Notfunkübung 2025

Der Arbeitskreis Notfunk Südbaden führt am 24.05.2025 eine Notfunkübung durch.
Die Übung beginnt um 14:00 Uhr. Für die Teilnahme ist ein Transceiver erforderlich,
welcher für das 2m-Band und das 70cm-Band geeignet ist. Für die meisten Standorte
im Umfeld der aussendenden Stationen der Notfunkgruppe ist ein einfaches
Handfunkgerät ausreichend.

Bitte vorab per E-Mail bei eurer Kopfstation anmelden, um alle Informationen zu bekommen.

Aber auch eine kurzfristige Teilnahme ist möglich. Einfach am 24.05. auf dem entsprechenden Relais melden.



Die aussendenden Stationen des Arbeitskreises nehmen die Kenndaten der sich
meldenden OM entgegen (Rufzeichen, Name, QTH) und werden Fragen zum
Notfunk und regionalen Gegebenheiten stellen.


Bitte meldet euch vorab, je nach erreichbarem Relais, bei der Verantwortlichen Kopfstation per EMail an, um alle Informationen zu bekommen:

Kopfstation A18         Kopfstation A28        Kopfstation A31       Kopfstation A47       Kopfstation P10        

DL0FIS

DB0WX 2m

 

 

 

DF0OVH

 

DB0TN 70cm
DB0LHR 70cm

145.450MHz FM

DK1REM

DB0TEN 2m

 

 

 

DK0GSM

 

 

DB0DB 70cm

145,450MHz FM

DL0RWP


DB0RWP 70cm

DB0EOO 70cm

144.625MHz FM

 

 

Standort FurtwangenStandort LahrStandort ÜberlingenStandort MüllheimStandort Rottweil
 dg5gsa(at)darc.dedk1rem(at)darc.dedl1grc(at)darc.denotfunk(at)amateurfunk-rottweil.de

 

Bei allgemeinen Fragen bitte an OM Peter, dk1rem(at)darc.de wenden. Er hat die Gesamtleitung der Notfunkübung.

 


 

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X