Der Spiderbeamaufbau geht weiter

Wir haben die letzten "offenen Donnerstage" im Club-Shack genutzt, um unseren Antennenbausatz weiter zusammenzubauen.

Der OV hat im Frühjahr 2023 einen Spiderbeam gekauft; es handelt sich um die 5-Band Heavy Duty-Variante, die für den stationären Einsatz gedacht ist. Der Spiderbeam soll zukünftig auf dem Dach des Clubheims installiert werden und dann allen OM & YL des P03 den Funkbetrieb von unserer Clubstation  DK0FN aus ermöglichen. An einem Wochenende und mehreren Donnerstagen haben wir gemeinsam bereits das Gros der Vorbereitungsarbeiten durchgeführt. Es galt Antennendraht und Abspannschnüre abzulängen, den Balun zu wickeln und den Rotor zu prüfen und zu warten. Im Nachhinein muss ich anmerken, dass der Aufbau deutlich mehr Zeit beansprucht, als wir ursprünglich angedacht haben. Man muss sehr genau arbeiten und nimmt sich daher oft ein paar Minuten mehr, um die eigene Arbeit immer und immer wieder zu kontrollieren und auf Richtigkeit zu prüfen.

Am 16. August werden wir voraussichtlich die letzten Direktoren und Reflektoren vorbereiten, so dass wir uns anschließend (an einem der kommenden Wochenenden) an die Endmontage und den Probeaufbau inklusive Abstimmung wagen können. Mittels LKW-Arbeitsbühne soll die Antenne dann möglichst noch im Spätsommer an Ihren Bestimmungsort gebracht werden. Bis dahin muss natürlich alles 100%ig vorbereitet sein, damit bei der Dachmontage jeder Handgriff sitzt.

Falls Ihr Lust habt, euch an den Arbeiten zu beteiligen, dann meldet euch gern beim P03-Vorstand. Jede helfende Hand kann gebraucht werden. Vor allem beim Abstimmen sollten ggf. erfahrene OM dabei sein.

Da wir mit dem Spiderbeam die Bänder von 20 m bis 10 m abdecken werden, benötigen wir noch eine gute, leistungsfähige Antennenlösung für die langen Kurzwellenbänder 160 m, 80 m und 40 m. Im Hof besteht die Möglichkeit relativ lange Drahtantennen abzuspannen, Hierzu wird noch eine gute Lösung gesucht – melde dich gern bei uns, falls du dich aktiv bei der Planung oder dem Antennenaufbau beteiligen willst!

Update vom 6. September: Das Antennenkreuz ist bereits montiert. Wir planen nun die Endmontage am Samstag, 9. September 2023 durchzuführen. Treffpunkt ab ca. 9:00 Uhr im Club-Shack. Helfer sind herzlich willkommen!
Wer sich schon vorab etwas theoretisches Wissen zum Spiderbeam anlesen will, dem sind die Dokumente auf spiderbeam.net empfohlen.

Update vom 10. September: Die Antenne ist nun weitestgehend aufgebaut. Es fehlt jetzt noch die Abstimmung und das abschließende Spannen der Strahler, Direktoren und Reflektoren. Zudem muss die Mastverlängerung noch montiert werden, wofür man mindestens drei Personen benötigt. Einen Termin für die abschließenden Arbeiten haben wir noch nicht gefunden. Einige Fotos vom Aufbau findet man in unserem Wiki.

1. - 3. September - OV A48 lädt zum Herbstfeldtag ein

Einladung zum Herbstfeldtag.

Liebe Mitglieder und Freunde von A48 Pfullendorf. Am Freitag den 01.September ist es wieder so weit, der Herbstfeldtag findet im Pfullendorfer Ortsteil Kleinstadelhofen statt.

Wir beginnen um 13.00 Uhr mit dem Aufbau Zelt Antennen und Alles was wir so brauchen um bis Sonntag Nachmittag den 03.Sept. ein ausgefülltes Wochenende zu haben.

Am Freitagabend findet der A48 September OV-Abend im Festzelt statt. Für Samstagnachmittag wird wieder eine Funchsjagd im angrenzenden Waldgebiet angeboten.

Und wie in den letzten jahren nimmt ein YL-Team am SSB Fieldday Contest teil.

An Allen Tagen besteht die Möglichkeit an der UKW und Kurzwellenstation Funkbetrieb zu machen.

Bis zum Funkfeldtag in Kleinstadelhofen verbleiben mit

73 es 55
DM9MB Monika, DG8GAA Hans
und DL2GTS Thomas.

Quelle: http://amateurfunk-oberschwaben.de/

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X