Herzliche Einladung zum OV-Abend am 19. September 2025
Zum regelmäßigen monatlichen OV-Abend laden wir alle Interessierten ins F19 OV-Heim ein. Das OV-Heim ist ab 18.30 Uhr geöffnet, der OV-Abend beginnt um 19.30 Uhr.
Euch erwarten neben Neuigkeiten aus der AFU-Welt und von F19
Kurzberichte
von der Distriktversammlung (wie hat F19 beim Hessencontest im Detail abgeschnitten?)
von der 75 Jahrfeier in Baunatal
von der UKW-Tagung in Weinheim
Kurzvortrag über Bausatz KW PA von DG8DP
Thüringen-Diplom erreicht 500er Marke
Unser schönes Distrikts-Diplom erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Obwohl wir in der Liste der Awards im DCL ziemlich weit unten stehen, wurde bereits 492 Diplome ausgegeben. Die meisten davon werden im DCL beantragt, weil das einfacher ist und auch schneller abgewickelt werden kann, als ein Papierantrag. Stationen aus DL benötigen nur 10 Thüringer DOK und 25 QSOs mit Thüringer Calls für Klasse 3.
Eine sehr gute Gelegenheit, um fehlende Ortsverbände zu erreichen, bietet der...
Unser schönes Distrikts-Diplom erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Obwohl wir in der Liste der Awards im DCL ziemlich weit unten stehen, wurde bereits 492 Diplome ausgegeben. Die meisten davon werden im DCL beantragt, weil das einfacher ist und auch schneller abgewickelt werden kann, als ein Papierantrag. Stationen aus DL benötigen nur 10 Thüringer DOK und 25 QSOs mit Thüringer Calls für Klasse 3.
Eine sehr gute Gelegenheit, um fehlende Ortsverbände zu erreichen, bietet der Thüringencontest am 20. und 21.09.2025.
Als kleiner Anreiz wird das Diplom mit der Nummer 500 kostenfrei ausgegeben, egal ob als PDF oder Druck.
73 und 77 bei der Diplomjagd! Peter DJ2AX
Michael - DO6WPM / Ben - DO1BEN
Aktivitätsabend auf 70 cm bei G11 - Leverkusen ...
... am Montag 22. September 2025 treffen sich die Mitglieder des OV G11 (Leverkusen) auf 70 cm.
Um 19:00 Uhr geht es los. Unserem Stadtrelais auf 439,1875 MHz ist bereit für unsere Aktivität.
Wir möchten den Aktivitätsabend nutzen um die Mitglieder, und Freunde, des OV auf die Frequnezen zu locken und aktiv zu sein. Für den Start haben wir usn das 70 cm Band ausgesucht - welches ja eine Belebung gut vertragen kann.
Wir habeng uns bewusst für das Stadtrelais entschieden weil wir glauben dass...
... am Montag 22. September 2025 treffen sich die Mitglieder des OV G11 (Leverkusen) auf 70 cm.
Um 19:00 Uhr geht es los. Unserem Stadtrelais auf 439,1875 MHz ist bereit für unsere Aktivität.
Wir möchten den Aktivitätsabend nutzen um die Mitglieder, und Freunde, des OV auf die Frequnezen zu locken und aktiv zu sein. Für den Start haben wir usn das 70 cm Band ausgesucht - welches ja eine Belebung gut vertragen kann.
Wir habeng uns bewusst für das Stadtrelais entschieden weil wir glauben dass das Relais von vielen auch mit kleinen Antennen gut erreicht werden kann.
Einge Funkamateure haben ihre Teilnehme schon zugesagt als sie von der Idee eines Aktivitäsabends gehört hatten. Wir wünschen uns dass viele der Einladung auf ein kürzers oder längeres QSO folgen.
Also schaltet euer Funkgerät ein und seid aktiv. Wir freuen uns auf viele Staionen am Montag.
Wir haben vor den Aktivitsabend regelmässig zu wiederholen. Mal auf anderen Bändern oder in anderen Betriebsarten. Mal sehen was uns da noch so einfällt.
Etwas später als erwartet, ist es in der Nacht vom 14. auf den 15. September zu einem starken geomagnetischen Sturm der Stärke G3 (NOAA-Klassifizierung, entspricht Kp 7) gekommen. Ursache dafür ist der Hochgeschwindigkeitsstrom aus einem mächtigen koronalen Loch. Die Geschwindigkeit des Sonnenwindes erreichte 750 km/sec. und mehr. Die geomagnetischen Bedingungen werden im Laufe des Tages meist unbeständig bis aktiv (Kp3-4) sein, mit vereinzelten stürmischen Intervallen. Die Sonnenaktivität ist...
ZCZC 150430UT SEP25 QAM SFI122 SN75 eSFI112 eSSN66 KBORN A80 K(3H)6 SWS704 BZ-3 BT10 HPI83 DST-82 KP4CAST(24H) 55343433 ⚠️ MUF3000 MAX18+(D) MIN6(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ POTSDAM FWBST RHB NNNN
hiermit lade ich die Mitglieder von G11 herzlich ein, an unserem kommenden OV-Abend am 19.09.2025 um 19 Uhr in unseren Clubräumen DARC e. V. G11 Leverkusen, Schlangenhecke 3, 51381 Leverkusen teilzunehmen.
Folgende Punkte stehen auf dem Programm:
• Begrüßung • Informationen aus dem OV • Antennenanlage, Funkstation und Relaisfunkstellen • Workshops/Seminare/Vorträge 2025 im OV G11 Leverkusen • G11 Notfunkgruppe • Elektronik Workshop WHG • Jugendgruppe
...
Liebe YL, liebe OM und liebe Funkfreunde,
hiermit lade ich die Mitglieder von G11 herzlich ein, an unserem kommenden OV-Abend am 19.09.2025 um 19 Uhr in unseren Clubräumen DARC e. V. G11 Leverkusen, Schlangenhecke 3, 51381 Leverkusen teilzunehmen.
Folgende Punkte stehen auf dem Programm:
• Begrüßung • Informationen aus dem OV • Antennenanlage, Funkstation und Relaisfunkstellen • Workshops/Seminare/Vorträge 2025 im OV G11 Leverkusen • G11 Notfunkgruppe • Elektronik Workshop WHG • Jugendgruppe
• Zugang / Anmeldung zu den Signal Gruppen mittel der "Einladungslinks" - neue Seite mit den Links und Anleitung auf unser Webseite
• Thementische im OV, Jugendgruppe Ralf, DL8RD • Verschiedenes und Ankündigungen • Vorschlag für Orga-Teams für wiederkehrende Events, z.B. Maustag, Kinder- und Familienfest, Tag der offenen Tür beim WHG, usw.
Die 70. Weinheimer UKW-Tagung fand am 13.09.2025, in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Weinheim statt.
Der DARC OV A20 und der FACW e.V. haben sich für die 70. Jubiläumsveranstaltung einiges einfallen lassen.
Es gab über den gesamten Tagesverlauf verteilt, Fachvorträge in 4 Hörsälen, die jeweils fast bis auf die letzten Sitzplatz belegt waren.
Eine Live Funkverbindung über den Amateurfunk Satelliten, QO-100 mit der Georg-von-Neumayer-Station III in der Antarktis, mit dem Amateurfunkrufzeichen DPØGVN, wurde mit hervorragender Übertragungsqualität durchgeführt. Anwesende Schüler der Dietrich-Bonhoeffer-Schule konnten ihre Fragen an den Operator: Alex, DL2ALY stellen und wurden mit einer ausführlichen Antwort belohnt.
Der geplante Stratosphärenballon hat sich leider wegen technischer Problem verschoben. Am frühen Abend ging die Veranstaltung auf dem Clubgelände von A20 weiter, die sich bis in die späten Abendstunden hinzog. Die Campingwiese war wieder voll belegt mit Wohnmobilen, Wohnwagen und Zelten.
Die 71. Weinheimer UKW-Tagung findet vom 11.09.2026 bis 13.09.2026 statt.
Wie immer im Anhank eine Fotoserie im PDF-Format, welche [hier] heruntergeladen werden kann.
Vortrag bei K01: Vorstellung der Aktivitäten von TM0BSM
Auf Einladung unserer Funkfreunde des DARC-Ortsverbandes Ahrweiler
Auf Einladung unserer Funkfreunde des DARC-Ortsverbandes Ahrweiler (K01) stellt das TM0BSM-Team am Freitag, 07.11.2025, ab 19.30 Uhr, seine jahrelangen Funkaktivitäten am Leuchtturm von Berck-sur-Mer (Frankreich) in Bad Neuenahr-Ahrweiler umfangreich vor.
Ort: Mehrgenerationenhaus (MGH) Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weststraße 6 in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler (https://www.mehrgenerationenhaus-bnaw.de/)
Gäste und Mitfahrer aus Bad Honnef sind zum Vortrag herzlich willkommen.
Achim - DG3KBF
Das Notfunkteam sagt Danke ...
... für Eure hohe Beteilgung am Bundesweiten Warntag. Am Donnerstag, 11.09.2025 beteiligten sich insgesamt 18 Stationen in der Zeit von 11:50 Uhr – 12:45 Uhr auf der Frequenz, 145,3625 MHZ (Notfunkverkehrskreis) am Bundesweiten Warntag.
Zeitgleich mit anderen Notfunkleitstellen des Distriktes Köln-Aachen nahm unsere Notfunkleitstelle DL0THO die Meldungen der teilnehmenden Stationen bezüglich der Hörbarkeit von Sirenen und Handy-Warnungen entgegen. Die Meldungen wurden wie immer dokumentiert...
... für Eure hohe Beteilgung am Bundesweiten Warntag. Am Donnerstag, 11.09.2025 beteiligten sich insgesamt 18 Stationen in der Zeit von 11:50 Uhr – 12:45 Uhr auf der Frequenz, 145,3625 MHZ (Notfunkverkehrskreis) am Bundesweiten Warntag.
Zeitgleich mit anderen Notfunkleitstellen des Distriktes Köln-Aachen nahm unsere Notfunkleitstelle DL0THO die Meldungen der teilnehmenden Stationen bezüglich der Hörbarkeit von Sirenen und Handy-Warnungen entgegen. Die Meldungen wurden wie immer dokumentiert und ausgewertet. Die Auswertung wird dem Bevölkerungsschutz Leverkusen zeitnah zur Verfügung gestellt. Die Inbetriebnahme der Leitstelle und Kommunikation mit den Notfunkstationen an den Warntagen ist gleichzeitig auch als interne Notfunkübung zu betrachten.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten. Das Notfunkreferat freut sich schon auf die nächsten gemeinsame Aktivitäten.
Hier noch eine Termininformation: Montag 15.09.2025 - 19:30 Uhr Notfunk Stammtisch im DARC-Treff
Wenn ihr möchtet, könnt ihr bezüglich des Bundesweiten Warntags zusätzlich an der Umfrage des Bundesamtes für den Bevölerung teilnehmen:
Übung „Cloud Warmer” der Royal Air Force Air Cadets
Die Übung „Cloud Warmer” der Royal Air Force Air Cadets findet bis zum 31. Dezember jeweils von 1945 bis 2000 UTC auf dem 60-m-Band statt. Cadet-Stationen rufen "Alpha Charlie", was unserem CQ-Ruf entspricht. Während der gesamten Übung werden die Rufzeichen der Military Radio Exercise (MRE + 2 Ziffern) verwendet. HINWEIS: Dies sind keine Amateurstationen, sondern militärische Stationen. Das Militär ist in dem Bereich Primärnutzer! Ein Kontakt deutscher Stationen mit ihnen wäre ein Verstoß gegen...
Britische Volllizenz-Amateurstationen können antworten und erhalten einen Rapport, den Maidenhead-Locator und Details zu den verwendeten Geräten/Antennen.
Ziel der Übung ist es, die Ausbreitung von 4 bis 10 MHz zu untersuchen.
Ben - DO1BEN
Volles Haus an der Clubstation ...
... am Samstag 13. September 2025. Wir haben uns gefreut über 20 Funkamateure aus unserem OV und einige Gäste herzlich begrüssen zu können.
Besonders erfreulich war es, dass einige Funkfreunde die schon länger nicht mehr beim OV waren heute den Weg in die Clubräume gefunden haben.
Die Clubstation - DL0IL - war auch weder einmal in der Luft. Sowohl SSB und auch ein paar wenige FT8 QSOs kamen ins Log. Die QO-100 Station war natürlich, wie immer, heiss begehrt und umlagert. Martin, DH9FAL,...
... am Samstag 13. September 2025. Wir haben uns gefreut über 20 Funkamateure aus unserem OV und einige Gäste herzlich begrüssen zu können.
Besonders erfreulich war es, dass einige Funkfreunde die schon länger nicht mehr beim OV waren heute den Weg in die Clubräume gefunden haben.
Die Clubstation - DL0IL - war auch weder einmal in der Luft. Sowohl SSB und auch ein paar wenige FT8 QSOs kamen ins Log. Die QO-100 Station war natürlich, wie immer, heiss begehrt und umlagert. Martin, DH9FAL, erklärte unermüdlich und ausführlich wie das so mit QO100 ist.
Ein kleiner Mittagssnack, wieder von Uwe, DL9UWE vorbereitet, rundete die Veranstaltung ab.
Auch der kleine interne Flohmarkt, mit einigen Geräten und vielen Kleinteilen sowie Kabeln - alles aus einer Spende von Joachim, DH4JG an den Club -war sehr erfolgreich. Mal fand ein kleiner Transceiver oder auch nur ein besonderes Kabel oder eine Lagerbox für Bauteile einen glücklichen Abnehmer. Der Erlös geht an den IGEL e.V., dem Förderverein des Ortsverbandes.
Möglichkeiten zum Austauch, zum erzählen von den Funkerlebnissen des Sommers, oder einfahc nur zum Austausach gab es auch genügend. Überal wurde erzählt und gelacht.
Gegen 17 Uhr endete die Veranstaltung, aber erst nachdem alles wieder an seinem ursprünglichen Platz geräumt wurde.
Ein schöner Tag an der Clubstation, der sicher nicht der letzte dieser Art gewesen seind wird.
DF9IX
Lehrgang zur Klasse N bei A22 (Kraichgau)
Der Nachbarverein A22 plant einen Lehrgang zur Klasse N, Infoveranstaltung am 10.10.25, 19:00, Altes Rathaus Menzingen, Mittelstr. 45, 76703 Kraichtal-Menzingen. (Kontakt via info@a22-kraichgau.de).
Reinhard - DM3ZF -
QSO-Party anlässlich des 75. Geburtstages des DARC
Egal ob im Conteststil oder im langen gemütlichen QSO, auf Kurzwelle oder UKW, allein von zu Hause, portabel oder gemeinsam an der Klubstation, ein QSO mit dem Nachbarn um die Ecke oder auf größere Entfernung, nur für ein paar Minuten oder den ganzen Tag -...
Egal ob im Conteststil oder im langen gemütlichen QSO, auf Kurzwelle oder UKW, allein von zu Hause, portabel oder gemeinsam an der Klubstation, ein QSO mit dem Nachbarn um die Ecke oder auf größere Entfernung, nur für ein paar Minuten oder den ganzen Tag - es ist für jeden was dabei. Lasst uns das Jubiläum auf den Bändern feiern und macht unser Hobby vielleicht auch mit diesem Anlass bekannter.
Wir hören uns (hoffentlich) am 21.09. auf den Bändern.
Im Namen des Organisationsteams
73 Reinhard DM3ZF
Hier beginnt der Mitgliederbereich
Weitere Inhalte sind ausschließlich unseren Mitgliedern vorbehalten. Mitglieder loggen sich bitte unter Angabe ihrer Mitgliedsnummer und ihres Passwortes ein. Ihre Mitgliedschaft können Sie hier beantragen.
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
X