vom 02.06.2023 bis 04.06.2023 drei Tage HAM-Spirit vom Feinsten

Hallo liebe OM`s YL`s und XYL`s,
wir, das Orgateam, möchten Euch herzlichst zum Besuch des HAM-Camps /CW Fieldday am Isenbügler Kopf einladen.
Wann findet das HAM-Camp statt?
Vom Freitagnachmittag den 02.06 bis Sonntagmittag den 04.06.2023.
In dieser Zeit ist immer ein HAM von L16 am Platz.
Muss ich die ganze Zeit im Camp sein?
Nein natürlich nicht.
Wir fänden es natürlich spitze wenn du die ganzen 3 Tage dabei bist.
Aber es ist egal ob du die vollen 3 Tage da bist, oder nur mal auf "ein Stündchen" vorbei kommst.
Was ist das HAM-Camp und was passiert da?
Das HAM-Camp soll eine lockere Runde von HF-Infizierten Menschen sein.
Lockere Runde soll heißen, es gibt keine Pflichten außer der der "guten Erziehung".
Das Camp soll zum Experimentieren, diskutieren, von einander lernen anregen.
Es ist als "Mit-mach Veranstaltung" gedacht, also Du selbst hast es in der Hand wie interessant das Camp für dich wird.
Was kann ich da unternehmen?
Eigentlich alles, was nicht gegen geltende Gesetze verstößt, und irgendwie mit Technik zu tun hat.
Du möchtest deine Campingausrüstung 3 Tage in der "Wildnis" am Isenbügeler-Kopf testen?
Kein Problem.....pack dein Equipment ein und komm vorbei.
Du möchtest Deine neueste Selbstbauantennen in freier Wildbahn testen oder einmessen?
....pack dein Equipment ein und komm vorbei.
Du willst mal ungestört von XYL und QRM 48Std Hardcore Betrieb machen?
Kein Problem (mit den Antennenanalysateuren absprechen)......pack dein Equipment ein und komm vorbei.
Du möchtest Abends was feines grillen und beim Genuss "braunscher Röhren" über die "Weltwirtschaftslage" diskutieren?
Kein Problem.....pack dein Equipment ein und komm vorbei.
Interessiert dich ARDF? Wolltest das schon immer mal machen, aber hast dich nie zu einem Wettbewerb getraut?
Kein Problem, Frank (DF2JW) bietet einen Einsteiger Fuchsjagd Kurs an (ARDF und Foxoring).
Was bedeutet: "Pack dein Equipment ein und komm vorbei"???
Dass es nicht so ist wie beim FD, wo 3/4 des OV-Heims nach Heiligenhaus geschleppt wird!!!!!!
Es wird nur eine minimale Ausrüstung da sein:
1 Hauszelt eventuell der Pavillon
1 Chemietoilette + Papier
1 Bierzeltgarnitur
1 Grill und Grillkohle
1 Gasgrill
1 230V Generator mit max 2KW
Diese Reduzierung auf das Wesentliche kommt daher, dass die Auf- und Abbauarbeit inkl. Transport in den bisherigen
Fieldday-Ausmaßen immer auf sehr wenigen Schultern lastete.
Mit dem jetzigen Minimalkonzept hat es jeder selbst in der Hand wie viel Arbeit und wie viel Spaß er hat.
Um etwas planen zu können würden wir uns freuen wenn ihr uns per Mail an df2jw(at)darc.de meldet,
bzw. hier der Anmeldelink⇒
vy 73 Thorsten, DO2FUX
Ausschreibungsbedingung Duisburger Hafen-Diplom

(DIG 1996 - Version: 15.01.16)
(english version and GCR below)
Der Deutsche Amateur-Radio-Club e.V., Ortsverband Duisburg-Huckingen (DOK Lima 16) gibt dieses Diplom heraus,
das von lizensierten Funkamateuren und entsprechend von SWLs für Verbindungen nach dem 01. Januar 1996 beantragt werden kann.
Es zählen Verbindungen mit Stationen aus den folgenden Ortsverbänden (DOKs):
LØ1 Duisburg-Meiderich
LØ2 Duisburg
L16 Duisburg-Huckingen
L2Ø Duisburg-Rheinhausen
L29 Duisburg-Walsum
Z4Ø VFDB-Duisburg
Für einen Diplomantrag müssen
DL-Stationen 80 Punkte
EU-Stationen 60 Punkte
DX-Stationen 40 Punkte
erreichen, darunter muss mindestens eine Verbindung mit einer Clubstation des DARC-Ortsverbandes L16 sein. Dabei gilt folgende Punktwertung:
Jede Clubstation des Ortsverbandes L16 (DLØRD, DBØDH, DLØICH) 10 Punkte
Auch Verbindungen mit den nicht mehr bestehenden Clubstationen
DLØGDM, DLØFAL, DLØD, DL2ØØ8BY, DL16XXV, DL163ØY, des
Ortsverbandes L16 werden gewertet.
Clubstationen der anderen genannten Ortsverbände 5 Punkte
LØ1 Duisburg-Meiderich (DLØOM)
LØ2 Duisburg (DLØDG)
L2Ø Duisburg-Rheinhausen (DLØRN;DLØJRN)
L29 Duisburg-Walsum (DLØGA)
Z4Ø VFDB Duisburg (DLØDB)
Verbindungen mit Mitgliedern des Ortsverbandes L16 2 Punkte
Verbindungen mit Mitgliedern aller anderen genannten Ortsverbände 1 Punkt
Verbindungen auf dem 70 cm-Band und auf höheren Frequenzen zählen doppelt. Es dürfen aber auf 70 cm und höher nur 2 Clubstationen aus dem Ortsverband L16 im Diplomantrag enthalten sein.
Es gibt keine Band- oder Betriebsartenbeschränkung. Im Diplomantrag darf jedes Rufzeichen nur einmal aufgeführt werden.
Der Diplomantrag wird mit einer bestätigten Aufstellung vorhandener QSL-Karten (GCR-Liste) und einer Gebühr von 5,-€ oder 5,-US$ oder 5 IRCs an folgende Anschrift geschickt:
Manfred Schwamborn, DH2JX
Am Langen Bongert 7
47259 Duisburg
Die Diplomgebühr kann auf das nachstehend angegebene Konto überwiesen werden:
DARC e.V. OV L16 Duisburg-Huckingen
IBAN: DE35 5001 0060 0989 8956 09
BIC: PBNKDEFFXXX
Postbank 60288 Frankfurt/M.
Verwendungszweck „Diplom“
Das Diplom ist 210 x 297 mm groß; es ist vierfarbig auf 200 Gramm schweren weißen, matten Karton gedruckt und zeigt in der Mitte die Einfahrt zum Duisburger Innenhafen mit der Schwanentor-Hubbrücke.
Es wurde auf der DARC-Hauptversammlung im Mai 1996 anerkannt.
Conditions of award
(DIG 1996 - Version: 28.05.14)
The DARC issues the Duisburg Harbour Diploma. Radio amateurs and SWLs may apply for it according to the following conditions:
Valid QSOs are with the DOKs listed below:
LØ1 Duisburg-Meiderich
LØ2 Duisburg
L16 Duisburg-Huckingen
L2Ø Duisburg-Rheinhausen
L29 Duisburg-Walsum
Z4Ø VFDB-Duisburg
DL-stations need 80 points
EU-stations need 60 points
DX-stations need 40 points
1 QSO with one of the L16 clubstations is necessary.
Points are awarded as follows:
Clubstations of L16 (DLØRD, DBØDH, DLØICH) 10 points
Equally valid are QSOs with the former clubstations DLØGDM, DLØFAL, DLØD, DL2ØØ8BY, DL16XXV, DL163ØY
Clubstations of other listed clubs 5 points
Clubstations:
LØ1 Duisburg-Meiderich (DLØOM)
LØ2 Duisburg (DLØDG)
L2Ø Duisburg-Rheinhausen (DLØRN;DLØJRN)
L29 Duisburg-Walsum (DLØGA)
Z4Ø VFDB Duisburg (DLØDB)
QSO with members of local club L16 2 points
QSO with members of clubs listed above 1 point
QSOs on 70cm and higher count double, but not more than 2 clubstations of L16 are allowed.
There are no band or mode restrictions.
Each callsign may be listed only once in an application.
Send application with GCR and 5,-€ or 5,- US$ or 5 IRCs to
Manfred Schwamborn, DH2JX
Am Langen Bongert 7
47259 Duisburg
Germany
Hintergrund

Der Duisburger Hafen ist Europas größter Binnenhafen. Er besteht aus 21 Hafenbecken mit über 180 ha Wasserfläche. Zusammen mit den sieben privaten Häfen von verschiedenen Unternehmen ist er sogar der größte Binnenhafen der Welt.