Archiv Details

RLP Rundspruch 12/2025

 

 

Themen im Rheinland-Pfalz-Rundspruch

 

  • Einladung zur Distriktsversammlung 2025, Anträge
  • Tagesordnung für die DARC - Distriktsversammlung Rheinland-Pfalz am 12.04.2025
  • Ortsverband Vilkaneifel (K34) Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl
  • Künstliche Intelligenz und der Amateurfunk – Eine moderne Symbiose
  • Noch einen Monat QRV
  • Termine zum Vormerken

 

 

 

 

Einladung zur Distriktsversammlung 2025, Anträge

 

Liebe YL`s, liebe OM`s,

 

wie bereits mitgeteilt, findet unsere diesjährige Distriktsversammlung am:

Samstag, 12.04.2025, ab 13.30 Uhr in 76831 Ilbesheim (bei Landau)

statt.

Die genaue Anschrift: Dorfgemeinschaftshaus

                                     An den Hofwiesen 2

                                     76831 Ilbesheim

 

Als Anlage füge ich die Tagesordnung bei.

 

Die Berichte der Referenten werden, soweit sie noch nicht vorliegen, per Email nach Eingang nachgesandt.

 

Sind Abstimmungen erforderlich ist abstimmungsberechtigt: der OVV, falls abwesend der Stellvertreter. Ist auch der stlv. OVV nicht vor Ort, kann das Stimmrecht einem Beauftragten übertragen werden. Erforderlich ist dann eine Bestätigung.

 

Anträge gingen bis zum Fristablauf keine ein.

 

Wie bereits mitgeteilt, wird der gastgebende OV ab Öffnung der Räumlichkeiten Getränke und Speisen (belegte Brötchen, Teilchen) bereithalten.

Es werden Vorträge stattfinden u.a. auch zu dem Thema Notfunk durch Oliver Schlag.

 

 

Ich wünsche eine gute Anreise am 12.04.2025, freue mich auf eine rege Teilnahme und auf das Wiedersehen.

 

VY 73 de

H.Schäffner    -    DF 3 UX

Distriktsvorsitzender  Rheinland-Pfalz

 

 

Tagesordnung für die DARC - Distriktsversammlung Rheinland-Pfalz am 12.04.2025

 

  1. Begrüßung der Versammlung durch den OVV des gastgebenden OV, Patrick Ackermann, DH 2 PA
  2. Grußworte
  3. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung durch den Distriktsvorsitzenden. Feststellung der Anwesenheit.
  4. Wahl des Protokollführers.
  5. Ehrungen
  6. Genehmigung des Protokolls der Distriktsversammlung vom 20.04.2024
  7. Bericht des Vorstandes und der Referenten
  8. Allgemeine Aussprache.
  9. Entlastung des Vorstandes
  10. Vorträge
  11. Haushaltsplanung für das Jahr 2025/2026
  12. Terminbestimmung der Distriktsversammlung 2028 ff  (2026 und 2027 stehen bereits fest)
  13. Verschiedenes

 

 

Ortsverband Vilkaneifel (K34) Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl

Am Samstag, dem 22.03.2025, fanden sich ab 14:00 Uhr rund ein Drittel aller Mitglieder des Ortsverbandes Vulkaneifel (K34) zur satzungsgemäßen Jahreshauptversammlung im Hotel-Restaurant-Café „Pappelhof“ in Weidenbach ein.

Einigermaßen pünktlich konnte diese dann gegen 14:45 Uhr auch beginnen.

 

Nach dem Gedenken an unsere viel zu früh verstorbenen Funkkollegen lieferte der Ortsverbandsvorsitzende Christian Reineke (DF4WO) den obligatorischen Rechenschaftsbericht des Vorstandes ab, während sich die versammelten Mitglieder den Kaffee und selbstgebackenen
Kuchen schmecken ließen. Danach berichtete der stellvertretende Ortsverbandsvorsitzende und Kassenwart Volker Weiß (DB6YC) über den finanziellen Verlauf des vergangenen Jahres, bevor Siegfried Schüller (DF9WB) die Aktivitäten rund um unser Relais „DBØDAU“ ausführte.
Abschließend komplettierte Volker Schnitzius (DL1WH) mit den Berichten zur Homepage, QSL-Management und als Manager der Vulkaneifel-Trophy die Nachweise der Tätigkeiten innerhalb des Ortsverbandes.
Nachdem der alte Vorstand einstimmig durch die Versammlung entlastet wurde, standen turnusmäßig Neuwahlen an. Da der designierte Wahlleiter wegen Krankheit nicht anwesend sein konnte, übernahm nach Zustimmung der Versammlung Volker Schnitzius (DL1WH) kurzfristig diese Funktion und führte im Anschluss die beiden Wahlgänge durch. Als Ergebnis stand im
Anschluss fest, dass der alte Vorstand auch gleichzeitig wieder der neue Vorstand im Ortsverband Vulkaneifel (K34) sein wird. Mit überwältigender Mehrheit wurden beide Funktionen in ihrem Amt bestätigt und leiten nun für weitere zwei Jahre die Geschicke des Ortsverbands.

 

 

Künstliche Intelligenz und der Amateurfunk – Eine moderne Symbiose

(Quelle: Saar-Rundspruch)

 

KI – ein weiter Begriff, der oft für futuristische Technologie steht. Doch mal Hand aufs Herz: Wer von euch hatte es bemerkt, dass der Rundspruch letzten Sonntag, am 16.03.2025, vollständig von einer KI vorgetragen wurde? Genau, ihr hört richtig – der gesamte Beitrag wurde von einer künstlichen Intelligenz gelesen!

 

Das mag einfach klingen, doch es steckte durchaus Arbeit dahinter. Ich musste der KI beibringen, wie manche Wörter korrekt ausgesprochen werden, was alles andere als trivial war. Zum Beispiel „SAaFAa" – hier musste ich der KI beibringen, jedes „A" bewusst zu betonen, da sonst das Wort zu schnell und undeutlich ausgesprochen wurde. Ähnlich bei „Saarlouis": Das „O" musste entfernt werden, um eine präzise Aussprache zu gewährleisten.

 

Aber am Ende hat sich die Mühe gelohnt. Nachdem ich ihr alles beigebracht hatte, klang der Rundspruch flüssig und klar – ein kleines Experiment, das große Wirkung hatte. Dieses Beispiel zeigt, wie auch der Amateurfunk von moderner Technologie wie KI profitieren kann. Sei es beim Vorlesen von Texten, beim Unterstützen von Übersetzungen oder sogar beim Training von Funkamateuren.

 

Die Zeiten ändern sich, und auch im Amateurfunk eröffnet Künstliche Intelligenz ganz neue Möglichkeiten. Es ist ein Schritt in die Zukunft, der uns zeigt, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können.

 

73 de DL3CR Christian

 

 

Noch einen Monat QRV

(Quelle: darc.de)

 

DA0IARU und DA25WARD sind noch bis 27.April QRV!

Die beiden Sonderrufzeichen DA0IARU und DA25WARD werden noch bis zum 27. April durch das DARC Team SES aktiviert.


Bis heute wurden 4790 bzw. 1210 Verbindungen in die Logs geschrieben.QSL-Karten werden nach der Aktivität automatisch verschickt.
Für die beiden Rufzeichen selbst werden keine Karten gesammelt.

 

73 Ric, DL2VFR,

Leiter DARC Team SES.

 

 

 

Termine zum Vormerken

 

2025

März 2025

28-29.03.2025

DARC-Seminar „Antennensimulation mit 4nec“

April 2025

04.-05.04.2025

Seminar „Grundlagen der digitalen Nachrichtenübertragung für SDR“

18.04.2025

Weltamateurfunktag

Mai 2025

05.05.2025

Europatag

10.05.2025

Aktivitätsabend 2m

17.05.2025

42. G20 Funk-Flohmarkt

31.05.2025

Aktivitätsabend 70cm

Juni 2025

27.-29.06.2025

HAM Radio Friedrichshafen

Juli 2025

  

August 2025

23.08.2025

Aktivitätsabend 10m

September 2025

  

Oktober 2025

03.10.2025

Aktivitätsabend 80m

November 2025

  

Dezember 2025

  

 

- Ende Rheinland-Pfalz-Rundspruch -

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X