Eure Ansprechpartner im Ortsverband Scharbeutz (E35)

Stefan Burmeister / DL5HAS 

Ortsverbandsvorsitzender

Telefon 0451 3071024

dl5has(at)darc.de 

 

Andreas Milde / DO1AMS

Stellvertretender Ortsverbandsvorsitzender

do1ams(at)darc.de

 

Hier geht's zu unserer Homepage (Achtung! Diese Homepage ist nicht mehr aktuell. Bald gibt´s eine neue)

Wann treffen wir uns? Die nächsten Termine:

Unser OV-Abend findet an jedem 2. Mittwoch im Monat um 20 Uhr Ortszeit statt.
Wo? Im Hotel & Restaurant Wennhof, Seestraße 62, 23683 Scharbeutz
https://www.hotel-wennhof.de/
Die nächsten OV-Abende sind also am
13. Dezember 2023
10. Januar 2024
14. Februar 2024 
13. März 2024 Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung)

Gäste sind immer herzlich willkommen.


Bei gutem Wetter treffen wir uns während der Sommermonate am 1. Dienstag im Monat um 19 Uhr Ortszeit auf dem Gömnitzer Berg bei Süsel zum Nordic Activity Contest auf 2m in SSB.
Für Besucher sind wir dort auch in FM auf unserer OV-QRG 144.575 MHz bzw. auf DB0MAR R4 145.700 MHz qrv.
https://www.darc.de/der-club/referate/conteste/ct-kalender/ukw-conteste/nordic-activity-contest/


Jeden Mittwoch (außer am OV-Abend) um 20 Uhr Ortszeit:
Spontanes Treffen in FM auf unserer OV-QRG 144.575 MHz.


Unser Grünkohlessen wird am Sonntag 14. Januar 2024 um 13 Uhr im Hotel und Restaurant Wennhof in Scharbeutz stattfinden.
Gäste aus den umliegenden Ortsverbänden einschließlich Anhang sind herzlich willkommen.
Anmelden könnt ihr euch ab sofort bei Stefan dl5has(at)darc.de.


4. Techniktag (Vortragsveranstaltung von Funkamateuren für Funkamateure) am Samstag 15. Juni 2024 im Haus des Kurgastes in Klingberg am Großen Pönitzer See (nähere Informationen folgen)
 

Nach dem ILLW ist vor dem ILLW, und deswegen am 17. und 18. August 2024 Teilnahme am
27. International Lighthouse Lightship Weekend - ILLW
Internationaler Funkbetrieb auf Leuchttürmen und Feuerschiffen
Teilnahme voraussichtlich an Bord des Feuerschiffes"Fehmarnbelt" am Lübecker Hansekai.
Das Schiff liegt zur Zeit noch zur Reparatur im Dock in Kiel.
Wir senden in allen Betriebsarten mit dem Rufzeichen DK0MAR von Bord der "Fehmarnbelt".
Besucher sind sehr herzlich willkommen.
https://illw.net/
https://www.fsfehmarnbelt.de
 

Nach dem Fieldday ist vor dem Fieldday, und deswegen am 7. und 8. September 2024 Teilnahme am
IARU-Region-1-Fieldday-Kontest auf Kurzwelle in SSB mit dem Rufzeichen DP4L.
Ort: Roge zwischen Neustadt/Holstein und Sierksdorf.
Besucher sind natürlich immer herzlich willkommen.
https://www.darc.de/der-club/referate/conteste/iaru-region-1-fieldday/fd/

 

 

 

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X