Aktivitäten anlässlich der FISU World University Games Rhine-Ruhr 2025

Vom 16. bis 27. Juli 2025 fanden die internationalen Welthochschulspiele an den Austragungsorten Bochum, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr, Hagen und Berlin statt.

 

Aus diesem Anlass aktivierten die Ortsverbände im DARC e. V. Distrikt Ruhrgebiet das Sonderrufzeichen DL25WUG. Der Sonder-DOK WUG25 wurde verteilt.

 

DL25WUG Diplom

Was darf bei so einem Rufzeichen nicht fehlen? Ein Kurzzeitdiplom!

Das Diplom gibt es in vier Abstufungen:

Bronze für 1 gültiges QSO
Silber für 3 gültige QSOs
Gold für 5 gültige QSOs
Platin für 7 gültige QSOs
 

Ähnliche Sendearten werden zu den Hauptsendearten PHONIE und DIGITAL zusammengefasst. CW steht als Hauptsendeart für sich. Jedes QSO zählt pro Band und Hauptsendeart einmal.

Beispiele:
FM, SSB, DMR, D-STAR und C4FM zählen als Hauptsendeart Phonie.
RTTY, FT8, FT4 und PSK31 zählen als Hauptsendeart Digital.

Anders ausgedrückt:
Das Arbeiten von DL25WUG auf dem selben Band in der selben Hauptsendeart ist ein Doppel-QSO und zählt nicht für das Diplom. Jede andere Kombination zählt als gültiges QSO.

Bei Ham-Awards kann man seinen Punktestand erfahren und das Diplom herunterladen.

 

Für SWLs gelten die gleichen Abstufungen. Bitte sende eine QSO-Liste mit Datum, Uhrzeit, Band, Mode und der Station die DL25WUG gearbeitet hat an dm1cha(at)darc.de.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X