb ist eine Anbindung zum Internet, bei Netzausfall momentan noch nicht gegeben
Falls ihr das Relais mal nicht ansprechen könnt, habt ein wenig Geduld. Bei Contesten oder UKW Betrieb an unserer Clubstation wird das Relais auf Dummy geschaltet. Die Antennen stehen alle recht nah beieinander und nehmen dementsprechend Sendeenergie auf.
Talkgroups DB0HOL:
Start-Reflector auf DB0HOL ist 4020, Weserbergland. Um alle TG`s zu empfangen müssen sie auch in der RX-Liste eures Gerätes stehen. Wird gerne mal vergessen.
TS1
- TG1 Weltweit
- TG6
- TG110 Deutsch TAC *
- TG262 German
- TG9112 EMCOM Notruf
TS2
- TG9 Lokal Reflektor
- TG2623
*User Aktivierte Sprechgruppen (Info)