
Hallo E30'er,
leider mussten wir unser traditionelles Grünkohlessen in diesem Jahr ausfallen lassen. Die Gründe dafür sind ja allen hinsichtlich bekannt. Wir haben aber seit Ende September eine Konferenzraum beim Treff.DARC.de für unseren OV eingerichtet.
Somit sind noch einmal alle am 04. Dezember 2020 ab 19:30 Uhr eingeladen daran teilzunehmen. Wie man dort teilnehmen kann sind auf unserer Seite beschrieben. Wer noch den Zugangscode benötigt melde sich bitte an dk4hpa(at)darc.de.
Damit wir auch dort etwas Technik besprechen können, habe ich einen kleinen Vortrag zum überarbeiteten Multi-Mode-Interface für Relaisstationen vorbereitet.
Also wir sehen uns am Freitag.
vy 73 de Peter
DK4HPA
Unser Videokonferenz OV-Abend wurde von 5 OM's besucht. Nach einigen anfänglichen Einstellungen der Teilnehmer funktionierte unser Treffen hervorragend.
Es wurden unterschiedlich Geräte zum Einsatz gebracht. Die meisten waren mit einem Laptop unterwegs. Es wurde aber auch ein Tablet und ein Smartphone eingesetzt. Auch damit kann
jeder an der Runde teilnehmen.
Am 3. Freitag im Monat zu unserem OV-Bastelabend werde ich den Raum wieder ab 19:30 Uhr starten. Alle E30'er sind dazu eingeladen. Wenn der Zugangscode nicht bekannt ist, so kann man ihn bei mir unter dk4hpa(at)darc.de erfragen.
vy 73 de Peter
Hallo E30'er,
da wir lange uns nicht zu den OV-Abenden gesehen haben, habe ich nach einer anderen
Möglichkeit zum treffen gesucht. Unser DARC hat angeboten einen Web-Raum für diesen
Zweck zu nutzen. Nun habe ich mich dort registrieren lassen und ein wenig den Zugang
für uns eingerichtet. Wenn ein einigermaßen guter Zugang zum Internet vorhanden ist,
sollte es möglich sein uns nicht nur zu Sprechen, sondern uns auch zu sehen.
Was müsst ihr nun machen um in diesen Konferenzraum zu gelangen.
Ab 19:30 Uhr Küchenzeit werde ich den Raum am 1. und 3. Freitag im Monat starten.
Link zum Aufruf der Seite https://treff.darc.de/b/pet-l4x-iha-qus im Browser eingeben.
Die Startseite fordert Euch auf einen Zugangscode einzugeben, diesen teile ich Euch gesondert via E-Mail oder Whatsapp mit.
Eingabe von Namen und Rufzeichen und los geht es.
Damit wir uns sehen und hören können müsst ihr eventuell in Euren PC's Berechtigungen freigeben.
Das ganze ist auch mit einem Smartphone zu erreichen.
vy 73 de Peter
dk4hpa@darc.de
Hallo liebe E30er,
auf Grund der Pandemie werden die Treffen im Juz Büchen bis auf weiteres ausgesetzt.
Für uns Funkamateure ist es einfach möglich diese Rücksichtname für unsere Gesundheit
umzusetzen, da wir uns ja zu den Termine auf Funk treffen können.
Zum OV- und Bastelabend treffen wir uns entweder auf 144,625 MHz oder auf DB0HEW
438,550 MHz. DK4HPA wir zu den Zeiten DB0HEW aus dem Verbund herausnehmen.
73 de Thomas (DO7TPB) es Peter(DK4HPA)
Mitgliederversammlung 2020
Zur Mitgliederversammlung fanden sich 8 OV-Mitglieder und ein Gast vom OV E06 ein.
Die Versammlung wurde um 20:10 Uhr durch den OVV Thomas (DO7TPB) eröffnet. Die Tagesordnungspunkte wurden abgearbeitet und gegen 20:50 Uhr wurde der offizielle Teil
beendet. Für das leibliche Wohl hat Jochen (DL9HAI) mit seinem leckeren Schmalzbrot
gesorgt. Ein paar Termine für das Jahr 2020 wurde auch schon besprochen und festgelegt.
Gegen 21:25 Uhr traten die OM's die Heimreise an.
Zum Terminkalender 2020 / 2021 hier klicken
Im neuen Jahr trafen sich 7 E30,er im Jugendzentrum Büchen zum ersten OV-Abend 2020.
Es wurde ein wenig gefachsimpelt und der nächste Workshop „Digitalisierung“ besprochen. Wir werden uns mit dem Thema SDR am Raspberry Pi beschäftigen. Das Ziel ist der Empfang von WSPR Signalen und im zweiten Schritt den Raspi als TX für eine WSPR-Bake einzusetzen.
Unser OVV hatte an diesem Abend drei Ehrungen vorzunehmen. Für 25 Jahre DARC Mitgliedschaft wurden in Abwesenheit Birgit DO8LBD und Uwe DL5HU geehrt. Für 40 Jahre im DARC konnte Jochen DL9HAI seine Urkunde und die Glückwünsche der Anwesenden entgegennehmen.
Am 17. Januar 2020 treffen wir uns zum Workshop Digitalisierung um 18:00 Uhr MEZ im Juz Büchen.