D-STAR

###Achtung - D-Star Repeater aktuell offline, bisherige D-Star Frequenz wird ab 12/2022 für C4FM genutzt###

Allgemeine DTMF - Befehle 

0= (Null) Information ob und womit die Relaisfunkstelle verbunden ist
#= Trennung aller Verbindungen der Relaisfunkstelle 

DCS DTMF - Befehle

Um sich mit einem DCS-Reflektor zu verbinden, verwenden Sie den Buchstaben D plus der Nummer des DCS plus der Nummer der gewünschten Gruppe (Gruppennummer = zweistellige Position des Gruppenbuchstabens im Alphabet). Als Beispiel dient der DCS001 in Deutschland mit der Gruppe R (Süddeutschland, R=18):

D118 = DCS001 R

Für Reflektor-Nummern >10 ergibt sich eine 4-stellige Zahl: Beispiel DCS 012 (Portugal), Gruppe V:

D1222 = DCS012 V

Sie erhalten eine Sprachansage „Verbunden mit...“.

Die komplette Liste der aktiven DCS-Reflektorin findet man unter  http://xreflector.net/neu3/

 

DPLUS DTMF - Befehle

Um sich mit einem DPLUS-Reflector (US-Trust) zu verbinden, verwenden Sie das Sternchen, die Reflektor-Nummer plus Reflektor-Modul. Als Beispiel dient der REF026B in Vancouver British Columbia (VE7):

*26B = REF026 B

 D-PLUS-Reflektoren sind vor allem bei Original-ICOM-Relaisstationen verbreitet.

xReflector DTMF - Befehle

Um sich mit einem xReflector zu verbinden, verwenden Sie die Reflektor-Nummer plus Reflektor-Modul. Als Beispiel dient der XRF026B Nordreflektor an der Fachhochschule in Emden:

26BXRF026 B

XRF-Reflektoren sind inzwischen weitgehend durch DCS-Reflektoren abgelöst.

 

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X