2022 Der Rotor ist defekt

2022 Der Rotor ist defekt

der Rotor vom Spider Beam ist defekt




.

Der Rotor ist defekt

Ja, leider hat es uns erwischt, der alte gebrauchte Rotor, den uns Günther zur Verfügung gestellt hat, ist defekt. Wir haben beschlossen, ihn durch den alten gebrauchten Rotor aus den ehemaligen DK0PM -  Beständen zu ersetzen. Also hy-gain durch create auszutauschen. Leider passte die Bodenplatte nicht, wir mussten einige Anpassungen vornehmen. Auch die Anschlüsse am Steuerkabel mußten verändert werden. Oben auf dem Dach haben wir dann alles neu aufgebaut. Jetzt dreht wieder alles wie es soll.

2022 Mitgliederversammlung K07 Mainz

2022 Mitgliederversammlung K07 Mainz

Wir besuchten die Mitgliederversammlung von K07 Mainz

Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung des MV K07 MV wurde von Christofer ein ausführlicher Rückblick über das vergangene Jahr gehalten. Wir haben die Gelegenheit genutzt und Gespräche über die weitere Zusammenarbeit geführt und viele alte Freunde u. a. Wolfgang, Stephan und Rudi, begrüßt. Zum Ende gab es einen kleinen Imbiss.

2022 Mitgliederversammlung K56 Bodenheim

2022 Mitgliederversammlung K56 Bodenheim

Mitgliederversammlung K56 Bodenheim

Wir haben die Mitgliederversammlung wirklich durchgeführt, aber es gibt erstaunlicherweise kein einziges Foto von diesem wichtigen, wegweisenden Ereignis. Deshalb, als Bild, nur die Einladung.

2022 Distriktversammlung K

2022 Distriktversammlung K

Distriktversammlung DVK




.



.

Die diesjährige Distriktversammlung des Distrikts K  fand in Pirmasens statt. Wolfgang und Uwe haben teilgenommen.

2022 Gedenken an Hans und Eberhard

2022 Gedenken an Hans und Eberhard




.


.

Der Ortsverband trauert um unsere Gründungsmitglieder Hans und Eberhard.

2022 JAIG Treffen

2022 JAIG Treffen

JAIG Treffen




.



.



.



.

JAIG Treffen im Frankenland. Uwe hat wieder eine Menge japanischer Funkfreunde getroffen und Grüße von unserem OV ausgerichtet.

2022 neue Drahtantennen werden aufgehängt

2022 neue Drahtantennen werden aufgehängt

neue Drahtantennen werden aufgehängt




.

Neue Drahtantennen werden auf dem Dach des Haus der Vereine aufgehängt.

Alle sind engagiert dabei.

2022 Funkamateure helfen beim Rheinlandpfalztag in Mainz

2022 Funkamateure helfen beim Rheinlandpfalztag in Mainz

Funkamateure helfen beim Rheinlandpfalztag in Mainz




.



.

Wir helfen beim Rheinlandpfalztag in Mainz und unterstützen bei der Präsentation des Infostands.

Rudi, DK7PE, aus K07 schreibt:

75 Jahre Rheinland-Pfalz - Funkamateure aus dem Distrikt-K waren dabei! Ganz Mainz war eine einzige Festmeile, mit vielen Infoständen und einem großen Umzug durch die Stadt. Mittendrin, zwischen Polizei, Feuerwehr und dem THW am Rheinufer, befand sich der Stand der Funkamateure des Ortsverband Mainz- K07, der auf diesem Landesfest den DARC Distrikt Rheinland-Pfalz vertreten durfte. Durch den Einsatz moderner Technik ist es uns gelungen, viele Besucher zu begeistern. Q100 war der Blickfang für die vorbeischlendernden Besucher. Unsere eindrucksvoll positionierte Satellitenschüssel und die großen Bildschirme im Zelt waren ein regelrechter Besuchermagnet. Dass unsere Signale bis in den Süden Australiens und sogar auf der Georg von Neumayer Forschungsstation in der Antarktis empfangen wurden, war für die Zuschauer faszinierend. Mit einer ferngesteuerten KW-Station (Maestro) und einer UKW-Station konnten wir auch auf KW und UKW Funkbetrieb vorführen, sowohl in SSB als auch in Telegrafie. Auf einem weiteren, großen Bildschirm wurde WSPR dargestellt. Darüber konnten wir eindrucksvoll zeigen, wo überall auf der Erde unser kleiner 4 Watt Sender empfangen wird. Sogar der Oberbürgermeister der Stadt Mainz, Michael Ebling, schaute vorbei und war begeistert von den technischen Möglichkeiten der Mainzer Funkamateure. Ach ja, fast hätte ich’s vergessen: Zwei Besucher, die vorher absolut keinen Kontakt zum Amateurfunk hatten, haben sich umgehend daran gemacht, auf die Lizenzprüfung vorzubereiten. Inzwischen können wir Ursula (DJ3HG) und Rainer (DO1RPS) als neulizensierte Funkamateure in Mainz begrüßen!!! Das Interesse am Amateurfunk war groß und der Aufwand aller Mitwirkenden hat sich gelohnt. 73 Rudi DK7PE

2022 Auf Feld und Flur wird gefunkt

2022 Auf Feld und Flur wird gefunkt

Auf Feld und Flur wird gefunkt




.

Auf Feld und Flur wird gefunkt und auch beim RLP Aktivitätsabend mitgemacht.

Torsten und Uwe sind aktiv auf der Wiese, Rüdiger und Robert von daheim.

 

Die vorläufigen Ergebnisse des RLP Aktivitätsabennd für 2 m und 70 cm sind da.

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Rüdiger DH1RK, Torsten DM9PT und Robert DD7FC

für die Teilnahme. Mit den Plätzen 7 und 14 beim 2 m und 12 und 31 bei 70 cm liegen wir

im oberen Mittelfeld und haben uns wacker geschlagen.

Auch in der OV - Wertung sind wir mit Platz 7 dabei und liegen in der oberen Hälfte.

Im August geht es weiter mit 10 m und im Herbst mit 80 m, ich hoffe wir sind weiter mit dabei.

73

Uwe

 

 

2022 Saras erstes QSO mit deutschem Call

2022 Saras erstes QSO mit deutschem Call

Saras erstes QSO mit deutschem Call

Saras Antenne

.

Saras erstes QSO mit deutschem Call DL4WWQ von ihrem shack aus mit einer provisorischen Antenne im Testbetrieb.

Und hier der link zum Mitschnitt des QSOs :

https://www.youtube.com/watch?v=y5i336emCLs

2022 Auf der HamRadio

2022 Auf der HamRadio

Auf der HamRadio




.

Wir sind wieder auf der HamRadio. Wolfgang, DK2FQ, Wolfgang, DL4WP, Uwe, DH2PC und ein Funkfreund aus der Region haben sich wieder auf den Weg gemacht, um den Flohmarkt zu besuchen, ausländische Freunde zu treffen und bei den Ständen der einschlägigen Industrie vorbeizuschauen.

2022 Auf der Wiese

2022 Auf der Wiese

Auf der Wiese




.



.

Auf der Wiese haben sich wieder Funkfreunde aus befreundeten Ortsverbänden getroffen, um gemeinsam die Antennen, das große Zelt und die Geräte aufzubauen. Der Aufwand ist groß und erfordert viele Helfer und dauert Stunden.

2022 Das Blasorchester Bodenheim

2022 Das Blasorchester Bodenheim

Die Blasorchester Bodenheim




.

Wir haben wieder mit einigen OV Mitglieder an der Bierprobe teilgenommen. Natürlich nur, um unsere Verbundenheit mit dem Blasorchester Bodenheim, den örtlichen Vereinen und den Lokalpolitikern zu demonstrieren.

Hier das Resultat

2022 Günnie, DJ1PM

2022 Günnie, DJ1PM

Günnie




.

Wir gratulieren alle Günter Schmidt zum Geburtstag.

Wir freuen uns Dich in unseren Reihen als Mitglied und Sponsor zu haben und wünschen Dir und Deinem Geschäft Schmidt Elektronic in Mainz in der Boppstraße alles Gute.

2022 Wozu Antennen gut sind

2022 Wozu Antennen gut sind

Wozu Antennen gut sind



.



.

Wozu Antennen gut sind

2022 Auszeichnungen für Rüdiger

2022 Auszeichnungen für Rüdiger

Auszeichnungen für Rüdiger




.

Endlich sind sie da, die Pokale für Rüdiger, DH1RK. Rüdiger hat

bei den RPL Aktivitätsabenden hervorragend abgeschnitten und

erhält jetzt die entsprechenden Auszeichnungen.

Herzlicher Glückwunsch an Rüdiger für den

dritten Platz RLP AA 80m 2019 und den

ersten Platz RLP AA 80m 2020

2022 Noch mehr Drahtantennen

2022 Noch mehr Drahtantennen

Noch mehr Drahtantennen




.



.

Jetzt wurden noch mehr Drahtantennen angefertigt und aufgehängt. Damit sind jetzt die Bänder 30m, 40m und 80m betriebsbereit. Wolf-Dieter, DJ1CV, und Wolfgang, DK2FQ, haben die Hauptarbeit geleistet und krabbeln auch auf dem Dach herum.

2022 Unser shack soll schöner werden

2022 Unser shack soll schöner werden

Unser shack soll schöner werden




.

Jetzt haben wir unser shack einmal etwas aufgeräumt. Der TRX Kenwood TS 870 ist zwar uralt, tut aber immer noch seine Dienste und die Endstufe alpha 91 beta bringt noch etwas power.

Die PC Ecke funktioniert und auch FT8 angebunden über SignaLink bringt viele Verbindungen. Auch die

Antennenumschalter verbinden die drei Drahtantennen und den Spiderbeam vorzüglich

2022 Oktoberfest im OV

2022 Oktoberfest im OV

Oktoberfest im OV




.

Zum Oktoberfest im OV braucht man nicht viel zu sagen, es war ein voller Erfolg. Es gab leckeres Essen und schmackhaftes Bier und natürlich auch alkoholfreie Getränke.

Es gab Fleischwurst, verschiedene Sorten Käse, Radi, Radieschen, Brezen, Bier mit und ohne Alkohol. Oder auch Wasser und Wein.

Und ein kleines Showprogram.

2022 Bei Helmut im Museum

2022 Bei Helmut im Museum

Besuch bei Helmut, DL3FA, in seinem Museum




.

Wir haben Helmut, DL3FA, in seinem privatem Museum besucht. Er hat eine riesige Sammlung von alten Funkgeräten, aber auch viele Empfänger, Tonbandgeräte, Plattenspieler und eine komplette Elvis - Sammlung.

Sein OVV Klaus, DF5ZS, vom OV F20 war als Unterstützer bei der Präsentation dabei, Uwe, DH2PC, hat das Interview geführt und Wolfgang, DK2FQ, hat alles gefilmt. Der Film wurde auf unserem OV Abend gezeigt.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X