Herzlich wilkommen beim OV Lebach Q15
Herzlich willkommen beim OV Lebach Q15
Im Dezember 1975 wurde der OV Lebach aus ehemaligen Mitgliedern des OV Schmelz Q06 als neuer OV Q15 gegründet.
wir treffen uns jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr.
Nächste Treffen:
- 24. August '25 Aktionstag am Litermont ab 10:00 Uhr
- 4. Septemner '25 im Restaurant Delphi Dillinger Strasse 118 Lebach, ab19:00 Uhr
- 18. Oktober '25 OV Fest mit Hauptversammlung am Weiher in Reisbach ab 16:00 Uhr
Im 50. Jubiläumsjahr Beteiligung des OV Lebach Q 15 am Semaphorentag
Der Ortsverband (OV) Lebach Q 15 im Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC e.V.) kann in diesem Jahr auf sein 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Im Jubiläumsjahr beteiligen sich Mitglieder des OV Lebach am Sonntag, 24. August 2025, 10-15 Uhr, an einer ungewöhnlichen Gedenkveranstaltung. Funkamateure aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Lothringen werden am sogenannten Semaphorentag eine Nachrichtenverbindung entlang der ehemaligen optischen Telegrafenstrecke zwischen Mainz über das Saarland bis nach Metz aufbauen.
Hiermit soll an den französischen Erfinder Claude Chappe erinnert werden, der die optische Telegrafenlinie zwischen Mainz und Metz im Jahr 1813 für militärische Zwecke im Auftrag von Kaiser Napoleon einrichtete. Im Gegensatz zu damals, werden die Nachrichten am Gedenktag an den 23 ehemaligen Stationsstandorten von Funkamateuren auf Ultrakurzwelle mit tragbaren und akkubetriebenen Geräten weitergeleitet.
Mitglieder des OV Lebach werden am Gedenktag zusammen mit Funkamateuren in Telekommunikation und Post (VFDB Z 19) an der optischen Telegrafenstation auf dem Litermontplateau mit ihren Gerätschaften und Antennen präsent sein. So können sich interessierte Besucherinnen und Besucher am Aktionstag auf dem Litermont nicht nur einen Eindruck verschaffen, wie die optische Telegrafie vor mehr als 200 Jahren funktioniert hat, sondern auch über die Entwicklung der drahtlosen Nachrichtenübermittlung mittels Morsezeichen, Sprechfunk bis hin zum heutigen Digitalfunk.
Im Jubiläumsjahr wurde dem OV Lebach Q 15 für den Funkbetrieb ein Sonder-Ortsverbandskenner (5øQ15) zugeteilt. Am Sonntag, 18. Oktober 2025, ab 16 Uhr, veranstaltet der OV Lebach Q 15 sein traditionelles Fest mit einer Mitgliederversammlung am Fischweiher in Reisbach. Im Saarland gibt es etwa 700 Funkamateure, davon sind 459 im DARC e. V. organisiert.



Unser OV hat 50-jähriges Jubiläum
anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums hat unser OV einen Sonder "DOK" bekommen

Hier findet Ihr unsere Aktivitäten aus dem Jahr 2024

April
Während des OV Abends am 4. April 2024 wurde Manfred DK1VD die Dankesurkunde des Distriks Saar durch Eugen DK8VR (Distriksvorsitzender) und Harald DL8EA (OVV) überreicht.
Die Urkunde wurde ihm für seine große Unterstützung bei Aktivitäten des Distriks Saar verliehen.
Hier findet Ihr unsere Aktivitäten aus dem Jahr 2023
Dezember
Am 1. Dezember fand unsere Jahresabschußfeier am Weiher in Reisbach statt.
Trotz eisiger Außentemperaturen war es ein gemütliches Beisammensein mit bester Verpflegung in der wohl temperierten Anglerhütte.
Einen besonderen Dank gilt unserem Wirt, dem Michael, der uns mit Getränken bestens versorgt hat. Ebenso unserem "Schwenkmeister" und allen Organisatoren.
Hier ein paar Eindrücke......
August
Sonntag 13. August 2023; Funkbetrieb von der Telegrafenstation am Litermont
hier einige Bilder
Hier findet Ihr unsere Aktivitäten aus den vergangenen Jahren
Ansprechpartner
OVV | Harald Zeisig | DL8EA | harald.zeisig@t-online.de | ||
st OVV | Bernard Swinnen | DJØMR | dj0mr-bernard@freenet.de | ||
QLS Manager | Frank Specht | DG2YCM | dg2ycm@darc.de | ||
Kassenwart | Hans-Josef Recktenwald | DF2VU |
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle sind alle Angaben hier stets ohne Gewähr,
insbesondere übernehmen wir keine Haftung für externe Links.
Für Inhalte extern verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.