CQ Budapest Contest
06.12.2021 DF4ZL
am ersten Montag im Monat (Januar bis November) 1800 - 2000 "local time"
Termine 2022:
2022 | UTC | 1. Mo |
Januar | 1700 - 1900 | 03.01. |
Februar | 1700 - 1900 | 07.02. |
März | 1700 - 1900 | 07.03. |
April | 1600 - 1800 | 04.04. |
Mai | 1600 - 1800 | 02.05. |
Juni | 1600 - 1800 | 06.06. |
Juli | 1600 - 1800 | 04.07. |
August | 1600 - 1800 | 01.08. |
September | 1600 - 1800 | 05.09. |
Oktober | 1600 - 1800 | 03.10. |
November | 1700 - 1900 | 07.11. |
Veranstalter: MRASZ - Magyar Rádióamatór Szövetség
Originalausschreibung
zu arbeitende Stationen: alle, jede Station einmal pro Band
Anruf: CW: CQ BP oder TEST BP; SSB: CQ Budapest
Bänder: 144 MHz - 10GHz
Betriebsarten: CW, SSB, FM
QSOs via Repeater zählen nicht.
Klassen: für nicht-HA: OPEN
max. Leistung auf 144 MHz 100W
auf allen anderen Bändern 50W
Ziffernaustausch: RS(T) + lfd. Nr. + Locator
QSO-Punkte: je km 1 Punkt
für QSOs mit dem eigenen Locator ("0 km"): 5 Punkte
alle CW-QSO-Punkte werden mit 3
alle SSB-QSO-Punkte werden mit 2
alle FM-QSO-Punkte werden mit 1 multipliziert
Multiplikatorpunkte: keine
Endpunktzahl: Summe der QSO-Punkte pro Band
auf 144 MHZ x 1
auf 432 MHz x 2
auf 1296 MHZ x 3
auf den höheren Bändern x3
Logs: elektronisch im EDI-Format an: cqbp(at)brasz.hu
im Betreff: Call, Klasse und Monat
Einsendeschluss: jeweils 14 Tage nach einem Contestteil
Auszeichnungen: Diplome