Ortsverband Bühl(A04)
Franz Ratey, DJ0JJ
Lerchenhüttenstr. 7
77866 Rheinau


Die sonnige Seite des Schwarzwaldes
Unser Ortsverband
Unser Ortsverband (OV) Bühl mit dem DOK (Distrikts-Ortsverbands-Kenner) A04 ist der Zusammenschluss von etwa 53 lizenzierten Funkamateuren innerhalb des Deutschen Amateur-Radio- Clubs e.V. aus dem Einzugsbereich von Rastatt bis Offenburg.
Die ca 29.000 Einwohner zählende Große Kreisstadt Bühl liegt rund 12 Kilometer südwestlich von Baden-Baden und ca. 38 Kilometer östlich von Strasbourg(Frankreich). Die Stadt liegt in 128 bis 1038 Meter Höhe inmitten einer dreistufigen, reizvollen Panoramalandschaft. In der Rheinebene wird Ackerbau betrieben, in den Vorbergen Wein- und Obstbau, sowie Forstwirtschaft in den Bergen des Schwarzwalds. Im High-Tech-Bereich sind in der Stadt mehrere renommierte Firmen aus dem Zulieferbereich der Kfz-Industrie angesiedelt. Auch bezüglich Schulen und Ausbildungseinrichtungen ist die Stadt sehr gut aufgestellt. Ganz besonders soll hier noch das kulturell sehr bunte und für Jugendliche ansprechende Vereinsleben erwähnt werden, von dem auch unser Ortsverband ein Teil ist.
Historisch liegt die Stadt direkt am rechts-rheinischen Teil einer europäischen Nord-Süd-Achse zwischen Basel und Mainz, die bereits von den Römern genutzt wurde. Die erste urkundliche Erwähnung geht auf Anfang 12. Jahrhundert zurück.
Wir treffen uns in der Regel am 2. Mittwoch des Monats um 19 Uhr
in der Gaststätte "Torres" Hauptstr. 66, 77815 Bühl.
Gäste sind immer herzlich willkommen.
Ansprechpartner
Franz Ratey, DJ0JJ
Lerchenhüttenstr. 7
77866 Rheinau
dj0jj(at)darc.de
Stellvertreter
Hartmut Spiegel, DK2PI
Kassiererin und YL-Beauftragte
Christa Rübig,DF2GS
QSL-Manager
Hartmann Lutz, DF3GY
Webmaster/Postmaster
Hartmut Spiegel, DK2PI
Änderungen der Webseite und des Postverteilers bitte an dk2pi(at)darc.de
Direktfrequenzen, EchoLink-Gateway DB0BHE-L (Node: 301929)
430,050 MHz (70cm Band) zugleich EchoLink-Gateway DB0BHE-L 144,575 MHz (2 m Band)
OV-Relais DB0BH
Auf 439.075 Mhz befindet sich unser DMR-Zugang.
Weitere Infos und Bedienungshinweise zum DMR Netz finden sich unter: http://www.ham-dmr.de
Echolink-Gateway DB0BHE-L
Echolink-Gateway DB0BHE-L 430,050 MHz simplex
(=> keine Frequenzumsetzung, Umsetzung Funk <=> Internet)
10 W Strahlungsleistung, Azimut ND
Node: 301929, JN48BQ Bühl Weststadt
Befehl | Bedeutung |
Nodenr | Verbindet mit einer EchoLink Station |
00 | Wählt zufällig eine Station aus |
01 | Wählt zufällig einen Link oder Repeater aus |
02 | Wählt zufällig einen Konferenzserver aus |
03 | Wählt zufällig einen User aus |
08 | Gibt Auskunft über Calls der verbundenen Stationen |
09 | Stellt letzte getrennte Verbindung wieder her |
9999 | Verbindet mit dem EchoLink-Testserver |
# | Trennt die Verbindung, bei mehreren die letzte |
## | Trennt alle EchoLink-Verbindungen |
* | Vorstellung |
# | Trennt die Verbindung, bei mehreren die letzte |
## | Trennt alle EchoLinkverbindungen |
15 | DK6GC-L |
16 | DB0BHE-L |
34 | DB0FHS-L |
37 | DB0TFM-R |
73 | DB0CI-R |
Viel Spaß mit dem Node und viele schöne Verbindungen auf oder über DBOBHE-L.
73 und 55
DK2PI
Links :
Termine
In der Regel am 2. Mittwoch des Monats um 19 Uhr
in der Gaststätte "Torres" Hauptstr. 66, 77815 Bühl.