Information und Ausbildung
Der Ortsverband K03 zählt derzeit 35 Mitglieder, davon sind 34 lizenziert.
Wir helfen sehr gerne allen Interessierten, die notwendigen Kenntnisse im praktischen sowie theroretischen Umfeld zu erlernen und zu vertiefen. Erste Anlaufstelle ist die Lernplattform des DARC e.V. https://50ohm.de
Darüber hinaus ist das Windows Tool Hamradiotrainer, wegen seiner ausgeklügelten Lernmethodik sehr zu empfehlen.
Zusätzliche Betriebspraxis und Erfahrung kann auch mittels Ausbildungsrufzeichen bzw. /trainee aktiv im Funkbetrieb erlangt werden.
Durch die Unterstützung im Ortsverband, bauen wir erfolgreich die Hürden für das Bestehen der staatlichen Prüfung bei der BNetzA und der damit verbundenen Zuteilung zur Teilnahme am Amaterufunkdienst ab.
Achtung: Der Ortsverband K03, sowie der DARC übernehmen weder die Verantwortung, noch die Haftung für alle Inhalte, hier angebener externer Links. Für alle Inhalte externer Webseiten, sind ausschließlich deren Betreiber und/oder in deren Impressum bekannt gegebene juristische Personen verantwortlich. Sollten Sie als Webseitenbetreiber einer der hier angegeben externen Links, mit der Verlinkung auf dieser Seite nicht bzw. nicht mehr einverstanden sein, so wenden Sie sich bitte mit einem formlosen Löschwunsch an dm3ks via darc.de
Gründung
Gründung
- Am 18.05.1949 wurde der Ortsverband unter dem DARC/FZ (französische Zone) gegründet
Es gab seinerzeit 12 Mitglieder in Idar-Oberstein - Am 08.10.1950 wurde die Liquidation des DARC/FZ und die Überleitung in den DARC Dachverband beschlossen
Damit ist der Ortsverband K03 einer der Ältesten im Distrikt K (Rheinland-Pfalz).
Ein besonderer Fieldday zu 65 Jahren K03 fand vom 25.-27.07.2014 in Idar-Oberstein statt.