Neuigkeiten in Sachen OV-Lokal

 

Aufgrund der anhaltenden Probleme mit dem Wirt unsers OV-Lokals und seinem Verhalten beim letzten Termin, haben wir uns dazu entschlossen, die Zusammenarbeit mit ihm sofort zu beenden.

 

Aus diesem Grund werden wir uns bis auf weiteres wieder online auf der DARC-Plattform   TREFF.DARC.de  treffen. Die Zugangsdaten bekommt ihr in den nächsten Tagen per Email oder ihr könnt sie bei mir erfragen. Eventuell habt ihr sie ja auch noch von den letzten Treffen vorliegen.

 

Falls jemand von Euch eine Idee für ein neues OV-Lokal hat oder sonst weiß, wo uns ein eigener Raum zur Verfügung stehen könnte, lasst es mich wissen.

 

73 Sven DL1SO

 

Problem bei DM0HL

 

Bei DM0HL gab es vor kurzem Probleme beim DMR-Betrieb, welche sich in Form von kurzen Aussetzern bei der Modulation der Stationen äußerten. Da wir vermuteten, dass es sich um ein Problem bei DM0HL handelt, hatten wir die feste TG Deutschland weggeschaltet.

 

Ich habe heute, 22.06., ne ganze Weile dort und auf WW zugehört und konnte die Ausfälle nicht mehr feststellen. 

 

Aus diesem Grund habe ich die TG DL  wieder statisch auf TS1 geschaltet.

 

Solltet ihr die Ausfälle wieder bemerken, dann bitte fix ne Info an mich oder an DL4RL

 

73 Sven DL1SO

 

Neuigkeiten zum Funkanhänger

 

Die ersten Tests des Funkanhängers sind gelaufen und es hat alles gut geklappt.

 

Inzwischen wurde auch das Soalrpanel montiert und bringt einen Ladestrom zwischen 4A und 11A, je nach Sonneneinstrahlung.  Die Transceiver, mein alter FT-100D und unser IC-7300, haben mit den 13,5V aus den Batterien problemlos ihre volle Leistung gebracht und die Spannung ist auch nicht nennenswert zusammengebrochen. Mit einer 13,5m-Vertikal und CG-3000-Tuner ließen sich alle Bänder anpassen.

 

War schon nett mal wieder Signale ohne jede Störung durch irgendwelche Elektronik in der Nachbarschaft hören zu können.

 

Für 2m haben wir jetzt von DG3TF eine 7-El.-Flexa-Yagi bekommen, mit der man dann schon ganz gut was anfangen kann. Auch ein Rotor ist dafür schon vorhanden, aber wir müssen noch ausprobieren, wie wir die dafür notwendigen 230V, ohne Störungen zu produzieren, realisieren können.

 

Was noch fehlt ist eine Bestuhlung. Falls also jemand vernünftige Camping-Klappstühle hat und sie loswerden will, bitte bei mir melden.

 

73 Sven DL1SO

 

Relais DM0HL jetzt in DMR und FM

 

Seit dem 28.01.2024 ist DM0HL als Multimode-Repeater in FM und DMR qrv.

 

DMR: 438,4125 Mhz -7,6 Mhz Ablage  -  Brandmeister-Netz  -  Regionaler Cluster mit DM0LUE, DB0DWL, DB0ABG und DB0HHO über TG8 Regional

FM: 438,4125 Mhz -7,6 Mhz Ablage - CTCSS 88,5 Hz

 

Wir haben den Repeater so programmiert, dass neben DMR jetzt auch FM möglich ist. Um nicht ständig das "Digitalknattern" zu hören, ist bei FM-Geräten CTCSS mit 88,5 Hz einzustellen.

Zum Auftasten ist kein Rufton notwendig und es ist eine Sprechzeitbegrenzung von 5 Minuten eingestellt.

 

Nachdem wir den DMR / FM-Betrieb über DM0HL jetzt eine Weile beobachtet haben und durch den FM-Betrieb kein signifikanter Anstieg des Funkbetriebs zu erkennen ist, wird ab sofort im TS 1 die TG 262-DL- wieder dauerhaft übertragen und braucht nicht extra abonniert werden.

 

73 Sven DL1SO

 

 

OV-Transceiver Icom IC-7300

 

Der OV hat sich als Tranceiver einen Icom IC-7300 zugelegt. Hintergrund dafür ist, dass bei Fielddays immer wieder private Geräte eingesetzt wurden, die von den Eigentümern zur Verfügung gestellt wurden. Damit sollte endlich Schluß sein und es wurde der IC-7300 gekauft.

Das Gerät befindet samt Zubehör in einer Transportbox, die bei mir steht und kann von OV-Mitgliedern gern zum Testen ausgeliehen werden.

Das man sich vorher über das Gerät informiert sollte selbstverständlich sein.

 

73 Sven DL1SO

 

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X