Nachrichten-Detailansicht

Distrikts-Service-Tag 2011 - Das Programm

Der 7. Distrikt-Service-Tag des DARC e.V. Distrikt Rheinland-Pfalz und Distrikt Saar findet am 24. September 2011 statt. Tagungszentrum ist – wie im Vorjahr – das Landesinstitut für Pädagogik und Medien in 66125 Saarbrücken-Dudweiler, Beethovenstraße 26. Beginn ist um 09:30 Uhr, Einweisung erfolgt auf dem Relais DB0SR auf 145.600 MHz ab 09:00 Uhr.

 

Die geplanten Workshops wenden sich in erster Linie an Funkamateure, andere
Interessenten an den Themen sind aber genauso herzlich willkommen. Eine
Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.

Geplant sind sechs verschiedene Workshops zu folgenden Themen:

  • Die Funktionsweise und praktische Schaltungen mit Mikrocontrollern
  • Hochstromstecker von Anderson und deren Einsatzmöglichkeiten
  • im Amateurfunk
  • Reorganisation der Amateurfunk-Wettbewerbe
  • Stehwellenmessgerät mit dem Mikrocontroller „ATMega32“
  • Lowband-Antennen
  • Ausbildung im Ortsverband

Als Referenten konnten bisher gewonnen werden:

  • Michael Steinsträßer DD4MS
  • Michael Bonath DO3MIB
  • Michael Kraus DF3VM
  • Reinhard Wilfert DC8WV
  • Udo Hunzelmann DK8VT

Es wird auch dieses Jahr wieder eine spannende Veranstaltung. Merken Sie sich den Termin 24. September bereits jetzt bitte vor. Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite des Distriktsservicetages. Die Webseite wird ab 22.08. zur Anmeldung freigeschaltet sein.

http://dst.amateurfunk-saarland.de

73 de

Eugen Düpre, DK8VR Distriktsvorsitzender Saar und

Hartmut Schäffner, DF3UX Distriktsvorsitzender Rheinland-Pfalz

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X