
Herzlich willkommen!
nächster OV-Abend
25. Juli 2022, 19:30 Uhr
Osterholzschule Ludwigsburg
Der Ortsverband Ludwigsburg (P06)

Der Ortsverband Ludwigsburg ist einer von über 1000 Ortsverbänden im Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC). Der Ortsverband Ludwigsburg hat den Distriktsortskenner (DOK) P06. Im Distrikt Württemberg, der den Distriktskenner P hat, gibt es etwa 60 Ortsverbände. Der Ortsverband wurde bereits 1946 gegründet und hat aktuell über 100 Mittglieder.
Diese Seiten sind sowohl Informationsmedium für unsere Mitglieder, als auch eine Kontaktmöglichkeit für Interessierte.
Informationen über den OV P06 erhalten Sie auf diesen Seiten, vom 1. Vorsitzenden oder von einem der Vorstandsmitglieder.
Horst Weise
DL4SBK
Bergstraße 21
71686 Remseck
Telefon 07146 860068
Der Vorstand

Ortsverbandsvorsitzender:
Horst Weise DL4SBK
Email: dl4sbk(at)darc.de
Stellvertretender Ortsverbandsvorsitzender:
Thomas Müller DC8TM
Email: dc8tm(at)darc.de
2. Stellvertretender Ortsverbandsvorsitzender:
Martin Kuhn DL3SFB, Glockenblumenstr. 27 A, 70563 Stuttgart
Telefon 0711 8601530
Email: dl3sfb(at)darc.de
Kassenverwalter:
Horst Weise DL4SBK, Bergstr. 21, 71686 Remseck
Email: dl4sbk(at)darc.de
Unsere OV-Frequenzen
Hier machen wir regelmäßig Betrieb. Vielleicht möchte der eine oder die andere mal herein hören und sich beteiligen?
- 2 m: 145.337,5 MHz
- 2 m: 145.712,5 MHz (DB0YY)
- 70 cm: 430.325 MHz
Wer sind wir?
Die Ludwigsburger Amateurfunkgruppe wurde 1946 gegründet und hat aktuell 100 Mitglieder.
Unser Ortsverband gehört dem Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) an, wie auch über 1000 weitere Ortsverbände in ganz Deutschland. So zählt der DARC heute deutschlandweit ca. 45.000 Mitglieder.
Was machen wir?




- Aktivitäten für und mit Kindern bzw. Jugendlichen
- Teilnahme an Amateurfunk-Wettbewerben
- Gemeinsame Bastelprojekte
- Ausflüge und Besichtigungen
- Auch die Aus- und Weiterbildung kommt nicht zu kurz, es gibt immer interessante Vorträge und Diskussionen an den Clubabenden.
- Den Funkamateuren aus der Umgebung eine Plattform bieten, sich persönlich zu treffen und auszutauschen, im Problemfall Hilfe von anderen zu erhalten und sich Anregungen für neue Aktivitäten und Experimentierfelder zu holen.
Wo sind wir?
Unser Clubheim befindet sich in der Osterholzschule bei der Rundsporthalle in Ludwigsburg. Auch wenn der Weg unter das Dach etwas anstrengt, wird man doch durch interessante Gespräche, Vorträge und Informationen belohnt. Wir treffen uns regelmäßig jeden vierten Montag im Monat um 19:30 Uhr, außer in den Schulferien.
In unserem Clubheim befindet sich auch unsere Funkstation. sowie ein Relais für Sprechfunk und Datenfunk (HAMNET). Man kann unsere Antennen von der Straße aus sehen, sind sie Dir schon mal aufgefallen?
Wo sind wir noch?

In Nassach (Löwensteiner Berge) ist unser Contestplatz, von dem wir regelmäßig an Funkwettbewerben teilnehmen. Dies ist eine über 60-jährige Verbindung mit der Gemeinde und deren Einwohnern. Dort hört man oft „ah, die Funker sind wieder da“. In einer Gaststätte in Nassach ist auch ein Bild von unserem Antennenmasten aus früheren Zeiten zu finden.
Gäste, Besucher und andere Funkamateure, die gerne aktiv am Contest teilnehmen möchten oder nur ein Gespräch suchen beim gemeinsamen Grillen in gemütlicher Runde, sind immer gerne willkommen. Also besuche uns einfach, wir freuen uns!
Hier sind die aktuellen Termine des Ortsverbandes P06.
OV-Abend ist immer am 4. Montag im Monat um 19:30 Uhr im Clubheim. In den Schulferien kann der Termin ausfallen oder verlegt werden!
Datum | Uhrzeit | Tag | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
09.01. | 9-11 UTC | Sonntag | 10m-Contest | |
24.01. | 19:30 MEZ | Montag | BigBlueButton | OV-Abend |
28.02. | 19:30 MEZ | Montag | BigBlueButton | OV-Abend |
28.03. | 19:30 MEZ | Montag | OV-Abend | |
16.04. | 7-12 UTC | Samstag | Baden-Württemberg-Aktivität | |
25.04. | 19:30 MEZ | Montag | OV-Abend | |
07.-08.05. | Samstag/Sonntag | Nassach | UKW Contest | |
23.05. | 19:30 MEZ | Montag | TV Pflugfelden | Mitgliederversammlung |
04.-05.06. | Samstag/Sonntag | Nassach | CW-Fieldday | |
24.-26.06. | Fr/Sa/So | Friedrichshafen | HAM-Radio | |
27.06. | 19:30 MESZ | Montag | Osterholzschule | OV-Abend |
25.07. | 19:30 MESZ | Montag | Osterholzschule | OV-Abend |
22.08. | 18:30 MESZ | Montag | Uferstüble | sommerlicher OV-Abend |
03.-04.09. | Samstag/Sonntag | Nassach | SSB-Fieldday | |
26.09. | 19:30 MESZ | Montag | Osterholzschule | OV-Abend |
24.10. | 19:30 MEZ | Montag | Osterholzschule | OV-Abend |
28.11. | 19:30 MEZ | Montag | Osterholzschule | OV-Abend |
12.12. | 19:00 MEZ | Montag | Weihnachts OV-Abend |
weitere Contest-Termine 2022 (Wertung für die Clubmeisterschaft)
Datum | Uhrzeit | Beschreibung | |
5./6.03. | 14-13:59 UTC | DARC VHF UHF-Mikrowellenwettbewerb | |
4./5.06. | 14-13:59 UTC | DARC Mikrowellenwettbewerb nur CM* | |
2./3.07 | 14-13:59 UTC | DARC VHF UHF-Mikrowellenwettbewerb nur CM* | |
13./14.8. | 00-24 UTC | WAEDC CW | |
3./4.9. | 14-13:59 UTC | IARU R1 VHF Wettbewerb | |
10./11.9. | 00-24 UTC | WAEDC SSB | |
1./2.10. | 14-13:59 UTC | IARU R1 UHF- und Mikrowellenwettbewerb | |
5./6.11. | 14-13:59 UTC | Marconi 144 MHz CW Contest | |
26.12. | 8:30-10:59 UTC | DARC Weihnachtswettbewerb 80/40m |
Unser Clubheim befindet sich im Dachgeschoss der Osterholzschule / Bildungszentrum West
Osterholzschule
Kaiserstraße 6
71636 Ludwigsburg
Parkmöglichkeiten befinden sich an der Rundsporthalle, Zufahrt von der Heinrich-Schweitzer-Straße. Der Zugang zum OV-Heim erfolgt über den Haupteingang auf der Nordseite des Gebäudes. Dort der Treppe bis zum obersten Stockwerk folgen. Die Tür zum Dachgeschoss ist leicht nach rechts versetzt.
