Ab 19:30 Uhr beginnt die Runde auf der 2m Echolinkfrequenz 145.2375 MHz von DB0SAC (Echolink Node 264148) auf dem Eggberg.
Denkt an Umschaltpausen, damit auch eine Station via Echolink an der Runde teilnehmen kann.
Liebe Freunde, Gönner und Mitglieder unseres OV-Hochrhein-Klettgau, am Freitag den 08.12.23 findet unser beliebter Advents OV-Abend statt. Bringt bitte eine Tasse für heiße Getränke und etwas Weihnachtsgebäck mit. Wir freuen uns schon auf Euer kommen.
Am Samstag, den 22. Juli 2023 fand unser OV-Abend um 16:30 Uhr im Gasthof Küssaburg statt. Unsere Tische waren im Biergarten reserviert, also die besten Bedingungen für einen tollen Abend. Es schauten auch bein paar neue OM`s bei unserem OV-Abend vorbei. Wir waren ca. 20 Teilnehmer und es gab einiges zu erzählen und zu berichten. OVV Alexander Schneider, DO7ASL begrüßt die Gäste und die Mitglieder des Ortsverbands.
So viele Gespräche machen einen natürlich durstig und hungrig.
Es gab auch interessante Themen die nicht so viel mit Technik zu tun hatten. So fand jeder der Anwesenden einen Gesprächspartner und der Abend verging wie im Fluge. Die letzten Teilnehmer verabschiedetetn sich gegen 22:00 Uhr.
Die Ruine Küssaburg wurde am 01. Mai 2023 für den Burgentag bzw. Castle On The Air zum ersten mal durch unsere Clubstation DL0HK aktiviert. Das Logbuch wurde von Rolf Kurz DO4RKR eingesendet und unsere 41 Verbindungen wurden bestätigt. Vielen Dank an Rolf für Deine Idee und ein danke schön an alle Teilnehmer und Unterstützer.
Am Samstag, den 06. Mai 2023 ab 16:30 Uhr feierte unser Ortverband das 60-jährige bestehen im Gasthof Küssaburg in 7979 Küssaberg. Wir trafen uns im Nebenraum der Gaststätte.
Die Gäste und Mitglieder des Ortsverbands wurden durch unseren OVV Alexander Schneider, DO7ASL begrüsst. Die weiteste Anreise zur Feier hatte Horst Voght, DK1ZP aus Berlin. In seiner Rede lies OVV Alexander Schneider die vergangenen Jahre aufleben. Er erläuterte die einzelnen Aktivitäten, wie z.B. die Gründung des Ortsverbands, der Ausbau des OV-Heims, die Field Days, die Fuchsjagden auf 2 Meter und weitere Aktivitäten. Wie die letzte, die Aktivierung der Ruine Küssaburg beim Burgentag, durch unsere Clubstation DL0HK. Horst Voght hatte für den Ortsverein ein Geschenk mitgebracht. Er schenke dem OV A13 vier UKW Handfunkgeräte für die nächsten Aktivitäten.
Später wurde von Hermann Komm, DL2GKH eine Präsentation über die vergangenen 60-Jahre Vereinsgeschichte gezeigt. Während der Präsentation wurde die Zeit aktiv von den Teilnehmern genutzt um Anektoten zu erzählen. Das ganze Reden macht natürlich durstig und hungrig. Beim dem gemeinsamen Abendessen wurde natürlich die Zeit für weitere Gespäche genutzt. Gegen 21:00 Uhr verlassen die letzten Gäste den Gasthof und es endet eine schöne Jubiläumsfeier.
Hallo Liebe Freunde,
wir haben am 1. Mai 2023 die Ruine Küssaburg zum ersten mal für den Burgentag bzw. COTA (Castle On The Air) mit unserem Clubrufzeichen DL0HK/p aktiviert. Weitere Infos siehe auch https://www.cotagroup.org/. DIe WCA-Ref. lautet DL-03993 und die COTA-Ref. ist BBN-078. Bei regnerischem Wetter wurden ein ein paar Antennen und die Transceiver, die Technik und Tische und Bänke im Wächterhaus aufgebaut. Nach dem Motto dabei sein ist alles und das was geht, geht.
Gegen 10:30 Uhr waren wir auf 40m qrv. Rolf DO4RKR der Initiator dieser OV-Aktivität, unterwies die Teilnehmer. Nach suchen einer freien Frequenz ging es dann bald los und es gab die ersten Verbindungen auf 40m. Zeitweise schauten ein paar schaulustige 1. Mai Wanderer bei uns vorbei. Denen wurde erklärt, was wir denn hier so machen. Der Nachmittag gestaltete sich dann doch etwas zäh mit den Verbindungen, aber das konnte uns die gute Laune nicht verderben.
Gegen 16:45 Uhr haben wir alles wieder in die Autos eingeladen und sind zufrieden nach Hause gefahren. Es sind über 40 Verbindungen zustande gekommen. Es hat wirklich Spaß gemacht, danke Rolf für deine Idee und der guten Vorbereitung durch die Teilnehmer.
Vielen Dank an die Teilnehmer: Rolf DO4RKR, Alexander DO7ASL, Roland DH2GTi, Wolfgang DL2GKW, Albert DL2GKA und Hermann DL2GKH.
Ab 10:30 Uhr beginnt die Runde über das Relais DB0HRH 439.200 MHz (Echolink Node 831754) auf der Ruine Küssaburg.
Ab 19:30 Uhr beginnt die Runde auf der 2m Echolinkfrequenz 145.2375 MHz von DB0SAC (Echolink Node 264148) auf dem Eggberg.
Denkt an Umschaltpausen, damit auch eine Station via Echolink an der Runde teilnehmen kann.