Detailansicht-Archiv

    Detailansicht-Archiv

      Detailansicht-Archiv

      Niedersachsen-Rundspruch 32/2025

      Rundspruch des Distriktes Niedersachsen ab 14.8.2025. Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag, 21. August um 16:00 Uhr. Meldungen bitte an DL0DN@darc.de

      Aktuelles an diesem Wochenende

       

      Fieldday von H44, Bad Pyrmont am Relaisstandort DB0BPY
       

      Vom 15. – 17. August veranstaltet der OV H44 Bad Pyrmont seinen Fieldday am Relaisstandort DB0BPY.
       

      Geplant sind viele Verbindungen zum International Lighthouse Lightship Weekend – ILLWund diversen Contesten an diesem Wochenende. Auch kann die Relaisfunkstelle DB0BPY besichtigt werden.
       

      Eine Einweisung zum Fielddayplatz erfolgt auf der DB0BPY-Relaisfrequenz 438,750 Mhz.
       

      In euer Navi gebt ihr bitte folgende Adresse ein:

      Windmühle 1, 31812 Bad Pyrmont.
       

      Der Fielddayplatz befindet sich zwischen der ehemaligen Gaststätte „zur Windmühle“ und dem Sportplatz. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei mit ca. 100 m Fußweg erreichbar.
       

      Wir freuen uns auf euren Besuch.
       

      Der August OV-Abend wird aus diesem Anlass auf Freitag, den 15.08. um 20 Uhr im Fieldday-Zelt vorgezogen. Der reguläre Termin am 29.08. fällt dann aus.
       

      Weitere Informationen findet ihr auch unter www.ov-h44.de
       

      73, Jürgen, DL5QD

       

      Die Meldungen

       

      Schnupperfunken bei den Braunschweiger Funkamateuren 
      Der Ortsverband Braunschweig (H73) und die Abteilung Amateurfunksport des MSC bieten jeden 3. Mittwoch des Monats bei einem Schnupperfunken Interessierten die Möglichkeit, in die spannende Welt der Funktechnik und des Amateurfunks einzutauchen und dabei auch selbst zum Mikrofon zu greifen. Auch für Fragen rund um den Amateurfunk stehen wir für Newcomer oder Wiedereinsteiger zur Verfügung.
      Wann und wo? Mittwoch, den 20. August um 19 Uhr im Amateurfunkzentrum des MSC, Bienroder Weg 70, 38106 Braunschweig
      73, Sepp, DK7AC

       

      Maker Faire in Hannover
       

      Der DARC Distrikt Niedersachsen und der OV Hannover H13 sind auch dieses Jahr wieder auf der Maker Faire am 23. und 24. August im Hannover Congresszentrum.
       

      San Francisco, Rom, Hannover: Die Maker Faire Hannover hat sich als drittgrößte ihrer Art weltweit etabliert und verzeichnete im letzten Jahr 15.800 Teilnehmende in den Hallen und dem Gelände des Congresszentrums Hannover Aussteller und Besucher zusammen, rund um die Themen Programmierungen, unter anderem von RaspberryPi, ARDUINOS usw., elektronische Bau- und Bastelprojekte, Roboterbau, 3D-Drucker, Jugend- und Ausbildungsthemen.
       

      Der OV Hannover H13 befindet sich auf dem Freigelände. Die Themen dort sind unter anderem QO100, Blicke in's laufende HAMNET, aktiver Amateurfunk mit alten und neuen Geräten, Lissajous-Figuren auf dem Osziliskop.
       

      Der Distrikt Niedersachsen befindet sich in der Glas-Halle gegenüber dem Haupteingang. Die Themen dort sind Elektronikbausätze, Notfunk, HAMNET, LORAPRS, Peilfuchsjagd mit Peilern und PMR-Handfunkgeräten, damit Interessenten auch ein Funkgefühl zu vermitteln.
       

      Mehr unter : maker-faire.de/hannover/
       

      73, Karsten DC7OS 

       

      Höhbecktreffen 2025
       

      Die Ortsverbände H28 (Lüchow-Dannenberg) und H23 (Uelzen) laden vom 22. bis 24. August zum Höhbecktreffen mit Kofferraumflohmarkt ein. Veranstaltungsort sind Aussichtsturm und Kaffeegarten Schwedenschanze (29478 Höhbeck / Brünkendorf, Schwedenschanze 1, QTH JO53rb). Der Flohmarkt findet am Samstag, 23. August 2025, von 09:00 bis 16:00 Uhr auf dem Parkplatz und der angrenzenden Rasenfläche statt (Verkauf aus dem Kofferraum oder auf mitgebrachten Tischen, keine Standgebühren).
       

      Kulinarisch sorgt das Team der Schwedenschanze mit selbstgebackenem Kuchen, Biolimonade, Kaffee und Snacks für das leibliche Wohl. Freizeitangebote vor Ort: Spaziergänge und Radtouren durch das UNESCO-Biosphärenreservat, Elbfähre Lenzen und Ausflüge nach Hitzacker, Dannenberg und Dömitz.
       

      Kontakt für Flohmarkt-Anmeldungen und Infos:

      QRV sind wir über das Relais DB0DAN 145.600 Mhz
       

      73, Sylvio, DG5SUX & Ulrich, DL5OAU

       

      5 Jahre Wellenreiter Weserbergland
       

      Die Wellenreiter Weserbergland laden herzlich zum 5 jährigen Bestehen an die Clubstation „Grüne Hütte“, DK0GH, ein. Das wollen wir am 23. August ab 15:00 Uhr bei Bratwurst, Bier und vielen Gesichts QSO´s feiern.
       

      Unsere Clubstation findet ihr in 37671 Höxter-Albaxen. Ab der Straße „Im Wesertal“ bei der Firma Reitz ist die Anfahrt ausgeschildert. Einweisung auf 145,500 Mhz.
       

      Weitere Infos und eine Anfahrtbeschreibung im Internet unter www.wellenreiter-weserbergland.de
       

      73, Sven, DO1SGH

       

      H-S-W Contest
       

      Am Samstag, 30. August ist es wieder soweit! Zusammen mit den Distrikten H, W und S veranstalten wir wieder den H-S-W Contest. Die Zeiten in UTC sind:
       

      06:00 - 06:59 : 80m SSB
       

      07:00 - 07:59 : 80m CW
       

      08:00 - 08:59 : 10m SSB
       

      09:00 - 09:59 : 10m CW
       

      12:00 - 13:59 : 2m
       

      14:00 - 14:59 : 70cm
       

      Es sollen möglichst viele DOKs aus den genannten Distrikten als Multiplikator gesammelt werden. Sicherlich werden auch wieder viele Sonder- DOKs zu hören sein.
       

      Ausgetauscht werden Rapport, QSO Nummer und DOK. Natürlich gibt es wieder eine OV und eine OP Auswertung. Die genaue Ausschreibung findet man auf unserer Seite im Internet.

      Die Logs sind bis 7 Tage nach Contestende ausschließlich elektronisch im Cabrilloformat im Internet hochzuladen.

       

      80m Fußfuchsjagd (Foxoring) des OV-Wolfsburg, H24
       

      Der OV Wolfsburg (H24) veranstaltet am Sonntag den 31. August in Groß Schwülper bei Braunschweig eine Foxoring Fußfuchsjagd auf 80m. Start und Ziel ist die Tennishalle am Sandweg 26 in 38179 Groß Schwülper. Die Zufahrt zum Parkplatz der Tennishalle ist an der Schloßstraße ausgeschildert.
       

      Die Einweisung erfolgt ab 09:30 MESZ, der Start des ersten Jägers ist um 10:00, die weiteren Jäger folgen jeweils 5 Minuten später. Es sind 5 Füchse geringer Leistung zu suchen, diepermanent auf derselben Frequenz senden und innerhalb der auf der Karte eingezeichneten Kreise zu empfangen sind. Das Finden der Füchse ist durch die Benutzung der Prägezangen zu dokumentieren. Ein Rückholfuchs großer Leistung am Start/Ziel sendet auf einer unterschiedlichen 80m-Frequenz. Die Füchse senden als Kennung einen Buchstaben im Morse-Code.
       

      Wir wollen nach der Siegerehrung gemeinsam im Restaurant in der Tennishalle essen. Es wird pro Jäger ein Startgeld von 10 € erhoben, das vor dem Start in bar zu entrichten ist. Davon werden 5 € für einen Essengutschein verwendet, für den Rest wollen wir Preise für den Sieger und die Platzierten vorbereiten.
       

      Wir werden auf 145.550 MHz vor und während des Wettbewerbs QRV sein.
       

      Anmeldung bitte per Email an dk1wb@darc.de bis spätestens 24. August 12:00. Falls ein Leihempfänger benötigt wird sollte das bei der Anmeldung vermerkt werden.
       

      73, Hans, DK1WB

       

      Nochmal alle Termine im Überblick
       

      14. + 15. August    Der OV-Wolfsburg, H24, präsentiert sich in Fallersleben
       

      15. – 17. August    Fieldday von H44, Bad Pyrmont, am Relaisstandort DB0BPY
       

      20. August            Schnupperfunken bei den Braunschweiger Funkamateuren
       

      22. – 24. August    Maker Faire in Hannover
       

      22. + 24. August    Höhbecktreffen 2025
       

      23. August     5 Jahre Wellenreiter Weserbergland
       

      30. August     H-S-W Contest
       

      31. August     80m Fußfuchsjagd (Foxoring) des OV-Wolfsburg, H24

       

       

      Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
       

      Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 21. August um 16:00 Uhr.
       

      Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
       

      73, Helmut, DF9OO
       

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X