Auf der Kurzwelle und bei schwachen Signalen der Gegenstation werden wichtige Inhalte, wie das Rufzeichen, der Name und der Standort buchstabiert, damit auch sicher alles verstanden wird.

Unten steht die Liste der Wörter, die man für die Buchstaben einsetzt.

Wer an unserer Ausbildungsstation funken möchte, sollte das Buchstabieralphabet kennen. Deshalb haben wir hier die Tabelle erstellt, damit man schon zu Hause üben kann. Wie eine Funkverbindung abläuft, kann man zum Beispiel auf den UKW-Frequenzen abhören.

Einige Funkamateure des Ortsverbandes treffen sich jeden Sonntag um 11 Uhr auf 144,725 MHz zu einer kleinen Gesprächsrunde.  Nachrichten, die den Amateurfunk betreffen, kann man montags um 20 Uhr 15 im Schleswig-Holstein-Rundspruch auf 145.625 MHz oder 439,350 MHz im Raum Neumünster hören.

Wir wünschen viel Spaß beim hören.

Das Buchstabieralphabet und die Morsezeichen

Buchstabewird buchstabiert mitDas Morsezeichen
AAlpha .-
BBravo -...
CCharly -.-.
DDelta -..
EEcho .
FFoxtrott ..-.
GGolf --.
HHotel ....
IIndia ..
JJuliet .---
KKilo -.-
LLima.-..
MMike --
NNovember -.
OOscar ---
PPapa .--.
QQuebeck --.-
RRomeo .-.
SSierra ...
TTango _
UUniform ..-
VVictor ...-
WWhisky .--
XX-ray -..-
Y -.--
Z --..
/ -..-.
, --..--
? ..--..
. .-.-.-
( -.--.
) -.--.-
== Trennung-...-
- -....-
: ---...
+= Ende .-.-.
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X