Fieldday 2016 13. und 14. August
„Gemütliches Beisammensein mit Funkfreunden aus nah und fern sowie interessante Funkverbindungen mittels KW- und UKW-Funkstationen“
Das sind die highlights des diesjährigen Fielddays am 13./14. August, der wie schon im letzten Jahr in Einöden bei Weng stattgefunden hat. Wir waren wieder zu Gast in Kröckl‘s-Brotzeit-Stüberl bei Familie Kohlmeier-Hasbauer. Fast 70 Personen konnten wir heuer begrüßen.
Die Vorbereitungen wurden unter Führung von unserem OVV Hans, DL9RC, von vielen aktiven Mitgliedern unseres Ortverbandes durchgeführt. Das Aufbauteam bestand aus: Richard - DL5RAM, Fredi - DJ5LI, Klaus – DF3LK, Hans - DL9RC, Walter - DG1MHG und Rudolf - DK3CG. Als Grillchefs waren Hans - DL9RC, Joachim - DL7JO und Alois - DL8RAM schwer beschäftig. Für die Salatbeilagen sorgten Charlotte, Elfriede und Gertrud. Dafür sei allen ganz herzlich gedankt.
Schon gegen 10:30 Uhr konnten wir die ersten Funkfreunde von den benachbarten Ortsgruppen aus Oberösterreich begrüßen. Aus ADL-507 kamen einige Funkamateure an der Spitze mit Karl, OE5FKL, dem Vorstand der Ortsgruppe Ried-Grieskirchen. Außerdem haben uns Funkamateure aus ADL-515, FIRAC Linz, und ADL-617, Kremstal besucht. Der älteste Teilnehmer mit 94 Jahren war Karl, OE5CLL, aus Pram. Wie seit vielen Jahren waren auch wieder die beiden Helmuts da: OE2GUN und OE5WHM
Natürlich kamen auch viele Mitglieder unseres Ortverbandes U06 Bad Griesbach. Aber auch aus U07: Dingolfing/Landau, Z44: Passau, U12: Rottal-Inn, U14: Straubing kamen viele Besucher. Die weiteste Anreise hatte unser ehemaliges OV-Mitglied Christian – LX1CG, der aus Luxemburg angereist ist.
Für den Funkbetrieb gab es mehrere Möglichkeiten, die aktiv genutzt wurden. Wir hatten zwei KW-Stationen zur Verfügung mit einem FT-1000 an einer R7 für 10m bis 40m und einem TS-830 mit 2x13m Dipol mit Anpassbox für alle KW-Bänder. Weiterhin einen FT-736 für 2m und 70cm.
Am Samstag sind die Funkamateure fast bis Mitternacht zusammengesessen und haben viele Gespräche geführt und interessante Erfahrungen ausgetauscht. Zum Ausklang wurde am Sonntag ein Weißwurst-Frühstück angeboten, das von vielen gut angenommen wurde. Zum Mittag verabschiedeten sich langsam alle Besucher und machten sich mit einem guten Eindruck vom Fieldday 2016 U06 Bad Griesbach wieder auf den Heimweg.
Wie schon seit Jahren können wir auch in diesem Jahr wieder auf ein gelungenes Event zurückblicken. Die Fotos weiter unten zeigen Teilnehmer in vielen Situationen und sagen mehr als 1000 Worte.
Wir freuen uns schon auf den Fieldday im nächsten Jahr. Abschließend gilt unser besonderer Dank unserem OVV Hans, DL9RC, der mit großem Einsatz die Veranstaltung vorbereitet und erfolgreich durchgeführt hat.
73, Rudolf - DK3CG
Alle Bilder von Klaus - DF3LK
Der Webmaster DF3LK Klaus