Hier informieren wir Sie über unser Hobby Amateurfunk und unsere Aktivitäten. Die Mitglieder unseres Ortsverbandes kommen aus Nidderau/Windecken/Heldenbergen/Büdesheim/Erbstadt, aber auch aus Maintal, Bruchköbel, Bad Vilbel, Frankfurt bis nach Babenhausen, Obertshausen im Süden und Bad Nauheim im Norden. Wir laden Sie herzlich zu unserem OV-Abend ein, der jeden 2. und 4. Freitag im Monat in Nidderau/Windecken stattfindet.
Demnächst bei F31:
Mittwochs/Sonntags
10:30 Uhr
OV-Talk auf DB0VE
438.700 MHz
Freitag 09.04.
19:00 Uhr
Virtueller OV-Abend
treff.darc.de
Freitag 23.04.
19:00 Uhr
Virtueller OV-Abend
treff.darc.de
Samstag/Sonntag 15./16.05.
(siehe Ausschreibung)
Hessencontest
https://bit.ly/3dgNBDz
Regelmäßige OV-Runde auf DMR, 70cm und treff.darc.de
Wir treffen uns zur OV-Runde Mittwochs und Sonntags ab 10:30 Uhr auf dem Relais DB0VE 438.700 MHz. Neben der OV-Frequenz 145.250 MHz lohnt jederzeit auch ein Anruf in DMR in der Talkgroup TG 262631. Dort findet man oft einen Ansprechpartner von F31. Zusätzlich treffen wir uns aktuell jeden 2. und 4. Freitag zum "Virtuellen OV-Abend" auf der Videokonferenzplattform des DARC treff.darc.de. Logindaten wurden allen OV-Mitgliedern zugesendet. Bei Interesse zur Teilnahme, bitte eine Email an den OVV schicken >>> Mail an OVV/DL3FCG
Nächste Aktivitäten bei F31
Termine
Funkaktivität im Ostercontest und Hessencontest mit F31-Support
Im April und Mai finden wieder die jährlichen Conteste statt, an denen F31 die letzten Jahre durchaus erfolgreich teilgenommen hat: am Ostermontag 05.04. findet der Ostercontest statt und am 15./16.05. der Hessencontest. Als Contestmanager und Auswerter dieser Conteste, ist unser OVV Michael DL3FCG somit auch zusätzlich "hinter den Kulissen" im Contestgeschehen aktiv.
Die Ausschreibung zum Ostercontest am 05.04 (Ostermontag) findet man hier: <Ostercontest>. Start ist um 15 Uhr UTC für 2,5 Std auf 40m und 80m.
Der Hessencontest am dritten vollständigen Wochenende im Mai, verteilt sich wieder auf einen UKW-Teil am Samstag 15.05. ab 12 UTC und den KW-Teil am Sonntag 16.05. ab 7 UTC. Umfangreiche Infos zur Ausschreibung und zu den Vorjahresergebnissen findet man hier: <Hessencontest>
Viel Erfolg !
OVV
Aktuelle News
Das Tor zur Welt steht weiterhin offen
Gut, dass es den Amateurfunk gibt: Weltweit haben Funkamateure die Möglichkeit, persönliche Kontakte zu pflegen, auch ohne das eigene Haus zu verlassen. Gerade in dieser schweren Zeit bietet der Amateurfunk insbesondere alten und auch gesundheitlich vorbelasteten Menschen die Möglichkeit, mit (Funk-)freunden in engem Austausch und Teil der Gesellschaft zu bleiben.
Auch wir bei F31 nutzen für unsere aktuellen Ortsverbandsaktivitäten die in unserem Hobby zu Verfügung stehenden Mittel- und
Möglichkeiten: unsere wöchentlichen Treffen im Ortsverband F31 finden nun über Funk statt.
Wir treffen uns aktuell jeden Mittwoch und Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit auf dem Relais DB0VE 438.700 MHz. Den ganzen Tag kann man auch den ein oderen anderen F31er auf DMR in der Talkgroup TG262631 erreichen. Zusätzlich veranstalten wir aktuell unseren 14-tägigen OV-Abend als virtuelles Treffen mit Video & Audiokonferenz auf der Plattform treff.darc.de Hierüber konnten wir bereits einige virtuelle OV-Abend inklusive Vorträgen zu verschiedenen Tehemn durchführen. Der Zugangslink zum virtuellen Besprechungszimmer liegt allen F31-Mitgliedern per Email vor. Wer Interesse hat, auch mal an dem virtuellen OV-Abend von F31 teilzunehmen, kann gerne eine Anfrage an den OVV schicken.
Herzliche Grüße und bleibt gesund !
Neulich bei F31
Termine
Blitzschutz - Wie Feuerwehr & Co. ihre temporären Funkanlagen schützen (Referent: DF4KJ, Thomas)
Thomas DF4KJ - Blitzschutzexperte des VDE und Mitglied bei F31, berichtet über Blitzschutz von Funkanlagen der BOS. Als Teil der DARC-Vortragsreihe beim Treffpunkt.DARC.DE, kann dieser Vortrag deutschlandweit von allen Interessierten am Dienstag 16.3.2021 um 19 Uhr besucht werden. Die Teilnahme erfolgt einfach durch Klicken auf den beigefügten Link: treff.darc.de/d/
Bei ungünstigen Funkbedingungen, z. B. in Industrieanlagen oder bei Großeinsätzen mit einer Vielzahl an Funkstellen, werden im BOS-Funk (BOS = Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) zusätzliche Funkanlagen temporär installiert. Diese sind häufig aufgrund ihrer exponierten Lage durch Blitzschlag gefährdet. Das gilt auch für Personen, die solche Anlagen betreiben oder sich in deren Nähe aufhalten. Ein Arbeitskreis des VDE Ausschuss Blitzschutz und Blitzforschung hat Empfehlungen zum Schutz der Personen und der Funkanlagen erarbeitet und in einem Merkblatt "Blitz- und Überspannungsschutz temporärer Kommunikationseinrichtungen" zusammengefasst.
Aktuelle News
QSL-Karten Drive-Inn
Mitte der Woche haben wir uns zu einem QSL-Lieferservice getroffen... Seit Monaten können wir uns aufgrund der allgemeinen Beschränkungen zur Eindämmung der COVID-Ansteckungen nicht mehr in unserem Stammlokal in Nidderau treffen. Dadurch bleibt auch der QSL-Versand zum Empfänger auf der Strecke. Dagegen haben wir uns etwas einfallen lassen ...
Unser QSL-Manager Reiner DL4ZF hat angeboten, dass er am Dienstag Mittag für 2 Stunden auf dem Parkplatz des Baumarktes in Hanau/Groß Auheim wartet und jedem der es möchte, die Übergabe eines persönlichen QSL-Paktes ermöglicht.
Das Angebot wurde gerne angenommen und so konnten bei sonnigem Wetter einige 100 QSL-Karten ihren Besitzer wechseln. Bei diesem "QSL-Karten-Drive-In" konnten auf einfache Weise auch die geforderten Personenabstände eingehalten werden. Danke Reiner, für diese Idee.
Aktuelle News
OV-Treff am 11.12. mit Ehrungen
Am 11.12. trafen wir uns erneut zum virtuellen OV-Abend auf der Videokonferenzplattform treff.darc.de. Dort haben wir seit einigen Monaten einen Konferenzraum für F31 eingerichtet. Mitlerweile haben sich alle Teilnehmer an das Login-Prozedere gewöhnt und können einfach an einem Treffen teilnehmen. An diesem virtuellen OV-Abend hatte Michael, DL3FCG als OVV etwas Besonderes für den "offiziellen Teil" des Abends vorbereitet.
An diesem Abend konnte Richard, DH0FAZ für 40-jährige Mitgliedschaft im DARC geehrt werden. Normalerweise erfolgt diese Ehrung im Rahmen der OV-Jahreshauptversammlung, die aber leider dieses Jahr aufgrund der Corona-Auflagen ausfallen musste. In einer kurzen Laudatio bedankte sich der OVV im Namen des DARC bei Richard für seine langjährige Mitgliedschaft und ebenso bedankten sich alle "Anwesenden" bei Richard für die vielen Reise- und Diavorträge, die jedes Jahr zu den Themenhighlights bei F31-OV-Abenden zählen.
Weitere Ehrungen für 25-jährige Mitgliedschaft im DARC wurden vom OVV verlesen: DD7ZU, DG1FX und DH7ZI. Die Urkunden und Anstecknadeln erhalten alle Geehrten dieses Mal auf dem Postweg zugeschickt.
Termine
OV-Abend "vor Ort" war im Oktober möglich
Seit mitlerweile 2 Monaten treffen wir uns wieder in kleiner Gruppe zum F31-OV-Abend unter Corona-Bedingungen. An den Abenden im Spätsommer konnten wir dabei noch im Biergarten im Restaurant Hessenschmaus im Freien sitzen. Ab Oktober, mit herbstlichem Wetter, ist das Sitzen im Freien nun wohl eher ungemütlich...
Daher treffen wir uns ab sofort wieder jeden 2. und 4. Freitag im Kollegraum des Hessenschmaus.
Neu: Wir treffen und bereits ab 19:00 Uhr !
Der Raum ist ausreichend groß, sodas wir mit unserer momentan eher kleinen OV-Runde von bisher max. 10 Leuten mit gutem Abstand sitzen können. Die aber immer noch akute Situation der Corona-Ausbreitung erfordert natürlich die Einhaltung erforderlicher Hygienekonzepte, wie z.b das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung wenn man das Restaurant betritt oder durchquert.
OVV
Termine
Persönliche Treffen beim OV-Abend zur Zeit abgesagt !
Aufgrund der aktuellen Situation in Hessen müssen wir bei F31 nun leider auch unser Vereinsleben in Bezug auf persönliche vor-Ort Treffen drastisch einschränken. Daher findet bis auf weiteres KEIN OV-ABEND BEI F31 statt.
Somit wird die F31 JHV hiermit auch abgesagt und an einem späteren Termin neu angesetzt.
F31 und Freunde können sich aber trotzdem jederzeit über Funk treffen !
Es entwickelt sich gerade auf Initiative von Hartmut/DH7ZI eine morgendliche Runde auf 145.250 oder 10m/28600. In DMR sind einige F31er QRV in der Talkgroup TG 262631.
Einfach mal einschalten, melden und mitmachen!
OVV
Termine
Termin Vorankündigung
Vorankündigung für ein paar Termine bei F31. Bitte im eigenen persönlichen Kalender vormerken: 24.04. Jahreshauptversammlung F31 / 08.05. OV-Abend mit Vortrag "Portabelfunk. Wo finde ich Schutz vor Gewitter?" / 01.06. Pfingstmontag Fieldday F31 an der Hohen Straße. Weitere Infos folgen !
OVV
OV-Abend mit Vortrag
OV-Abend mit Lichtbildervortrag „SHOOTING-STAR ALBANIEN“ von Richard/DH0FAZ
Für den OV-Abend am 28.02.2020 (ab 19:00 Uhr) laden wir zu einem Lichtbildervortrag „SHOOTING-STAR ALBANIEN“ von Richard/DH0FAZ ein. Veranstaltungsort: Klublokal Hessenschmaus in Nidderau/Windecken (ab 19:00 Abendessen; Vortrag ab ca.20:00 Uhr)
Als Einstimmung ein paar Hintergrundinfo: Noch gibt es viel zu tun bis sich das erst seit wenigen Jahren dem Tourismus geöffnete Land gleichberechtigt zwischen Kroatien und Griechenland wird einreihen können. Aber allenthalben erkennt man die lebhaften...
Richard/DH0FAZ berichtet in seinem Vortrag von seiner 14-tägigen Busreise durch Albanien. Von der vielen Tagesabschnitten der Reise, die fast das ganze Land und Teile von Nordmakedonien abdeckten, hat Richard wieder viele Fotos mitgebracht, die er uns bei seinem Vortrag mit viel zusätzlichen Informationen und Anekdoten gespickt, präsentieren wird.
Wir freuen uns auf einen interessanten OV-Abend und wieder viele Gäste aus den umliegenden Ortsverbänden.
OVV
OV-Abend mit Vortrag
Vortrag "Blitz- und Überspannungsschutz temporärer Kommunikationseinrichtungen" am 24.01.2020
Das F31-Jahr 2020 startet mit einem höchste interessanten Vortrag am OV-Abend 24.01.2020 zum Thema "Blitz- und Überspannungsschutz temporärer Kommunikationseinrichtungen". Thomas, DF4KJ, Blitzschutzexperte des VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.) hat an einem VDE-Merkblatt zu diesem Thema mitgearbeitet und berichtet in seinem Vortrag über die Inhalte dieses Merkblattes.
Der OV-Abend beginnt am 24.01.2020 um 19:00 Uhr mit Abendessen; der eigentliche Vortrag startet ca. 20:00 Uhr. Thema: "Blitz- und Überspannungsschutz temporärer Kommunikationseinrichtungen".
Bei ungünstigen Funkbedingungen z.B. in Industrieanlagen oder bei Großeinsätzen mit einer Vielzahl an Funkstellen werden im BOS-Funk zusätzliche Funkanlagen temporär installiert. Diese sind häufig aufgrund ihrer exponierten Lage durch Blitzschlag gefährdet. Das gilt auch für Personen, die solche Anlagen betreiben oder sich in deren Nähe aufhalten. Ein Arbeitskreis des VDE-Ausschusses Blitzschutz und Blitzforschung hat Empfehlungen zum Schutz der Personen und der Funkanlagen erarbeitet und in einem Merkblatt "Blitz- und Überspannungsschutz temporärer Kommunikationseinrichtungen" zusammengefasst.
Die Hinweise und Regeln des Merkblattes sind für den Amateurfunk genauso relevant, da wir z.B. beim Contest oder Fieldday exakt die gleichen Randbedingungen vorfinden, wie im Anwendungsfall BOS-Funk oder Notfunk.
OV-Abend Veranstaltungsort ist im Kolleg des Restaurant "Hessenschmaus" in der Willi-Salzmann-Halle in Nidderau Windecken (Heldenberger Straße 16, D-61130 Nidderau).
OVV
Funkaktivität
F31 als DF7ØDARC aktiv
Am 12. Januar 2020 war ein kleines Team von F31 bei der Contest Gruppe Wittgenborn aktiv und hat von dort aus das Jubiläumscall DF7ØDARC in die Luft gebracht. Reiner DL4ZF und Michael DL3FCG konnten bis in den Abend hinein über 600 QSOs loggen. Die Aktivierung von DF7ØDARC ist Teil des Jubiläums 70 Jahre DARC. Wer im Verlaufe des Jahres 2020 die beiden Calls DF7ØDARC und DP7ØDARC regelmäßig auf den Bändern arbeitet, sammelt dabei Punkte für das DARC-Jubiläumsdiplom.
Alle Infos zur 70-Jahre DARC Funkaktivität gibt es hier: www.70darc.club Dort findet man auch einen Aktivitätsplaner: im Mai ist die nächste Aktivierung vom Distrikt F geplant; diesmal dann das Call DP7ØDARC. Wer macht noch mit?
F31 Flohmarkt "von-privat-an-privat"
"Funkamateure sind Jäger und Sammler" - daher haben unsere OV-Migtlieder immer mal das ein oder andere Gerät oder Zubehör übrig und bieten es zum Verkauf an.
Bei unserem "F31 Flohmarkt" handelt es sich ausschließlich um Privatverkäufe von unsern OV-Mitgliedern, die entsprechend auch die Verkaufserlöse direkt erhalten. Es findet hier kein Verkauf vom OV in die OV-Kasse statt und es sind auch in keinster Weise die OV-Konten hiervon betroffen!
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
X
DARC von A- Z
Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick einiger Inhalte der DARC-Webseiten als Stichwortverzeichnis. Klicken Sie auf einen Buchstaben oder nutzen Sie die Suchfunktion Ihres Browsers! Die Seite befindet sich noch im Aufbau und wird nach und nach ergänzt.
Die aufgerufenen Inhalte sind ausschließlich unseren Mitgliedern vorbehalten. Mitglieder loggen sich bitte unter Angabe ihrer Mitgliedsnummer und ihres Passwortes ein.