Der Fieldday
Seit jeher ist es im Amateurfunk Tradition, Fielddays stattfinden zu lassen. Bei dieser Gelegenheit nimmt man eine Funkstation - wie der Name schon sagt - mit hinaus aufs Feld und versucht unter schwierigeren Bedingungen in einem festen Zeitraum möglichst viele Funkverbindungen mit der ganzen Welt, in allen Modulationsarten zu erreichen. Bei einem Fieldday darf kein öffentliches Stromnetz benutzt werden, alle Mitglieder der Gruppe wechseln sich am Funkgerät als Operator ab um so den Wettbewerb gewinnen zu können. Neben dem Wettbewerb ist auch das gemütliche Miteinander ein wichtiger Bestandteil des Wochenendes.
Nächster Fielddaytermin am 1. Septemberwochenende!
im Sportpark Süchtelner Höhen auf der Wiese vor dem hinteren Fußballplatz.typo3/sysext/cms/layout/db_layout.php?&id=3328&edit_record=tt_content:7260#typo3/sysext/cms/layout/db_layout.php?&id=3328&edit_record=tt_content:7260#typo3/sysext/cms/layout/db_layout.php?&id=3328&edit_record=tt_content:7260#typo3/sysext/cms/layout/db_layout.php?&id=3328&edit_record=tt_content:7260#typo3/sysext/cms/layout/db_layout.php?&id=3328&edit_record=tt_content:7260#