Herzlich Willkommen im Ortsverband Tauber-Franken
Unser Ortsverband ist im Taubertal zwischen Unterbalbach und Werbach (im Nord von Baden-Württemberg) beheimatet. Das Taubertal erstreckt sich von Rot am See bis Wertheim. Das Clubheim befindet sich in Königshofen in der Tauberfranken Halle. Das Relais (DB0SC) ist in Kützbrunn gelegen, hier befindet sich ebenfalls der Contest Standort (UHF-VHF-SHF) von DF0TF.
Wir treffen uns jeden zweiten Freitag im Monat. Treffpunkt ist unser Clubheim in der Tauberfranken Halle in Königshofen.
Zu Fragen zur Anfahrt bitte via: DB0SC 439.000Mhz 91,5Hz
OV A46 Tauberfranken wird 40 Jahre alt.
Anlässlich diese Ereignis vergeben wir den Sonder-DOK 40A46
Am Samstag den 17.01.1981 wurde der DOK A46 Tauberfranken geboren. Gründungsort war damals die Gaststätte zum Bock in der Kreisstadt Tauberbischofsheim. Gegründet als Ableger von A23 Alte Grafschaft Wertheim entwickelt sich A46 gut. Schon seit über 40 Jahren bestehen gute "Verbindungen" zu den benachbarten OV´s. Wie zu den Nachbarn Taubertal-Mitte P56 oder zu A23 und A45 Madonnenland.
Der neue Vorstand setzte sich aus dem OVV Hans Holland-Cunz DL8MY und seinem Stellvertreter Peter Murek DL6IG vormals DC4IW zusammen . Den Schriftführer und Kassier stellte Udo Fraske DB2IS. Jugend und Ausbildungsreferent wurde Heinz Bernhardt DJ5IS. Nicht zu vergessen den QSL Manager Wolfgang Walter DO2SW damals SWL.
Im Jahre 1988 wurden die heutigen Clubräume bezogen. Um eine wohnliche Atmosphäre zu schaffen mussten die Wände mit Tapete versehen werden, der Boden mit Teppich belegt werden und auch ein paar Eimer Farbe wurden verstrichen.
Im Jahr 2007 reifte der Wunsch nach einem guten UKW Standort. So gab Pedro DL6IG ein 200€ Gebot bei einem großen Auktionhaus ab. Zur Versteigerung stand ein Bürocontainer. Aufgrund von Wartungsarbeiten am Server wurden keine weiteren Gebote angenommen. Seither verfügt Ortsverband über eine hervorragende UKW-Lage. Auch seit dem Jahr 2007 ist unser Relais DB0SC dort beheimatet.
Im selben Jahr gelang die dort für uns weiteste Verbindung auf 2m hier gelang uns ein QSO mit SV9CVY dies mit nur 10 Watt.
Im Jahr 2011 war für den Ortsverband ein weiteres besonderes Jahr. Wir wurden 30 Jahre alt. Anlässlich dieses stolzen Alters wurde der Sonder-DOK 30A46 vergeben.
600 Jahre Königshöfermesse wurde im Jahre 2015 gefeiert. Hier wurde der Sonder-DOK 600TBF vergeben. Während der Messe hatten wir auch unser Clubheim für die Besucher geöffnet. Dank der Stadtverwaltung in Lauda konnten wir auch eine neugestaltete QSL Karte für unsere Club Station drucken.Nun werden wir als Ortsverband 40 Jahre alt.
Wir blicken auf 40 Jahre Amateurfunk im Tauberfranken zurück. Leider können wir den Geburtstag nicht gemeinsam in unserem Clubheim gebührend feiern. Daher treffen wir uns auf den Bändern von Kurzwelle zu SHF.
Heute besteht der Vorstand aus dem OVV Simon Spitznagel DL1SP. Stellv. OVV und Kassierer Volker Schwarzer DB3IM. Schriftführerin Sarah-Lena Merkert DO1SLM. QSL Manger Peter Wischulke DF3IU.
73 de Simon DL1SP OVV A46 Tauberfranken
Ihr Ansprechpartner im Ortsverband Tauber-Franken (A46)
Simon Spitznagel
DL1SP
E-Mail: dl1sp@darc.de
Termine
Leider müssen alle weiteren Terminebis auf weiteres auf grund des Corona Virus abgesagen.
Besucherstatistik
Dezember | Januar | Gesamt |
---|---|---|
46 | 36 | 7040 |
Stand: 23.01.2022 23:59 *) |