
Herzlich willkommen beim Ortsverband Kulmbach B07
Europatag der Schulstationen 2023 am MGF
Auch dieses Jahr nutzen wir im Rahmen des Europatags der Schulstationen die Möglichkeit interessierten Jugendlichen das Thema Amateurfunk vorzustellen.
Dazu spielte uns wieder der glückliche Umstand in die Hände, dass OM Wolfgang, DJ4QV, Lehrer am Markgraf-Georg-Friedrich Gymnasium ist und dort auch eine Amateurfunkgruppe an der Schulstation DK0MGF betreut.
Bisher unbedarfte aber interessierte Schülerinnen und Schüler konnten im Vorfeld über den ganzen Tag verteilte, zwanzigminütige Besuchstermine an der Schulstation buchen und durften für diese Zeit den Unterricht verlassen um ihren Klasssenkameraden beim funken an der Schulstation über die Schulter zu schauen und Fragen zu stellen.
Die Terminliste war durchgängig belegt, so dass wir froh waren mit OM Ralf, DG5NGS, aus X29 (Sonneberg) einen Unterstützer gefunden zu haben. Da wir mit Ralfs Anlage bereits am Vortag eine zweite Kurzwellenstation aufgebaut haben, konnten wir den Schülerinnen und Schülern Kurzwellenfunk in SSB und an Ralfs Station digitale Betriebsarten, vornehmlich FT-8 und FT-4, vorführen. Ein herzliches Dankeschön an Ralf, dass Du Dir die Zeit genommen hast uns hier zu helfen!
Da die Schulstation DK0MGF am MGF-Gymnasium auch die Möglichkeit hat über QO-100 zu arbeiten wollten wir das den Schülerinnen und Schülern natürlich auch zeigen. Leider schlug uns hier zunächst der Fehlerteufel ein Schnippchen, so dass wir erst gegen Mittag die fehlerhafte Verbindung eines LAN-Powerinjektors als Ursache festmachen konnten. Als die Fehlerquelle eliminiert war gelangen uns doch noch einige QSOs über den Satelliten.
Nach dem durchaus langen und arbeitsreichen aber auch erfolgreich durchgeführten Europatag 2023 hoffen wir, dass der ein oder andere Lernende etwas mehr über das facettenreiche Hobby Amateurfunk lernen möchte und sich im kommenden Jahr der Gruppe um die Schulstation DK0MGF anschließt und den Ausbildungskurs am MGF besucht (längerfristiger Zuwachs des Ortsverbands nicht ausgeschlossen).
Wir danken dem AATiS für die gebotene Möglichkeit der Öffentlichkeitsarbeit und Fall freuen uns schon jetzt auf den nächsten Europatag der Schulstationen im kommenden Jahr.
Kurze URL für unsere OV-Seite
Weil sich niemand die lange URL unserer OV-Seite merken kann oder möchte haben wir uns eine kurze Adresse organisiert, die hierher weiterleitet. Ab sofort sind wir unter http://afu-ku.de erreichbar.
Neue Vorstandschaft im Ortsverband B07
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung gab es zwei Wechsel in der Vorstandschaft. Als Nachfolger für den bisherigen OVV Manfred Bauriedel, DK4NQ, der den Ortsverband lange Jahre äußerst erfolgreich führte, sich aber nicht mehr zur Wahl aufstellen ließ, wurde einstimmig der bisherige stellvertretende OVV Markus Weißschädel, DM2WB, gewählt. Neuer stellvertretender OVV ist Wolfgang Lormes, DJ4QV.
Wir wünschen unseren beiden neuen Vorständen viel Erfolg in ihrem neuen Arbeitsfeld!
Ausbildung
Aktuell führen wir einen Kurs mit interessierten Schülerinnen und Schülern des Markgraf-Georg-Friedrich Gymnasiums unter der Leitung von OM Wolfgang, DJ4QV, durch. Jeden Mittwoch nach Schulschluss treffen sich die angehenden Funkamateure im MGF-Gymnasium zu den Kurseinheiten.
Bei Interesse ist natürlich ein Vorbereitungskurs auf die Prüfung zur Einsteiger Lizenz (Klasse E) oder die Fortgeschrittenen Lizenz (Klasse A) auch außerhalb der Schule möglich. Kontaktieren Sie einfach unseren Ortsverbandsvorsitzende per mail oder unten über das Kontaktformular.
Kontestgruppe DP6K
Unsere Kontestgruppe DP6K nimmt auf dem Gelände in Kasendorf regelmäßig an Kontesten teil. Dabei kommen der Spaß und die Geselligkeit natürlich nicht zu kurz. Kontestbeauftragter ist OM Stefan, DL6NCY.
Regelmäßig erscheint bei Kontestbetrieb ein Live-Stream bei Youtube. Natürlich werden alle Teile des Videos, die ein Selfspotting bedeuten könnten, unkenntlich gemacht.
Geschichtliches
In den Chroniken ist nachzulesen, dass unser Ortsverband am 31.1.1976 gegründet wurde. Wir feiern also bald unser 50 jähriges Bestehen! Eine kleine Auswahl an Bildern vergangener Zeiten gibt es aktuell im Mitgliederbereich.