HAMRADIO Banner
Referenten
ARDF-Referent (L)
Claus-Dieter Wittek, DF8QJ
ARDF-Referent
stv. ARDF-Referent
Frank, DF2JW
stv. ARDF-Referent

Ergebnisse

2021 Herbstwettbewerb
2022 Frühjahrswettbewerb
2022 Herbstwettbewerb
2023 Frühjahrswettbewerb

Was ist ARDF?

Amateurfunkpeilen wird International als Amateur Radio Directing Finding (ARDF) bezeichnet, umgangssprachlich auch Fuchsjagd genannt.

 

Beim Amateurfunkpeilen geht es darum mit tragbaren Empfängern Sender zu finden. Fünf Sender senden je eine Minute nacheinander auf der gleichen Frequenz mit ihrer Kennung.

 

Die Sender (TX) haben folgende Kennungen:
 

TX 1MOE-- --- .
TX 2MOI-- --- ..
TX 3MOS-- --- ...
TX 4MOH-- --- ....
TX 5MO5-- --- .....
ZielMO-- ---

 

Als Nachweis, dass man einen Sender gefunden hat, wird ein Chip, den  man am Finger trägt (SI-Karte), in eine Kontrollstation gesteckt.
Am Ziel werden dann die Daten vom Chip gelesen und mit den protokollierten Zeiten eine Ergebnisliste erstellt.
Früher oder auch heute bei Ausfall einer Kontrollstation dient eine Prägezange, die ein Lochmuster erzeugt, als Nachweis, dass  man den Sender gefunden hat. 

 

Damit der Teilnehmer sich im  Gelände zurechtfindet, erhält er eine Geländekarte; üblicher Weise Karten aus dem Bereich Orientierungslauf. Als Hilfsmittel sind außer einem Peilempfänger und der Geländekarte auch ein Kompass erlaubt. Die Mitnahme eines Handys ist mit dem Veranstalter abzuklären.

Gewinner bei der Peilveranstaltung ist der, der die meisten Sender in der kürzesten  Zeit findet.
Die Laufzeit beträgt üblicher Weise 2 Stunden. Wer das Zeitlimit überschreitet, der wird disqualifiziert. Daher gilt: Lieber nur 2 Sender in der Zeit als 5 Sender außerhalb der Zeit.
 

Weitergehende Informationen:
Was ist ARDF?
https://ardf.darc.de/
https://df7xu.de/
https://ardf-wiki.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Amateurfunkpeilen

 

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X