Die Fuchsjagd
Auf einer Strecke von etwa 4km waren 6 Füchse versteckt. Auf die Jagd gingen alle sechs Jugendlichen und acht erwachsene Funkfreunde. Hagü schickte die Jäger nacheinander auf die Strecke und nahm die Zeiten.
Die Teilnahme der Jugendlichen verdanken wir Wolfgang, DL2AAX. Er bemüht sich sehr um die Nachwuchsförderung und leitet Kurse an mehreren Schulen in der Gegend. Die Jugendlichen haben wir mit ihren Eltern zur Teilnahme an der Fuchsjagd eingeladen.
Geselliges Beisammensein
Das Wetter war uns nicht gerade gnädig. Es war recht kühl und fing auch noch an zu regnen. Das hielt aber die 39 TeilnehmerInnen nicht davon ab, sich rege zu unterhalten. H08 war mit 22 Teilnehmern, darunter die sechs Jugendlichen, am stärksten vertreten. 17 Teilnehmer kamen von H03/W10 und H21. Die Damen haben Kuchen gebacken. Es wurde gegrillt und es gab viel zu erzählen.
Siegerehrung Jugend
Wir haben eine getrennte Siegerehrung für die Jugendlichen vorgenommen. Sie konnten aber sehr gut mithalten und hätten auch gute Plätze unter den Erwachsenen - gestandene Fuchsjäger - belegt.
Sieger: Victor Kopp (35:30 Minuten)
2. Platz: Sina Kleemann
3. Platz: Ben Kleemann
4. Platz: Anabell Adiprasito
5. Platz: Marcel Hess
6. Platz: Thorben Bretnütz
Danksagung
Unser besonderer Dank gilt den Helfern.
Johann , DF3AL, hat sich um die Nutzung der Örtlichkeiten gekümmert. Molly, DK5OA, hatte - wie immer - die Gesamtorganisation in Händen. Die Damen haben für Kuchen und Salate gesorgt und Hagü hat - auch wie immer - die Füchse gut versteckt.
Bild: Karsten, DL2ABM, am Grill. Hagü erhält eine "Röhre" für seine technischen Dienste und Johann, DF3AL, bekommt einen Blumenstrauß für seine XYL Christa, die leider nicht teilnehmen konnte.