Information:
Ortsverbandsvorsitzender
Prof. Dr. Ing. Ottmar Beierl
DC4RB
Webmaster
Ulrich Stöcker
DL1NBU
Frequenz
145.4375 MHz
12,5 kHz Simplex
ohne CTCSS oder DCS

Klar sind wir im Vergleich zu den Wirtschafts-Giganten adidas, PUMA und Schaeffler nur eine verschwindende Minderheit. Dennoch vertreten auch wir Herzogenaurach in allen Winkeln dieser Erde!
Es liegt in der Sache unseres Hobbys, dass man uns oft nur durch die großen Antennen und die langen, allem Anschein nach kreuz und quer gespannten Drähte in unseren Gärten kennt. Deshalb soll auch diese Webseite dazu beitragen Ihnen Einblicke in das zu geben was uns an der althergebrachten traditionellen- bis zur modernsten und innovativsten Technik so begeistert und was wir in unseren "stillen Kämmerlein" so alles treiben! Von den alten Klopfzeichen in Morsetelegrafie über Amateurfernsehen, Satellitenfunk bis zu digitalen Betriebsarten die Whatsapp & Co. in nichts nachstehen sind wir überall anzutreffen. Natürlich haben wir auch unser eigenes Pendant zum Internet. Das "HamNet" bei dem hochmotovierte Funkamateure auch die komplette Netzstruktur planen und das nicht unerhebliche, gesamte Netzmanagement selbstständig in ihrer Freizeit betreiben.
Jeden Donnerstag um 19:00 Uhr Lokalzeit treffen wir uns auf der OV-Frequenz 145.4375 MHz. Ausnahme: Jeweils unser offizieller OV-Abend. Jeder der Zeit und Lust hat ist herzlich willkommen. Aus dem Urlaub oder von weiter entfernt, bitte connected einfach DL0ROE-L in Echolink, Nodenummer 43 95 43 und ihr seid dabei! Bitte bei den Mikrofonübergaben kurze Sprechpausen lassen, ansonsten haben per Echolink zugeschaltete Stationen keine Chance...
Als Service gibt es seit 2018 alle festen Termine jeweils mit einer ICS-Datei zum Herunterladen. ICS ist kompatibel mit den meisten elektronischen Kalendern und lässt sich problemlos in den eigenen Kalender importieren, bzw. abspeichern. Klickt einfach in der Spalte ICS-Datei des jeweiligen Termins. Dann Öffnen und Speichern. Fertig.
Frohe Weihnachten und alle guten Wünsche für 2024
Wie schnell ist doch das letzte Jahr vergangen. Und schon wieder steht Weihnachten vor der Tür. Zeit zum Innehalten gibt es kaum in unserer schnelllebigen Welt. Die im letzten Winter erwarteten Stromausfälle gab es nicht, aber auch Corona ist noch nicht vorbei! Wo wir vor einem Jahr nur einen Krisenherd im Krieg hatten, haben wir in diesem Jahr schon Zwei. Wo nur führt das alles noch hin?
Unser schönes gemeinsames Hobby ermöglicht es uns, dass wir untereinander immer in Verbindung bleiben und wir können sogar relativ einfach auch für Andere kommunikative Hilfeleistungen anbieten. Sind wir froh dass wir gerade in diesen verrückten Zeiten unser tolles Hobby haben, welches gleichzeitig auch eine entspannende Freizeitbeschäftigung ohne jegliche Einschränkungen ist. Dabei bietet die Bandbreite der Möglichkeiten wirklch für Jeden etwas und das Seine.
Gut weiter gekommen sind wir im zu Ende gehenden Jahr an unsere Notfunkstelle in der Rettungswache in Herzogenaurach. Dafür möchten wir uns bei allen Unterstützern und aktiven Helfern ganz herzlich bedanken!
Wir wünschen allen Mitgliedern von B40, allen Funkfreunden der ReNoFuG sowie allen Besuchern dieser Website mit Ihren Familien eine friedliche und besinnliche Vorweihnachtszeit, ein frohes Fest und alle guten Wünsche, vor allem aber immer nur beste und stabile Gesundheit für das Jahr 2024!
Die Vorstandschaft