Liebe Young Ladies und Old Men,
herzlich Willkommen beim hessischen YL-Referat!
In unseren hessischen Ortsverbänden gibt es viele interessante Frauen, die unterschiedlich aktiv sind.
Die Bandbreite ihrer Aktivitäten ist groß und geht von den ersten Ausbildungsschritten, über Engagement in den OVs, Teilnahme an YL-(OM)-Runden, an Contesten, an Bauaktionen bis zu DX-Expeditionen.
Damit wir uns noch besser kennenlernen, möchte ich diese Webseite nutzen, um YL-Veranstaltungen anzukündigen und um Berichte zu veröffentlichen.
Ausbildung wird in unserem Distrikt groß geschrieben, auch unser Ausbildungsreferat liegt mit Annette, DL6SAK, in weiblicher Hand.
Als YL-Referentin bilde ich selbst seit 2013 selbst aus, wobei ein Fokus bei mir der Förderung weiblicher Funkamateure gilt. Die letzten Ausbildungskurse fanden überregional online statt.
Im letzten Kurs, der von September bis Dezember 2022 stattfand, waren von den 30 Teilnehmern 7 weiblich.
Wenn auch Du gerne Funkamateurin werden möchtest, dann spreche mich bitte an!!! Ich stehe Dir auch als Patin gerne helfend bei deiner Vorbereitung zur Prüfung zur Seite.
Bis bald!
vy 33 es 73 de
Christiane Schuchhardt, DL4CR
- YL-Referentin Distrikt Hessen -


Verantwortliche und Call-Inhaberin der Station ist Christiane Rüthing, DL4CR.
Von ihr kann zu Aktivitäten und Contesten von hessischen YLs nach Absprache das Call ausgeliehen werden.
Im Anschluss an die Aktivierung sendet Ihr Euer Log als Adif-File an Christiane, damit das Hauptlog vollständig ist sowie EQSL und QSL-Versand erfolgen können.
Für weitere Rückfragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung, DL4CR(at)darc.de

Das YL-Referat des DARC e. V. gibt das DL-YL-33-Award als Serie heraus in 25 verschiedenen Editionen. Für jeden Distrikt des DARC e. V. gibt es eine eigene Version/Edition sowie für die YLs des VFDB, sodass für die gesamte Serie 25 verschiedene Diplome (Editionen) zu arbeiten sind.
Zu arbeiten sind verschiedene deutsche YLs und/oder deutsche YL-SWLs und/oder deutsche YL-Clubstationen.
Jedes Call zählt pro Band und/oder Betriebsart einmal.
Es sind alle Bänder und Betriebsarten erlaubt (außer Packet Radio, Echolink und D-STAR). Es gelten QSO ab dem 1.3.2013.
Gewertet werden alle privaten Calls deutscher YLs und YL-SWLs sowie die Clubstationen, DL0YLA, DL0YLB, DL0YLC, DL0YLD, DL0YLE, DL0YLF, DL0YLG, DL0YLH, DL0YLI, DL0YLK, DL0YLL, DL0YLM, DL0YLN, DK0YLO, DL0YLP, DL0YLQ, DL0YLR, DL0YLS, DL0YLT, DL0YLU, DL0YLV, DL0YLW, DL0YLX, DL0YLY und DL0YLZ. Die YL-Clubstationen DF0YL, DL0YL und DA0YL gelten als Joker für fehlende Stationen eines Distriktes.
Für die jeweilige Edition/Version eines Distriktes müssen 3 QSO mit YLs des jeweiligen Distriktes (siehe DOK) und die jeweilige YL-Distrikts-Clubstation gearbeitet werden (also insgesamt jeweils 4 QSO).
Joker-Regel: Sollte eine spezielle Distrikts-Clubstation oder eine Distrikts-YL fehlen, kann eine der drei Jokerstationen (DA0YL, DF0YL oder DL0YL) dafür eingesetzt werden – wenn gearbeitet.
Beispiel: Für die Edition des Distriktes F (Hessn) müsste demnach ein QSO mit der Distriktsstation DL0YLF sowie mindestens drei Verbindungen zu YLs mit F-DOK ab 01.03.2013 erfolgt sein. Konnte die YL-Distriktsstation DL0YLF nicht gearbeitet werden jedoch ein QSO mit der Joker-Station DA0YL geführt worden sein, kann dieses QSO stattdessen im Antrag erscheinen.
Aussehen: Die Edition ist jeweils auf 200 gr schweren Papier bunt bedruckt, siehe Bild.
Antragstellung/Diplommanager: Alle Editionen werden zentral bei der YL-Referentin unter Übersendung eines Logbuchauszugs beantragt. Email: DL2LBK@darc.de oder schriftlich an Karin Wraase, DL2LBK, Kronsberg 10, 24161 Altenholz. Nach Prüfung des Antrages wird die Bankverbindung via Email mitgeteilt. Bezahlung via PAYPAL ist ebenfalls möglich an DLYL@darc.de. Bitte als Verwendungszweck die Edition sowie das eigene Call angeben.
Kosten der Diplome: Die Diplome/Editionen kosten in gedruckter und postalisch übersandter Form je 8 €, als PDF-Datei via Email je 2 €. Es besteht die Möglichkeit für Sammler der kompletten Editions-Reihe, die die einzelnen Versionen ausschließlich in PDF-Format erhalten möchten, durch Zahlung einer Pauschale von einmalig 15 € an das YL-Referat (Bankverbindung wird auf Anfrage mitgeteilt) bei Beantragung des ersten Diploms alle weiteren Editionen kostenlos als pdf zu erhalten
TROPHY:
Inhaber der kompletten Edition haben die Berechtigung, eine spezielle Glastrophäe zu beantragen, die „DL-YL-Trophy“. Voraussetzung ist der Besitz sämtlicher 25 DL-YL-33-Diplome .
Aussehen: Diese Glastrophäe trägt das DL-YL-Logo und ist fortlaufend nummeriert. Name und Call des Inhabers sind darauf angebracht.
Die Kosten der Trophy belaufen sich auf 25 € incl. Versand. Die Beantragung erfolgt ebenfalls über das YL-Referat bei Karin, DL2LBK@darc.de .