Wie wir erst Heute erfahren haben: Klaus-Jürgen Partzsch, DL8SAD am 26.12.2020 hat für immer die Taste aus der Hand gelegt, hat bei vielen CW Fiel Days mitgewirkt und vielen OM CW beigebracht, um zur Amateurfunk Lizenz zu kommen, Klaus wurde im engsten Famielien Kreis begesetz.
Heute erreichte uns eine traurige Nachricht, DJ1FR, Manfred Binder, geb: am 27.10.1932 legte für immer die Taste aus der Hand, wir haben einige Lizenz-Lehrgänge in seiner Fahrschule absolviert in Nürtingen, er war im OV Schriftführer für 2 Jahre, Manfred war früher bei vielen Fiel Days dabei. Manfred war 70 Jahre im DARC.
Die Trauerfeier und Beisetzung findet am 21.01.2021 um 14:00 Uhr auf dem Schleitdorfer Friedhof statt.
Ab 2. November 2020 gibt es weitere Eischräkungen. Die verschärften Einschränkungen gelten bis 15. Februar 2021.
DO0TEK ist heute in Betrieb gegangen, QRG: 439,250Mhz in 73230 Kirchheim-Teck, Locator: JN48RP ca. 350Meter über 0. Echolink ist auch in Betrieb, der Node ist: 582439. Der Betrieb erfolgt zu 100% aus Solarstrom! RX und TX sind mit dem T7F realisiert wurden, daher nur 4Watt Ausgangsleistung, die Antenne ist derzeit noch eine X50 in ca.10m Höhe. Grüße Markus, DO5MZ
Traurige Nachricht Silent Keys:
Klaus Wirges am 15.07.2020, wie wir erst jetzt erfaren habeen,
Klaus Wirges, DL2SAD, geb: 21.09.1940, im DARC seit 01.04.1979
Kassier im DARC im Zeitraum von 07.03.1986 bis 16.03.2012
Coronavirus/COVID-19 funkt dazwischen: HAM RADIO findet nicht wie geplant statt Messe Friedrichshafen Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hinsichtlich der Verbreitung des Coronavirus bzw. der Lungenkrankheit COVID-19 ist die Messe Friedrichshafen gezwungen, eine schwerwiegende Entscheidung zu treffen: Die internationale Amateurfunk-Ausstellung HAM RADIO wird nicht im geplanten Zeitraum vom 26. bis 28. Juni 2020 stattfinden, sondern vom 25. bis 27. Juni 2021. Die Bundesregierung und Ministerpräsidenten der Länder haben am gestrigen Mittwoch, 15. April entschieden, dass es bis einschließlich 31. August 2020 keine Großveranstaltungen geben darf.
Verlängert bis 15. Februar 2021
Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat pandemiebedingt eine Ausnahmegenehigung zur Nutzung von Funkgeräten ohne Freisprecheinrichtung gemäß § 46 Abs. 2 StVO bis zum 30. Juni 2021 erteilt. Begründet wurde dieser bisher zeitlich und inhaltlich umfassendste Weg mit versicherungsrechtlichen Bedenken, die, so die Bürgerreferentin im Verkehrsministerium, Beatrice Böninger, bestünden. Der Runde Tisch Amateurfunk (RTA) und der Vorstand des DARC e.V. bitten alle übrigen Länder, diesem Beispiel in zeitlicher Hinsicht und hinsichtlich des Umfangs der Umsetzung zu folgen. (Quelle: Bertram Heßler, DG2FDE)
Die Corona-Pandemie und auch die hinterherhinkende Entwicklung von Freisprechanlagen für den Einsatz von Funkgeräten im Fahrzeug haben einige Bundesländer zu einer verlängerten Übergangsfrist oder anderen Mitteln beim Thema Mikrofonverbot am Steuer bewogen. So will das Land Schleswig-Holstein das Verbot zur Nutzung von Funkgeräten ohne Freisprechanlagen um ein Jahr aussetzen. Baden-Württemberg hat eine Ausnahmegenehmigung zur Nutzung von Funkgeräten ohne Freisprecheinrichtung bis zum 30. Juni 2021 erteilt. Im Land Hessen ist die Situation marginal anders gelagert - hier will man lediglich auf entsprechende Kontrollen verzichten, obgleich das Verbot dennoch seit dem 1. Juli gilt. Bitte beachten Sie zur Situation in allen genannten Bundesländern die entsprechenden Meldungen auf der DARC-Webseite mit weiteren Hinweisen und Details [1-3]. In den Meldungen auf der Webseite bitten der Runde Tisch Amateurfunk und der DARC-Vorstand auch die übrigen Bundesländer, sich den positiven Beispielen anzuschließen.
Termine P08:
OV Frequenzen:
Treffpunkt 10:00 Uhr auf :
145.325 MHz FM
DO0tEK neues Relais 439,250 MHZ QRV JN48RP
Klubrufzeichen P08:
DR2P - DL0NT - Ausbildungs- Rufzeichen- DN1SEB, DN6SDY
Links:
Wir Treffen uns immer: | |||
---|---|---|---|
OV Abend:1. Freitag im Monat:um 20 Uhr in der Gastwirtschaft Staufenbühl in Großbettlingen
| OV-Treffen : bei den Schachspieler im | ||