2010: Ausflug nach Geringswalde zum König-Friedrich-August-Turm
Während unseres Ausfluges nach Geringswalde zum König-Friedrich-August-Turm im Juni 2010 konnten sich die OV-Mitglieder wieder ausgiebig über alle möglichen Themen des Amateurfunks austauschen.

Beim Ausflug zum König-Friedrich-August-Turm in Geringswalde.
Wir haben diesen Ausflug genutzt, um einen Portabledipol mit einer Länge von zweimal 19,5 m zu testen. Zur Halterung der Antenne diente ein Glasfibermast und als Transceiver wurde unser OV-eigener IC-706MKIIG verwendet. Die Stromversorgung mit Netzspannung konnte vom Turm aus sichergestellt werden.
Funkfreund Bernhard, DL1LSB, testete dort eine selbstgebaute Hentenne für das 6 m-Band. Da das Band gerade offen war, kamen auch einige QSO's zustande. Als gerade ein QSO mit einer englischen Station lief, wurde die Antenne durch Unachtsamkeit umgestoßen. Trotz der kurzzeitig "geerdeten" Antenne konnte das QSO fortgeführt werden.
Unsere Frauen hatten derweil ein Picknick vorbereitet, damit wir uns von unserer anstrengenden Arbeit an Transceiver und Antennen stärken konnten, hi.
> zurück <