Neuer Standort
Wir werden in 2016 umziehen. Der neue Standort für unsere Clubstation wird am ehemaligen Nordbad, Bienroder Weg, sein.
Auf der Weihnachtsfeier des OV H03 am 6. Dezember berichtete Molly, DK5OA, über den Erwerb eines neuen Antennenmasten. Reinhard Manlik, Vorsitzender des MSC, erläuterte, dass der Bauantrag für die Errichtung des Antennenmasten gestellt ist. Wir erwarten den Umzug Anfang 2016.
Ausbildungscontest / WAG
Am 17. Oktober fand unmittelbar vor dem WAG der 5. Ausbildungscontest statt. Die Ortsverbände H03 und H66 wollten sich daran aktiv beteiligen und Funkbetrieb von der Clubstation aus machen.
Wir haben lizenzierte Funkamateure, die in den Contestbetrieb einsteigen wollen, und Funkfreunde ohne Lizenz, die den Amateurfunk kennenlernen möchten, über den Niedersachsenrundspruch und die Medien zur Teilnahme eingeladen.
Trotz unserer vielen Bemühungen hat sich nur ein OM, DO1ELM, gemeldet.
MSC-Treffen
Auf unserem MSC-Treffen am 21.01.2015 war das wichtigste Geprächsthema der voraussichtlich bevorstehende Umzug ins "Nordbad". Uns werden dort wesentlich bessere Räume zur Verfügung stehen als bisher.
Nun auch ATV
Unser Treffen am 19.11.2014 war mit 11 Teilnehmern gut besucht. Wir wußten, dass die ATV-Verbindung zum Brocken funktioniert. An unserer abendlichen Orts-Runde auf 145,450 MHz beteiligte sich auch Uli, DK4BT. Eine gute Gelegenheit, ATV empfangsmäßig vorzuführen. Senden können wir leider (noch) nicht.
Kurz danach haben wir Versuche mit dem Ziel unternomen, eine Empfangsantenne für DB0HEX fest zu installieren.
Antennenkoppler verbessert
Auf unserem Treffen am 15.10.2014 haben wir den Antennenkoppler für den Dipol so modifiziert, dass die am Transceiver eingestellte Frequenz nunmehr automatisch auf den Koppler übertragen wird.
Wir sind QRV
Zum 16.07.2014 haben wir zu einer Stationsbesichtigung aufgerufen. Die Antennen auf 160m bis 23cm können benutzt werden und es stehen Funkgeräte für 160m bis 70cm zur Verfügung.
Zur Einweisung kamen die Funkfreunde des CCHH aus verschiedenen Ortsverbänden in und um Braunschweig.
Aktivitäten 2013
Der Mast steht
Ein wesentlicher Schritt ist getan! Auf dem MSC-Gelände ist unser Mast errichtet. Montiert sind:
- Ein FB 33.
- eine 7el-2m-Yagi,
- eine 19el-70cm-Yagi und
- eine 53el-23cm- Yagi.
Antennenworkshop
H21 und H33 veranstalteten am Wochenende 17./18.08.2013 gemeinsam einen Antennen-Workshop auf dem Gelände der Goetheschule in Salzgitter-Lebenstedt. Es konnte dort übernachtet werden. Für Verpflegung musste man selbst sorgen, ein Grill wurde gestellt. Antennen und Antennenmeßgeräte sollten mitgebracht werden.
Zuvor fand am 08.08. eine theoretische Einführung in 4NEC2 statt.
Antennenmontage
Auf dem MSC-Gelände hatten wir in 2012 hatten das Fundament für unseren Antennenmasten gegossen. Sobald das Wetter es zuließ, haben wir damit begonnen, den Antennenmasten herzurichten und die Antennen für die Montage vorzubereiten: Fritzel FB33, 2m-Antenne, 70cm-Antenne, 23cm-Antenne.